Hallo Hallöle
Ich habe nun eine Reihe an WLAN PC's und Notebook's eingerichtet mit WLAN
nun kann ich Dir dazu sagen, das es nicht am SP2 von Windows liegt.
Du solltest mal den treiber manuell installieren, der zu dem Gerät gehört, denn es kann sein wenn Windows einen Treiber für das WLAN parat hat, das es dann den nimmt.
Einfach auf Systemsteuerung gehen, dann auf System oben die Karte Hardware wählen und dann auf Gerätemanager.
Dann machst du auf Netzwerkadapter einen doppelklick damit das menü der aufgelisteten Adapter erscheint, dann einen doppelklick auf die WLAN Netzwerkkarte. Dann auf die Karte Treiber und den Button Aktualisieren anklicken.
Im kommensfenster klickst du auf Nein, diesesmal nicht und auf weiter
Dann auf Software von einer Liste oder bestimmten Quelle wählen dann auf weiter, dann machst du ein häckchen bei: folgende Quelle ebenfalls durchsuchen und kein häckchen bei: Wechselmedien durchsuchen.
Dann gehst du auf Durchsuchen und gibst den Pfad zu dem Treiber an, also auf Festplatte solltest Du ein Treiber Update heruntergeladen haben, ansonsten von der CD die zu dem Stick gehört.
Dann auf weiter und den Treiber wählen der von der CD oder von Festplatte kommt.
Fertig.
Das aller wichtigste ist:
Wenn du in den WLAN einstellungen deines Access Points bist sprich deinem Router, da kannst Du unter WLAN Optionen einen Kanal wählen.
Du solltest ausprobieren an welchem Kanal dein WLAN reibungslos läuft.
Den es gibt Kanäle die in dem Gebiet wo Du wohnst nicht gut laufen.
Mein Router hat 13 Kanäle und laut angabe meines Providers läuft in meinem Bereich wo ich wohne der Router auf Kanal 9 oder 11.
Ich hatte am Anfang auch Probleme, da mein WLAN immer abgebrochen ist und nachdem ich den Kanal eingestellt hatte lief das WLAN ohne unterbrechung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg