Pfad lässt sich nicht ändern
In den Nero Ordner soll er das extrahieren????
Oder soll die heruntergeladene datei in diesem Nero-Ordner sein???
Pfad lässt sich nicht ändern
In den Nero Ordner soll er das extrahieren????
Oder soll die heruntergeladene datei in diesem Nero-Ordner sein???
Ich habe heute Nero 7.2.0.3b Demo von Nero gedownloadet.
dann wollte ich es installieren und da gab es auch schon ein problem!:(
Ich kann die exe-datei aufmachen und dann werden die cab- und die anderen installationsdateien nach %temp% extrahiert.
danach startet die eigentliche setup.exe.
Da das Problem:
Ich bekomme eine meldung mit folgendem Inhalt:
ZitatDas Installationsprogramm kann die erforderlichen temporären Dateien nicht im Ordner "D:\Dokumente und Einstellungen\Timo\Lokale Einstellungen\Temp\NeroDemo9934\cab\tmp" erstellen.
Stellen Sie sicher, dass sie über Schreibberechtigungen für diesen Ordner verfügen.
Hat jemand eine Lösung für mein Problem
Geht es etwas einfacher ?
Kenn mich irgendwie nicht aus:(
Ich möchte eine Batch-Datei erstellen die mir eine datei in zwei teile teilt!
Ist so etwas möglich
Wenn ja welchen befehl muss ich verwenden
Ja ich habe eh schon gegoogelt,;)
aber da kommt immer nur die PC Zeitschaltuhr von Data Becker, und die ist kostenpflichtig.
Gibt es eine KOSTENLOSE Alternative zu PC Zeitschaltuhr von Data Becker?
Ich habe heute die Treiber zweimal neu installiert, ein paar Reboots gemacht und siehe da,
DER CARD READER FUNKTIONIERT WIEDER.
zwei usb, kopfhörer, mikrophon, firewire (usb, kopfhörer funktionieren, firewire weiß ich nicht)
ich glaube vorgestern war es
Habe im Gerätemanager unter USB Controller ein unbekanntes gerät gefunden.
Neu installieren dieses Gerätes hat nichts gebracht. Wieder unbekanntes Gerät.
Habe ich gemacht LED leuchtet NICHT
USB wird angezeigt und sonst ist auch alles normal nur der interne (und auch mein einziger) Kartenleser wird nicht angezeigt.
ZitatHast du den Card-Reader ausgesteckt, neu gebootet, dann eingesteckt und wieder gebootet?
Nein noch nicht
ZitatGibt es im Gerätemanager eine Auffälligkeit?
Nein eigentlich auch nicht
ZitatWas hast du denn im BIOS vor kurzem gemacht?
Nur einstellungen angeschaut (hoffe ich) weil ich meinen zweiten pc neu aufgespielt habe
Könnte es sein, dass ich versehentlich etwas umgestellt habe und das der grund für mein Problem ist?
Als ich heute meinen PC einschaltete um meine Fotos von meiner SD Speicherkarte anzuschauen wird der Kartenleser nich angezeigt.
Normalerweise werden drei Laufwerke (g, h, i) für den internen kartenleser angezeigt. Im gerätemanager wird auch nichts angezeigt.
Ich war vor kurzem im BIOS habe aber nichts wichtiges umgestelt (oder doch)
Eigentlich möchte ich nur passwörter verschlüsseln.;)
Mit TrueCrypt partitionen erstellen,.... nur für passwörter??:p
Aber ich suche ein Programm wo ich den verschlüsselungscode selbst angeben kann.
z.B.:
a=5364651354894652354654
Und wieder einmal eine Frage für euch::D
Gibt es irgendein Programm bei dem man den Verschlüsselungscode selbst angeben kann??
Oder kann man sich so etwas ohne besondere Vorkenntnisse programmieren??
Ich weiß, dass Microsoft davon abrät da ein Fehler passieren könnte.
Da ich es aber eh nur für mich verwende möchte ich es trotzdem probieren!:D
Vielen Dank für die RASCHE Antwort!!!:)
Der erste Artikel von PCWELT hat geholfen!:)
Ich habe vor ca. einer Woche ein Programm installiert aber nach kurzem wieder deinstalliert.
Das Problem:
Das Programm hat sich ins Kontextmenü eingeschlichen, aber beim Deinstallieren wurde der Kontextmenüeintrag nicht entfernt.
Daher meine Frage:
Wie entfernt man so einen Eintrag???
Ich weiß, dass es durch die Registry geht aber wie???
P.S.
Der Eintrag ist bei jeder Datei (txt,exe,doc,...) aber bei keinem Ordner!!
Bitte um rasche Antwort!
Danke im Vorhinein
Timo
Wenn das so einfach ist hätte ich selber auch drauf kommen können.:D
Ich schau mal...
.......................................................
NAJA,.................
vielleicht bei GMX, Hotmail oder so etwas da bin ich ja auf einem Server.;)
da könnte man vielleicht speichern und der Server sendet dann zur gewünschten Zeit.