Hallo,
erstmal danke, dass du den Kurs hier vorgestellt hast.
Zitat von comvalleyHab jetzt mal diesen Lernkurs für HTML überflogen.
Überflogen reicht sicher nicht, um ihn angemessen beurteilen zu können, daher hier noch einige Klarstellungen:
ZitatEinige Dinge werden allerdings zu Oberflächlich behandelt, z.B wie der Farbcode Zustande kommt.
In Lektion 12 wird eigentlich recht genau erklärt, wie die Farben zustande kommen. Ich finde das Bild mit den drei farbigen Lampen ziemlich anschaulich. Bisher hat das auch keiner der bisher 400 Teilnehmer bemängelt. Wenn du mir sagen kannst, was dir dort genau gefehlt hat, dann werde ich diesen Abschnitt gern noch verändern oder ergänzen. Ich bin da immer offen für Vorschläge.
ZitatEs fehlt ferner ein Hinweis, in welchen Programmen man die HTML Programmierung durchführen kann,
HTML ist eine Seitenbeschreibungssprache, wird also nicht programmiert. Ich weise auch ausdrücklich im Kurs darauf hin, dass HTML-Seiten mit einem normalen Texteditor erstellt werden können. Auch Hinweise auf spezielle Code-Editoren, die für HTML geeignet sind, fehlen nicht. Dazu muss man aber den Kurs ganz gelesen, und nicht nur überflogen haben.
Zitatund in dem Kapitel " Seiten auf den Server laden" vermißt man auch nähere Erklärungen zu FTP.
Das finde ich eine gute Anregung. Ich habe jetzt eine weitere Lektion "Wie kommen die Seiten auf den Webserver?" in den Kurs eingefügt. Hier werden auch Links zu teilweise kostenfreien FTP-Clients genannt. Der Kurs lebt ja auch vom Feedback der Teilnehmer. Ich muss diese Anregungen nur irgendwie erhalten, und wenn ich sie aus diversen Foren heraussuchen muss
ZitatAllerdings lernt man seine Homepage gleich Behindertengerecht zu gestalten.
Behindertengerecht möchtes du vielleicht durch das politisch korrekte "barrierefrei" ersetzen.
Zitatsollten dann doch besser noch etwas weiter aufbauen, z.B bei http://www.selfhtml.org ,wo dann auch erklärt wird, was man alles braucht.
Guter Hinweis, den Link auf Selfhtml hatte ich auch schon im Kurs in den Literaturempfehlungen. Natürlich kann ein Einsteiger-Kurs kein Studium ersetzen, er soll ja erstmal in die Grundlagen einführen.
Auf jeden Fall nochmal Danke für die Vorstellung des Kurses. Von den vorgeschlagenen Verbesserungen können jetzt auch die anderen Teilnehmer profitieren.
Gruß
Marian