Hallo Leute,
die Frage ist mir ein wenig peinlich - weil selbst alter PC-Hase -, aber ich suche mir einen Wolf nach einer Möglichkeit das Startmenü so einrichten zu können, daß bei Mausover die Untermenüs vollständig aufklappen.
Mich macht es wahnsinnig in den Menülisten immer auf die kleinen Doppelpfeile klicken zu müssen um einen darunter verborgenen Menüeintrag anwählen zu können.
Im Internetexplorer ist unter den Favoriten das selbe Problem.
Wer weiß Rat?
Beiträge von Tachyon
-
-
-
Zitat von kaiserfive
Nimm den Ausdruck des Everest-Tools mit zum Händler.
Hier die PINS: http://www.computerlexikon.com/begriff-ram
Kannst mit deinem Riegel googeln, dann bekommst du mehr Infos.
Bei Reichelt gibt es den auch, sogar Tagespreise.
Du soltest schauen, dass du eben keinen 168er kaufts wenn du 184 PINS benötigst...
333er ist immer okay, Tyrex hat gute Reifen, aber auch guten RAM?
Kingston, Samsung, MDT....oder den: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-12202.html
:wink:Hi ,
Nun weiß ich was ich brauche: PC 333 DDR SDRAM mit 184 PINS, vielen Dank für Deine Hilfe. :lol:
Der TYREX ist offensichtlich Schrott oder passt einfach nicht zum NANYA, war aber im Prinzip der richtige Baustein.
Ich versuche einen zweiten NANYA zu bekommen und wenn ich keinen finde, werde ich mir bei Reichelt zwei identische Markenriegel bestellen (ich wohne am A... der Welt, - weit und breit keine Händler dafür) und den NANYA dann halt wegwerfen müssen.
Von der Sache her habe ich wieder was gelernt, und die Links von Dir sind klasse (ersetzen jeden VHS-Kurs)...
-
Zitat von kaiserfive
Hallo,
grundsätzlich ist es empfehlenswert identische Riegel zu verbauen, da diese gut harmonisieren.
Nimm diese Auflistung mit zum Fachhändler und lass dir einen identischen Riegel geben. Hat er keinen, so nimm einen MARKEN-RAM. Kein Plunder oder NoName...
Mit Everest (je nach Version) oder anderen Tools bekommst du noch mehr Infos, auch die PINS etc.
Wenn du einen hochwertigeren RAM kaufst, dann bestimmt der
Hier etwas gutes zum lesen: http://www.orthy.de/modules.php?na…article&sid=613Hi,
EVEREST teilt zum Speicher mit:
Version EVEREST v2.20.405/de
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2006-04-11
Zeit 19:05[ DIMM1: Nanya NT512D64S8HABG-6 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Nanya NT512D64S8HABG-6
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 47 / 2002
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-RefreshSpeicher Timings:
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstütztSpeichermodulhersteller:
Firmenname Nanya Technology Corp.
Produktinformation http://www.nanya.com/e-htm/abc/abc-03.htmVon PIN's irgendwie nichts, oder übersehe ich was?
Der Hersteller ist in China! Die werden mir keinen zuschicken....
Was ist denn "Marken-RAM" und wo bekommt man die her? Bei Reichelt?
War der "TYREX"- RAM grundsätzlich falsch?
Aus Deinem Link ersehe ich, daß ich "PC 2700 - 166 MHz - DDR SDRAM" benötige, ist das richtig?
Im MEDIA-MARKT sagte man mir: Bei P4-Prozessoren mit 2,53 MHz sei der "TYREX" richtig, die Handelsbezeichnung sei "DDR 333 MHz", ohje - nun ist alles klar...
-
Hallo Leute,
hatte böse Bluescreen und dann Setup-Probleme nach Speicheraufrüstung, - wurde im Forum bereits behandelt.
Nun möchte ich wissen, mit welchen Speicherriegeln ich aufrüsten kann.
Meine Ausrüstung:
Prozessor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.53GHz
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID: 12/05/2002-SiS645-P4S533VL
Motherboard Name: Asus P4S533-VL
Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp: NetBurst
Busbreite: 64 Bit
Tatsächlicher Takt: 133 MHz (QDR)
Effektiver Takt: 533 MHzJetzt ist drin:
Anzahl von Speichersteckplätzen : 3
Maximal installierbarer Speicher : 1GB
Bank 1 - DIMM 1 : DIMM Synchron DRAM 512MB/64
Bank 2 - DIMM 2 : Leer
Bank 3 - DIMM 3 : LeerSpeichermodul 1
Hersteller : Nanya
Modell : NT512D64S8HABG-6
Typ : 512MB DDR-SDRAM
Technologie : 16x(32Mx8)
Geschwindigkeit : PC2700U 2.5-3-3-7
Herstellungsdatum : Dienstag, 19. November 2002
Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-6Defektes oder falsches(?) Speichermodul:
"TYREX" 512 MB DDR 333MHz, 03-6973-06,
Bezeichnung auf den Speicherblöcken: PC2700, 32MX816 P, MM 0551
gekauft im "MEDIAMARKT".Nun will bei "reichelt.de" einen Riegel bestellen und komme mit den Bezeichnungen nicht ganz klar. Und die WEB-Site von ASUS ist genau auf diese Frage leider nicht erreichbar...
