1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Mary82

Beiträge von Mary82

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 1. März 2006 um 17:46

    @comvalley: danke für den rat; soweit ich weiß, kann das das tool.

    michael: beim besten willen, ich will gar nicht wissen, was da los ist, ich will nur noch, dass es wieder läuft ;)
    was meinst du mit "wiederherstellungspunkt"? ich weiß nur noch: vorher liefs, seitdem nicht mehr.
    systemwiederherstellung ist der dann nächste punkt auf meiner liste. sollte das auch nicht funktionieren, mach ich die blöde kiste platt. haben jetzt beide da schon so viel zeit und energie und nerven reingesteckt, so langsam rechnet sich das überhaupt nicht mehr.

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 1. März 2006 um 09:44

    hm. die felermeldung ist tatsächlich - wie befüchtet - nicht die von dir vermutete...
    sie lautet schlicht und einfach
    "konnte keine verbindung zum DHCP herstellen".
    mein verdacht, dass da noch irgendwelche bruchstücke alter verbindungen in der registry rumliegen, die sich irgendwie gegenseitig blockieren, verhärtet sich (anders könnte ich mir auch nicht erklären, warum ich nach einer komplettdeinstalltion der verbindung samt Nw-treiber + neueinrichtung plötzlich eine "lan 13" habe - die vorherige war "lan 9")
    habe mir ein registry-cleaning-tool besorgt und werde mal schhauen, was dabei rauskommt.

    danke für eure hilfe

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 27. Februar 2006 um 15:24

    Funkenzupfer: ja und nein. er hat sie während der lan abgeschaltet, da er sonst nicht spielen konnte. scheint aber trotzdem damit nicht zusammenzuhängen, weil selbst ohne firewall bekommt die blöde kiste keine IP.
    providereinstellungen haben wir keine. wir gehen mit KABEL BW ins netz, das funktioniert nach dem "einfach einstöpseln und surfen" - motto :roll:
    dafür bin ich aber heute zu hause (krank) und kann mal probierne, was für fehlermeldungen die kiste ausspuckt

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 24. Februar 2006 um 13:22

    @comvalley: auch schon vermutet und ausgeschlossen. wie gesagt, gleiches kabel funktioniert mit anderem rechner; anderes kabel mit diesem rechner: ergbnis = null; und da ich die netzwerkkarte auch shcon gegen eine andere (NEUE) getauscht habe, würde ich mal ganz frech behaupten, dass es daran NICHT liegen kann.

    Funkenzupfer: danke, ich glaube, du hast mich verstanden. =)
    die beiden möglichkeiten habe ich shcon probiert, aber soweit ich mich erinnere, lautete die fehlermeldung NICHT irgendwas mit socket, sondern eher nur allgemeinen blabla in die richtung "dhcp nicht gefunden" - aber ich werde es noch mal nachprüfen und dann noch mal schreien

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 24. Februar 2006 um 11:04

    der rechner hängt über ein kabelmodem (soweit ich weiß, ist der hersteller motorola - bin aber grade nicht zu hause.) direkt am netz.
    würde das mit der festen IP überhaupt sinn machen?
    weil in einem recht kleinen netz hatte ich damit schon mal probleme - es hat ne weile gedauert, bis ich ne freie erwischt hatte

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 24. Februar 2006 um 09:59
    Zitat von comvalley

    Dann deaktiviere sie doch einfach und erstelle eine neue.


    das war der zweite versuch. und der grund, warum ich mittlerweile bei lan10 bin. wobei normalerweise nach einem neustart des systems die bezeichnung zurückgesetzt werden sollte (tats zumindest bis jetzt immer)

    Zitat

    Oder schon mal versucht die Verbindung zu reparieren :?:


    habe aufgehört zu zählen, wie oft. :!:
    die fehlermeldung besagt, dass er keine verbindung zum DHCP herstellen kann.

    Zitat

    Und natürlich müssen die Browser einstellungen auch dementsprechend sein, es sei denn du benutzt die Software von AOL oder T-Online oder ähnliches.


    ja das ist mir klar, nur bis zu "browser starten und gogglen gehen" komme ich ja nicht einmal. im übrigen sind die browser einstellungen korrekt.

    und bevor jetzt diese frage kommt: JA; ich habe auch schon die treiber deinstalliert, das system neu gebootet und die treiber hinterher wieder instlaliert., :!::!::!:

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 24. Februar 2006 um 09:38

    hm aber anhand eurer antworten stellt sich mir folgende frage:
    habe ich mich so missverstädnlcih ausgedrückt oder habt ihr euch mein problem gar nicht richtig durchgelesen...?

    also wie gesagt:
    konfig besagt: alles automatisch beziehen.
    trotzdem => keine IP (nur die standard-windows 169.???-IP)

    aktuelle & einzige LAN-verbindung hat die nette bezeichnung lan 6 (oder 8 oder 10 - keine ahnung, ist auch egal).
    das lässt mich stutzig werden - zumal ich ja auch shcon die komplette karte ausgetauscht habe, weil ich vermutete, dass die vielleicht nen knacks hat.

    könnte es sein, dass XP die lan-verbindungen irgendwo (registry, sonstwo, k.a.) einträgt und bei der umkonfiguration, dem löschen und neuerstellen irgendwie sich verhaspelt hat und noch denkt, eine verbindung zu haben, die es nicht gibt (z.B. seit der LAN)?

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 24. Februar 2006 um 09:31

    ja und ja, laut konfiguration sollte XP alles automatisch beziehen - auch die adresse vom DHCP, was ja - wie gesagt - beim notebook auch wunderbar funktioniert.

    was hat es mit dem browser zu tun, wenn ich nicht mal ne IP bekomme? ohne IP nutzt mir der browser überhaupt nüscht. was bringen mir die browsereinstellungen, wenn ich versuche heise.de anzupingen? abgesehen davon habe ich keinen proxy konfiguriert, wozu auch?

  • keine IP ...

    • Mary82
    • 23. Februar 2006 um 16:30

    hallo, ich habe folgendes mir unerklärliche problem:
    seit göttergatte auf einer LAN-Party war, bekommt der rechner keine IP-Adresse mehr vom DHCP unseres providers zugewiesen.
    folgender aufbau: Rechner geht direkt zum DSL(KABEL)-Modem.
    kabel ist o.k., wenn ich mein notebook einstöpsel komme ich ins netz;
    der rechner hatte auf der LAN eine feste IP, die konfiguration wurde hinterher wieder geändert. laut konfig müsste er sich sowohl die IP als auch die DHCP-Adresse automatisch beziehen. (gleiche konfig wie an meinem notebook)
    haben sogar schon versucht, die NW-karte auszutauschen - leider ohne erfolg. also nicht das karte tauschen, sondern das "hinterher-eine-IP-bekommen"
    seltsam finde ich, dass meine LAN-Verbindung mittlerweile "Lan 6" heißt - auch nach einem Neustart.
    hat von euch vielleicht noch jemand einen tip für uns?
    vielen dank

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22