1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. marko-baumgart

Beiträge von marko-baumgart

  • PC fährt immer wieder hoch

    • marko-baumgart
    • 12. Mai 2006 um 14:39

    Hi, lunahobby, hab grade Dein Posting gelesen.
    Sag ich ja, HP. Eigentlich eine Schande für ne Weltfirma, oder?
    Die Produkte sind gut, aber die Treiberinstallation. Ist übrigens bei Epson teilweise genauso. Ob beide den selben Softwareentwickler beschäftigen?
    Naja, Hauptsache, es funktioniert wieder.

    Alles Gute, Marko:D

  • Virus

    • marko-baumgart
    • 30. April 2006 um 13:02

    Hi, Frem, hi, kaiserfive.
    Hast Du mal irgendein Emulator (C64, Amiga, oder dergleichen) installiert, Frem? Dadurch hatte ich mir mal einen ähnlich klingenden Schädling eingefangen.:mad: Hab ihn mit Antivir und Ad-Aware wieder wegbekommen.

    Probiers mal.

    Euer Marko

  • PC fährt immer wieder hoch

    • marko-baumgart
    • 29. April 2006 um 13:47

    Hallo, lunahobby.

    Ich würde den ScanJet im abgesicherten Modus deinstallieren, dann normal starten, und den Treiber erneut installieren, aber vorher Scanner vom Computer trennen, erst anschliessen, wenn Du dazu aufgefordert wirst. Kann sogar sein, dass Du das mehrmals machen musst. Ich hatte das mal mit nen DeskJet-Drucker vom HP, anscheinend werden die Treiber nicht sauber programmiert.
    ;)

    Gruß, Marko

  • Tool zur Treiberentfernung

    • marko-baumgart
    • 29. April 2006 um 13:30

    Dank für den Tipp, werde ich mal ausprobieren.

    Gruß, Marko

  • Tool zur Treiberentfernung

    • marko-baumgart
    • 25. April 2006 um 21:27

    Hi, Leute.
    Wer kann mir Freeware zur Entfernung von Treiberleichen empfehlen?
    Dank im Voraus,
    Marko

  • Kontextmenü Ordner und Laufwerke

    • marko-baumgart
    • 25. April 2006 um 16:31

    Hi, Leute,
    da hab ich ja ein Thema verzapft...;)

    Natürlich habe ich beim RegCleaner jeden angeblich nutzlosen Eintrag in der Registry und OLE-Einträgen gegengecheckt, aber keine Abhängigkeiten gefunden. War übrigens eine Heidenarbeit, mit googeln und so. Ausserdem habe ich eine Datei namens folder.htt überprüft, ist ja ne HTML-Vorlage, aber die ist meines Erachtens auch in Ordnung. Als Webdesigner war´s einfach, GoLive sei Dank. Für noch mehr Tipps wäre ich echt dankbar, wiwe gesagt, Reparaturinstallation möchte ich möglichst umgehen, Systemwiederherstellung ist mir nicht möglich, hab ich abgeschaltet.

    Dank Euch allen
    Marko

  • HDD am 2. IDE Port: PC stürtzt beim Kopieren ab

    • marko-baumgart
    • 23. April 2006 um 15:55

    Hi, mikabu,
    ich hab mal irgenwo gehört, der Humax verschlüsselt die Videodateien, oder hat ein Videoformat, für das du erst nen Codec brauchst, ich mein, das stand mal in der C´T oder Chip. Das könnte vielleicht der Grund für die Abstürze sein.


    Viel Glück
    Marko

  • Kontextmenü Ordner und Laufwerke

    • marko-baumgart
    • 23. April 2006 um 15:10

    Hi, kaiserfive,
    danke für die Vorschläge.
    Ich habe zum Saubermachen WinSysClean benutzt, die 4 GB waren temporäre Files auf Laufwerk C. Ich habe mit RegCleaner die Registry entmüllt, und natürlich defragmentiert(Pagefile und Festplatten), mache ich regelmäßig einmal im Monat, aber Problem besateht weiter. Wenn ich auf normale Dateien rechtsklicke, startet das Kontextmenü sofort, auch im Explorerfentster, wenn ich auf die Fläche rechtsklicke, ZIP-Ordner sind auch nicht betroffen, ich meine, da ist irgendein Registry-Eintrag gelöscht worden, nur weiß ich nicht, welcher.

  • Kontextmenü Ordner und Laufwerke

    • marko-baumgart
    • 21. April 2006 um 22:19

    Seit meiner letzten Systemreinigung (4 GB Müll) klappt das Kontextmenü der Ordner- und Laufwerkssymbole erst nach einigen Minuten auf. Auch Ordnerfunktionen über Menüleiste hat den gleichen Effekt. Mein System ist ein Athlon XP 2600 mit 1 GB RAM, Win XP Prof. Wer kann mir helfen? Alle SP´s und Updates sind installiert. Eine Reparatur- oder Neuinstallation möchte ich umgehen.

    Dank im Voraus für Eure Hilfe
    marko-baumgart

  • HILFE!! Internet spielt verrückt!!!

    • marko-baumgart
    • 20. April 2006 um 14:22

    Bin der gleichen Meinung wie kaiserfive. Ich würde auch alle Servicepacks, Bugfixes und Updates installieren. Ansonsten mal Firefox probieren, oder gleich auf Linux umsteigen.

  • Netzwerkprobleme

    • marko-baumgart
    • 20. April 2006 um 14:15

    Stimmt, das ist eine Windows-IP-Adresse, sie wird immer vergeben, wenn es mit DHCP-Adressvergabe nicht klappt. Ist eines der Notebooks oder Geräte mal in einem anderen Netzwerk gewesen, oder ausgefallen, während es am Netz hing? Möglicherweise muss auch die Ethernet-Adresse fest eingestellt werden. Die 127.0.0.0 ist die lokale IP-Adresse (Loopback) eines Computers, wenn irgendwelche Webserver darauf laufen, man kann auch stattdessen localhost:// eingeben. Versuch mal, für Ethernet DHCP abzuschalten, und vergib allen Ethernet-Geräten feste IP-Adressen. Hast Du Dein Notebook auch über WLAN am Router hängen, vielleicht unbeabsichtigt? Wenn ja, könnte es sein, das das Notebook über WLAN eine IP-Adresse automatisch beziehen will, aber sich nicht am Linksys-Router anmelden kann. Dann vergibt Windows diese Adresse.

  • Problem mit DVD Brenner Pioneer DVR-109 !!!

    • marko-baumgart
    • 21. Februar 2006 um 10:49

    Nappy hat recht, Karakan, hatte mal eine Zeitlang das gleiche mit NEC 3500AG-Brenner und Toshida-DVD-ROM. Hab dann mal die DMA-Einstellungen gecheckt, und der 2. IDE-Kanal lief dauerhaft im PIO-Modus. Habe dann über Gerätemanager den IDE-Treiber neu installiert, Funktion Treiberaktualisieren, aber nicht automatisch, sondern über Liste auswählen.

    Viel Glück beim Probieren.

  • Win XP home hängt beim Booten nach einem "fdisk /mbr&qu

    • marko-baumgart
    • 3. Februar 2006 um 12:53

    Versuch mal folgendes: DOS-Startdiskette rein, bei der Eingabeaufforderung fixmbr eingeben, repariert einen beschädigten MBR, durch fdisk-Verwendung, so wie Du es gemacht hast, könnte der MBR beschädigt worden sein. Wenn das auch nicht hilft, von einer BartPE-CD starten, und manuell die Windowsinstallation komplett sichern, über fdisk Platte neu partitionieren, und Backup einspielen, so lief das bei mir auch.

    Viel Spass noch

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22