schon geschehen, hat aber nicht geholfen. ICQ speichert die Daten irgendwo außerhalb des Ordners. Habe schon versucht diese Dateien zu finden, aber nix.
Das muss doch irgendwie möglich sein...
schon geschehen, hat aber nicht geholfen. ICQ speichert die Daten irgendwo außerhalb des Ordners. Habe schon versucht diese Dateien zu finden, aber nix.
Das muss doch irgendwie möglich sein...
Schon klar. ich meine ja die Daten auf meinem Rechner zu löschen. Nicht die Accounts bei ICQ selber.
Das Problem ist wenn ich auf das markierte X gehe, will der auch ein Passwort haben. habe schon versucht dateien zu löschen der anderen Benutzer. Aber trotzdem verschwinden die nicht aus der Liste
ein Kumpel hat folgendes Problem. Er hat bei sich eine kleine Feier veranstaltet und über den Rechner musik laufen lassen. Mehrere Leute haben sich im Laufe des Abends mit ihren jew. Accounts bei ICQ 5.1 eingeloggt.
Wie kann man ohne Paswörter diese Accounts löschen? Also das die nicht mehr als Benutzer beim Start von ICQ angezeigt werden? Früher ging das doch problemlos ohne Passwort.
Weiß jemand was? Neuinstallieren hat übrigens nichts gebracht.
hab nach viren und sowas suchen lassen ohne ergebnis. auch der versuch über update.exe aus dem ordner bringt nix. es passiert einfach nichts. woran kann das noch liegen
komisch ist halt nur, das sich das update fenster nicht öffnet. es passiert rein gar nix wenn ich auf update klicke.
das heißt Antivir versucht nichtmal eine Verbindung aufzubauen
Wollte heute mein AntiVir updaten, aber es geht nicht. wenn ich auf Update klicke passiert einfach nix. das fenster öffnet sich nicht einmal. habe schon versucht manuell zu updaten. geht auch nicht. neuinstallation hat auch nicht geholfen.
woran kann das liegen?
gerade das gleiche problem. ging wieder nicht an. einmal hinten reingepustet (also quasi ins netzteil) und schon läufts wieder.
Mit Überprüfen meine ich zum Hersteller bzw. Händler und neues Netzteil reinsetzen lassen.
Kann es denn überspannungen oder derartiges geben, die das mainboard beschädigen können?
Als ich heute morgen meinen Rechner starten wollte, passierte leider nix. Nach Betätigung des "Anschaltknopfes" begann alles normal, jedoch nach ca. 1 Sekunde hört der Rechner auf, und das Betriebslämpchen vorne blinkt.
Nach mehrmaligem Versuchen passierte nix, also überprüfte ich ob alle Anschlüsse sitzen. Wieder nix. Als nächstes Rechner aufgemacht, geschaut ob alle Verbindungen richtig sitzen. Wieder angemacht. Nix.
Letzte Möglichkeit war also das Netzteil. Nach einigem Rumfummeln (ohne wirklich was zu tun) ging es plözlich. Jedoch machte der Rechner ein merkwürdiges Geräusch. In etwa so, als wenn ein Laubblatt drin rumgepustet werden würde. Schließlich hörte auch das auf, und nun läuft wieder alles normal.
Sollte ich das Netzteil überprüfen lassen? Ich hatte schon mal das Problem, jedoch funktionierte der Rechner nachdem ich ihn einfach zwei stunden habe stehen lassen wieder problemlos.
Danke für eure Hilfe schonmal im Voraus
hallo,
ich habe ein Problem mit Excel. Dort will ich meinen Stundenplan machen und in ein Feld 8-10, ins nächste 10-12 usw schreiben. Doch Excel ändert das automatisch immer in ein Datum. z.B. wird aus 8-10 automatisch 8. Oktober.
Ich habe schon versucht das Format des Feldes zu ändern. Aber das stellt sich immer wieder automatisch um
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Handy. Zwar ist das eigentlich nicht für dieses Forum geeignet, doch hoffe ich trotzdem, das mir mit der hiervorhandenen Kompetenz geholfen werden kann.
Vor über zwei Jahren habe ich einen Handyvertrag abgeschlossen, und dazu ein Nokia 6610i bekommen. Nach Vertragsablauf, im Juni, habe ich einen neuen Vertrag bei einem anderen Mobilfunkunternehmen abgeschlossen und ein neues Handy bekommen.
Das alte 6610i möchte ich nun meiner Freundin geben, allerdings werde ich beim Einsetzen ihrer SIM-Karte zum Eingeben eines Sicherheitscodes aufgefordert. Der Standard-Nokia-Mastercode ist 12345, doch leider funktioniert der nicht. Ich kann mich nicht daran erinnern, den geändert zu haben, also schon gar nicht an den neuen.
Nach einigem Stöbern im Netz bin ich auf die Seite http://www.unlock.it gestoßen, wo man mittels verschiedener Eingaben (IMEI, Netz, etc) einen Mastercode bekommt, der diese Sperre aufhebt.
Meine Frage ist nun, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat. Und ob es überhaupt legal ist, das Handy auf eigene Faust entsperren zu lassen.
Vielen Dank im Voraus
@Kaiserfive:
Bei mir kam heute auch das "Generic Host Process for WIn32 Services wünscht eine eingehende Verbindung..." (firewall Outpost). Im Netz habe ich widersprüchliche Tipps gefunden (einmal wurde das sogar als Wum deklariert).
Ist dieses Ding nur für Win-Updates nötig? Hab die automatischen Updates nämlich deaktiviert.
also wenn ich die firewall ausschalte klappts. danke für die tipps
ja, hier spirngt der player an, aber die oben aufgeführte fehlermeldung erscheint.
zum beispiel hier http://www.distance-classroom.de/media/01_absch…3_a2_infini.wmv
ich habe den VLC zun neuinstalliert und auch als standardplayer deklariert. allerdings öffnet sich noch immer der wmp wenn ich den link öffne.
Hallo,
wie kann man in Opera den Videoplayer ändern? Also wenn ich auf eine Seite mit nem Video zum Beispiel gehe, öffnet sich standardmäßig der Media Player. Ich würd aber gern einen anderen verwenden.
Unter anderem weil der Media Player nicht funktioniert. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung (Anhang). Obwohl ich den Media Player schon neuinstalliert habe, geht es nicht.
Danke schon mal im Voraus
jau, danke.
Hallo,
ich suche ein Programm (möglichst auf deutsch) mit dem ich den Autostart bearbeiten und somit das Booten beschleunigen kann.
Ich habe sowohl mitm CC Cleaner, Tweak und msconfig alle unnötigen Programme aus dem Autostart genommen.
Danach habe ich mit Bootvis eine Überprüfung gemacht, und dort wurde angezeigt, das immer noch einige Programme (wie z.b. ICQ) mitgeladen werden, obwohl die anderen Programme sie im Autostart nicht anzeigen.
Mit Bootvis selber komme ich nicht klar, und weiß auch gar nicht ob das damit geht.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Also ich habe nun Everest installiert.
Hier wird mir folgendes angezeigt:
Motherboard 44°
CPU 21°
Aux 40°
Seagate ST380011A 41°
Wie kann ich diese Temperaturen nun einordnen und was ist Aux und Seagate?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Hallo,
ich habe mir grade den Motherboard Monitor heruntergeladen. Leider hat der mir eine CPU Temperatur von 106° angegeben und da der Rechner gerade mal ein halbes Stündchen an war, würd ich mal behaupten das da was nicht stimmt.
Folgendes zum System:
MSI K8T Neo2 - F v2.0
AMD Athlon 64 3000+
Geforce 5200FX
512MB Ram
MS XP SP2
Bei der Installation von MBM 5 muss man ja angeben welches Board man hat. Da hab ich MSI K(T - NEo - all revisions angegeben.
Welche Temperatur ist denn für nen AMD normal?
46opa: Ja genau das meinte ich und habs in die Tat umgesetzt.
Danke für die schnelle Hilfe!