1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Funatic

Beiträge von Funatic

  • Selbstgebrannte DVD´s machen Probleme

    • Funatic
    • 18. Mai 2006 um 19:37

    Hi Nappy,

    in anderen PC-Laufwerken laufen die Filme problemlos.
    Habe mir dann mal DVD-Shrink runtergeladen. In der dortigen Vorschau ist auch alles o.k. Nur wenn ich dann versuche die DVD quasi zu "rippen" bekomme ich im letzten Drittel einen CRC-Fehler gemeldet.

    Ja, ich habe es auch mit DIVX kodierten Filmen versucht,
    Ich glaube mein Bekannter der mir das umwandelt hat eine Haupauge ? Gibt´s das/die ?

    Welche Nero-Einstellungen soll ich einstellen ? NeroVision3 macht ja eigentlich alles von alleine.

    Schon komisch. Bei uns funktioniert irgendwie nie etwas auf Anhieb... :(

  • Selbstgebrannte DVD´s machen Probleme

    • Funatic
    • 17. Mai 2006 um 20:52

    O.k. Also den PIO-Modus vergesse ich dann mal. Da war es dann auch so daß selbst der PC einen CRC-Fehler beim abspielen anzeigte.

    Ich habe leider keinen Zugriff auf einen anderen DVD-Player. Klingt komisch - ist aber so.

    Also ein thermisches Problem kann man ausschließen. Der DVD-Player steht auf einem Schrank und ist in alle Richtungen offen.
    Und ich habe mit dem Gerät am vergangenen Wochenende weil so tolles Wetter war *grmpf* 6 Stunden am Stück Kauf-DVDs geschaut. Gab keine Probs.
    Ich habe nun aufgrund Deines Postings vor 1 Minute den Player mit einer entsprechend gebrannten DVD getestet. Das Gerät war gut 14 Stunden aus.
    Die DVD per selbstgebasteltem Menü gleich an die Stelle gebracht wo die Probs beim anschauen losgingen. Und siehe da....sofort gehen die beschriebenen Probleme los ;(

    Ich habe mit nun versuchsweise +R´s mit 100% Kompatibilität (laut Liste) für teuer Geld bestellt. Vielleicht ist der BenQ einfach zu wählerisch ?

  • Selbstgebrannte DVD´s machen Probleme

    • Funatic
    • 17. Mai 2006 um 20:49

    Hi, ist ein Cyberhome CH-462.
    Nappy hat ja sogar schon den passenden Testbericht gepostet :sehrgut:

  • Selbstgebrannte DVD´s machen Probleme

    • Funatic
    • 17. Mai 2006 um 17:02

    Hallo Nappy (cooler Nick ;) )

    tja, gute Frage. Ich hab´ halt´ne DVD-R Spindel gekauft und dachte bei jedem weiteren Versuch "Jetzt geht´s" :rolleyes:

    Wobei ich hier jedoch insgesamt 3 verschiedene Rohlinge (Hersteller) probiert habe. Immer das gleiche :(

    Langsamer als 4x brennt der Brenner nicht. Schneller hab´ ich noch gar nicht versucht. DMA war eingeschaltet. Ich hab´s aber auch schon mit "nur PIO" versucht. Da ist im Ergebnis kein Unterschied.
    Wenn ich die Daten beim brennen überprüfen lasse ist alles paletti.
    Der Film läuft dann auf dem Rechner einwandfrei. Nur eben der DVD-Player mag net....

    Macht es Sinn jetzt nochmal DVD+R Rohlinge zu holen und das Book-Type auf DVD-Rom zu setzen ? Dürfte bei dem Player ja aber eigentlich nicht notwendig sein !?!?!? Zumal ich, was die Rohlinge anbelangt, nach einer Kompatibilitätsliste von http://www.nierle.de gegangen bin.....

    Ich kapier´s einfach net :(

  • Selbstgebrannte DVD´s machen Probleme

    • Funatic
    • 17. Mai 2006 um 12:16

    Hallo,

    erstmal möchte ich mitteilen daß es um aus dem TV aufgenommene Filme und Dokus geht !

