@ comvalley
Das stimmt so nicht, denn das ist ja gerade der Vorteil der mht-Dateien: es wird alles in eine Datei gepackt und nicht die Grafikdateien irgendwo in (Unter-)Verzeichnissen abgelegt. Speichert man eine Seite auf diese Art, sind alle angezeigten Elemente in dieser Datei gespeichert und können auch so wieder aufgerufen werden + Links funktionieren - normalerweise, nur eben in einem Fall bei mir nicht, was ich nicht verstehe.
Gruß, Claus
Beiträge von p638123
-
-
Hallo zusammen. Ich will mal versuchen, das Problem etwas detaillierter zu beschreiben, war vielleicht missverständlich:
- Seite wird im Internet mit IE6 aufgerufen und angezeigt
- speichern: Datei, speichern unter, Dateiart=Webarchiv (einzelne Datei)
- gespeichert wird z.B. auf USB-Stick.
So, das wars erst mal. Öffne ich diese Datei (vom USB-Stick) vom PC in meinem Büro aus, sehe ich alle Inhalte der Seite in der Web-Darstellung, mit Grafiken, Links,...
Öffne ich die gleiche Datei (immer noch auf dem USB-Stick) auf meinem PC zuhause, sehe ich nur den Quelltext (HTML).
Bis jetzt habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, auch zuhause die ursprüngliche Darstellung anzeigen zu lassen.
Nun die Frage an die Experten: woran kann das liegen und wie ändere ich das?
Danke + Grüße in die Runde
Claus -
hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe, jemand kann mir helfen: interessante Web-Seiten speichere ich im Büro als Web-Archiv mit der Endung *.mht. Versuche ich diese zuhause aufzurufen, sehe ich nur den Quelltext (html). Nehme ich die Datei wieder mit ins Büro, wird sie wieder in der richtigen Darstellung mit Grafiken usw. angezeigt. Betrifft sowohl IE als auch Firefox, deshalb vermute ich, liegt es an irgendwelchen Einstellungen auf dem PC. Weiß jemand Rat?
Danke + Gruß
Claus