1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Fiasco76

Beiträge von Fiasco76

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 27. Februar 2006 um 18:36

    Ich habe mir mühe gegeben freundlich zu wirken :)

    Nein, die Dame kann ja nichts dafür und da die Hotline erst kostenpflchtig wird, sobald das Gespräch zustande kommt ist es auch ok.

    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 27. Februar 2006 um 18:23

    Gibts hier keine "Edit" Funktion? :)


    So des rätsels Lösung *kopfschüttel*

    Nach 48 Minuten in der Warteschleife der Arcorhotline hätte ich die Frau am anderen Ende der Leitung besser nach einem Rezept für Pirogie gefragt, anderes Thema

    Fakt ist, ich habe eine geschaltete 6000er und diese wird am 1.3.06 umgestellt auf 16000. Warum mir der Speedcheck und der Speedmeter 16000 anzeigen und warum ich im sm50b einen Uploadspeed von 92kb/s angezeigt bekomme, konnte mir die nette Frau nicht beantworten.

    Danke nochmal an alle

    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 27. Februar 2006 um 17:31

    Nach stundenlangem Lesen hier ein kurzer Zwischenstand, der ein wenig was aufklärt aber bei weitem nicht alles erklärt.

    Ich habe mir nun das Tool sm50b geladen, welches es ermöglicht die Daten des DSL Modems auszulesen.

    Dort steht de fakto als "Standard" - Multi Mode

    Bei anderen 16000ern steht dort "ADSL2Plus"

    Das könnte eine Erklärung sein warum bei mir "nur" 720kb/s gehen, erklärt aber andersherum wieder nicht warum ich bei den Speedtests auf 16000er Werte gelange.

    Bin ich vielleicht gerade in irgendeiner Umstellphase oder hat das Modem ein weg? Ich weiss es nicht.

    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 27. Februar 2006 um 15:25

    Ein "wenig" ist gut, aber ich habe es mir mal angetan und die fast 30 Seiten gelesen :)

    Dort geht es ja hauptsächlich um Geschwindigkeitsprobleme die im direkten Zusammenhang mit der Leitung liegen, sprich auch im Speedmeter schlechte Werte erhalten sowie um die ADSL2+ funktionalität des Wlan 200 von Arcor.

    Ich habe ja weder das besagte WLan Modem noch schlechte Testwerte, ich habe lediglich das gefühl das ich eine "Begrenzung" habe im System, anders kann ich mir das Verhalten meiner DL Geschwindigkeit im Zusammenspiel der Testergebnisse nicht erklären.

    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 27. Februar 2006 um 11:53

    Hallo,

    ja, ich habe das Arcor DSL Speedmodem 200, welches ADSL2+ geeignet ist.

    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 27. Februar 2006 um 11:13

    Hallo nochmal :)

    Also ich habe jetzt jedliche Tips der Webseite ausprobiert, ohne Erfolg.

    Zu der Leistung. Prinzipiell würde ich Dir Recht geben, jedoch besagen Speedmeter und andere Speedtests das Gegenteil. Lt. Tabelle ist bei mir auch ein theoretischer Wert von um die 22MBit möglich. Ich habe einen Signalrauschabstand von 12,3 dB bei 1,9km Leitungslänge bis zum Verteiller.

    Zum Aufsetzen hatte ich noch keine Lust bis jetzt :D

    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 26. Februar 2006 um 21:55

    Danke, mein MTU Wert liegt jedoch bei 1492, hatte ich auch schon in erwägung gezogen da ich ihn mal runter gesetzt hatte zum Spielen :)


    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 26. Februar 2006 um 18:44

    Arcor und ihre Faq^^

    Arcor sagt, man braucht ne Netzwerkkarte um den vollen Speed zu erreichen :)

    Ich werde dann wohl testweise morgen mein System mal neu aufsetzen, macht man ja gerne sowas :(

    Eine andere Lösung weiss ich auch nicht mehr, bzw. einen anderen Lösungsweg.

    Danke erstmal für die Hilfe, ich gebe auf jedenfall bescheid sobald ich weiss woran es liegt und wie man es behebt, auch wenn es warscheinlich zu Zeiten von Windows Vista sein wird :(

    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 26. Februar 2006 um 18:24

    Danke für die Tips erstmal und die Begrüssung.

    Also das die Werte "bis zu" sind ist selbstverständlich. Aber wie auch der von dir gegeben Link bestätigt, kenn es meine Leitung "eigentlich":

    Ihre Download-Geschwindigkeit: 31.008 kbit/s (Breitband)

    Der Wert 31.008 kbit/s entspricht 3.876 kByte/s. In der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie lange einzelne Downloads mit Ihrer Verbindung dauern würden.

    Leider brachte auch der Ashampoo Win Optimizer nichts, die danach getestete Norton Tune up Utilities waren ebenso erfolglos :(

    Ich finde es ist wirklich eine sehr komische Sache.

    Gruss
    Fiasco

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • Fiasco76
    • 26. Februar 2006 um 17:44

    Hallo erstmal,

    ich habe ein Problem mit meiner Downloadgeschwindigkeit, welche ich mir selbst nicht so recht erklären kann. Daher hoffe ich auf diesem Weg eine Erklärung oder gar Lösung zu finden.

    Also folgendes, ich habe Arcor DSL16000 und laut speedcheck.arcor.de eine Geschwindigkeit von - 16282,24 kBit/s --

    Nun folgendes Problem, egal von welcher Seite ich lade, egal von welchem FTP, ich erreiche die Geschwinfigkeit nicht.

    Klar, viele Server geben die Geschwindigkeit nicht ab, dessen bin ich mir bewusst. Zum Testen habe ich allerdings auch einen redundant angebundenen 100Mbit Server genommen, auf dem ich zu dem Zeitpunkt alleine war, welcher auch weit aus höhere Leistungen erbringen kann.

    Das ist das was ich nicht verstehe, zu meiner Konfiguration:

    1. Robert Schlabbach pppoe Treiber - konstante 715,2kb/s
    2. WinXP pppoe Treiber - konstante 708,6kb/s

    Stellt sich mir die Frage, wieso erhalte ich vom Speedcheck einen Wert der der Leitung entspricht, erhalte diesen Wert aber in keinem Download.

    Auch wenn ich einen Download am laufen habe, welche mit 715kb/s läuft und ich starte einen zweiten, dürfte der Speed des ersten nicht einbrachen, macht er aber und zwar um den Wert den der zweite Download an Geschwindigkeit nimmt.

    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen und verbleibe

    mfg
    Fiasco

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22