    Ich habe (um experimentieren zu können) die Filme als xvid, mpg2 und avi-Dateien auf dem Rechner.
    Wenn ich diese auf einen Tevion CD-R Rohling als Daten-CD brenne und in meinen Cyberhome CH-462 einlege läuft jedes der 3 Formate....und fängt nach ca. 30 Minuten Spielzeit mit kleinen Aussetzern an die nach weiteren 20-30 Minuten immer stärker werden bis zum Abbruch des Abspielvorgangs (das Bild wird immer pixeliger, bleibt hängen und der Ton läuft weiter, etc...).
    Gebrannt wird mit Nero6.
    Wenn ich versuche eine Daten-DVD mit den Dateien zu erstellen erkennt der DVD-Player nichtmal daß ein Medium eingelegt ist.
    Dann habe ich die verschiedenen Dateien mit NeroVision3 als Video-DVD gebrannt. Hier habe ich genau das gleiche üble Verhalten wir bei den Tevion CD-Rs. Auch hier ist irgendwann Schluß mit abspielen.
    Der verwendete Brenner ist ein BenQ DW1620 und ist exakt 6 Tage alt !
    Der DVD-Player ist 3 Wochen alt.
    Was mache ich Falsch ? Mittlerweile habe ich durch das herumexperimentieren 12 DVD-Rohlinge und ebensoviele CD-Rs verbrannt :(

  • XP und eMule

    • Funatic
    • 20. März 2006 um 20:11

    Es leeeeebt ! Es leeeeeeebt !

    Dankeschön.

  • XP und eMule

    • Funatic
    • 20. März 2006 um 19:47

    Doll !!! THX - das hat gefunzt.
    Aber suchen kann ich nix. Wenn ich im Suchen-Fenster was eingebe reagiert er net auf Enter und nicht auf den Start-Button.

    So langsam beschleicht mich das Gefühl daß ich besser bei Win3.11 geblieben wäre... ;(

  • XP und eMule

    • Funatic
    • 20. März 2006 um 19:35

    Ja neee. Internet ja - aber kein Standardbrowser.
    Und ich habe nun nach Stundenfolgende Fehlermeldung:

    "Keine Serverlisten-Adresse gefunden in adresses.dat. Bitte fügen Sie eine gültige URL zu einer Serverliste in diese Datei ein, um ein automatisches Updates Ihrer Serverliste beim Start zu ermöglichen"

  • XP und eMule

    • Funatic
    • 20. März 2006 um 19:20

    Hi,

    also in der XP-Firewall steht eMule als "Ausnahme". Also checked.
    Die Ports sind auch o.k. - Porttest paßt.
    Oder muß ein Standardbrowser vorhanden sein ?
    Der XP-Rechner ist nämlich nackt. Internet und eMails hab´ ich auf´nem anderen Rechner.

  • XP und eMule

    • Funatic
    • 20. März 2006 um 09:38

    Moin.

    Ich habe gestern eMule installiert. Ach ja, ich habe XPpro.
    Ich habe die Ports im Router freigegeben, bekomme aber keine Verbindung. Ich habe den Verbindungsaufbau 6 Stunden werkeln lassen bis ich abgebrochen habe. Woran kann das liegen ? Als noch Win2000 drauf war gab´s keine Probs.

    THX

  • Frontpage und ftp-Problem

    • Funatic
    • 16. März 2006 um 19:59

    Super !!! Vielen Dank !

  • Frontpage und ftp-Problem

    • Funatic
    • 15. März 2006 um 18:33

    Ahem, hüstel....muß man da ? Wenn ja - wo geht das ?
    Das ist nun mein erster Kontakt mit XP...

  • Frontpage und ftp-Problem

    • Funatic
    • 15. März 2006 um 08:48

    Moin.

    Ich habe meinen alten Win2000pro-Rechner mit WinXPpro neu aufgesetzt.
    Nun habe ich neben meinem Netscape-Problem welches ich bereits an anderer Stelle gepostet habe ein 2tes und letztes Problem.

    Und zwar habe ich 2 Benutzer eingerichtet. Einen für mich und einen für meine Frau.
    Ich habe leider nur Office2000, also Frontpage 4.
    Auf meinem FTP sind die definitiv richtigen Frontpageerweiterungen istalliert.
    Jedoch komme ich über "Web öffnen" ums verrecken nicht auf meinen FTP.
    Wenn ich den Benutzer wechsle und dann quasi meine Frau bin *gg* geht es einwandfrei ! Ist das logisch ?
    Ich habe nun schon ´ne Subdomain angelegt zum testen.
    Hier verhält es sich genauso. Die Portfreigaben im Routen stimmen auch.
    Und wenn ich meine Zugangsdaten einem Freund gebe kommt er von sich aus auch ohne Probleme drauf.
    Ich kapier´s einfach nicht...Bitte Hilfe :(

    THX

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21