Was darf ich einbauen? :oops:
-
Habe nach der Installation einige Programme gestestet, die sich nach und nach alle in der Funktion auflösten. So viele Bluescreens und Stopfehler habe ich noch nie gesehen...
Nachdem ich den zuletzt gekauften RAM-Speicher entfernt, und das System neu aufgesetzt habe, stelle ich fest, daß alles "wie geschmiert" läuft.
Es war also definitiv der RAM-Baustein. Wegen dieser Problematik mache ich im geeigneten Forum einen Thread auf.
Vielen Dank für Eure Hilfe. :wink:
-
Zitat von kaiserfive
Hallo,
aber gaaaaaaanz laaaaangsaaaaaaaam....
Viel Erfolg und hoffentlich bis später!!!
Tipps: SP2 und alle Updates kannst du schon auf CD brennen und somit den PC offline updaten.
Einen Virenschutz besorgen und ggf. die XP-Firewall nutzen um erstmals online zu gehen.
Erster Besuch online: Windows Update-Seite!!! Auch Virenschutz updaten, danach NICHTS an Software aufsielen sondern testen, testen, testen...
Nicht zu fassen, konnte WinXP installieren und einen neuen Reg.-Schlüssel habe ich auch schon.
Nun stehe ich vor folgenden Problem:
Ich Dussel habe ja zwei(!) Veränderungen vorgenommen und sinnigerweise gleichzeitig gestartet, so daß ich nun nicht weiß, wo der Fehler lag.
Nachdem ich den Ram-Riegel rausnahm, hatte ich noch die Fehlermeldung. Daran lage es demnach nicht, obwohl ich trotzdem unsicher bin.
Dann habe ich die Bootreihenfolge geändert und den DVD-Brenner abgeklemmt.
Irgendwie habe ich jetzt ganz schön Muffe den Ram wieder reinzupacken und den Brenner anzuschließen. Die Bootreihenfolge habe ich auf die Festplatte beschränkt.
Wäre für 'nen Tip oder Idee dankbar, - wäre dann nicht alleine schuld(grins...) :oops:
-
Zitat von Bang
Hey Tachyon,
hast du probiert die neue Festplatte und RAM auszubauen und
dann die Recovery von Sony zu starten?Nach Euren schnellen Antworten(auch von Comvalley und Kaiserfive) habe ich folgendes gemacht:
1. neuen Speicherbaustein raus
2. Setup mit WinXP = Die Datei \i368\ntkrnlmp.exe konnte nicht....
3. Bootreihenfolge geändert von CD, Floppy, Festplatte auf CD, Festplatte, Floppy
4. DVD Brenner abgeklemmt, der mir ohnehin nicht angezeigt wurde
5. WinXP-Setup startet ohne Fehlermeldung, formatiere gerade gaaaanz langsam...
Ich melde mich umgehend wieder!
-
Hallo Leute,
seit 14 Tagen veruche ich vergebens meinen "Sony Vaio" Rechner wieder einzurichten und habe mich durch unzählige Foren gehangelt, bin nun verwirrter denn je!
Vorgeschichte:
Vor zwei Jahren habe ich mir den Rechner zugelegt und war stets zurfrieden. Im Zusammenhang mit Video-Bearbeitung habe ich kürzlich eine zweite Festplatte eingebaut und das RAM auf 1024 verdoppelt.
Als ich aber mit Partition-Magic und Acronis Partitionen veränderte und div. Backuparchive angelegt hatte, fing der Rechner auf einmal an zu spinnen indem er einige Programme falsch oder gar nicht mehr ausführte.
Maßnahmen:
Acronis erkannte seine Backup Dateien nicht mehr, also Neuinstallation. Denkste, denn mit der Sony Vaio-Recovery-Disk für WinXP landete ich promt auf dem Bluescreen mit der Stop-Fehlermeldung
"0x0000007E(0xC0000005, 0x685FBE44, 0xF7C81748, 0xF7C81448)"
Mit einer WinXP Prof. CD erhielt ich die Fehlermeldung:
"Die Datei \i368\ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden. Der Fehlercode ist 7"
Nun gibt es Theorien über fixmbr und fixboot, sowie s0kill.exe u.ä., die ich irgendwie alle ausprobiert habe. Dabei hatte ich noch so tolle Fehlermeldungen wie "NTLDR missing", usw.
Da ich zwischendurch die Festplatte getauscht habe, weiß ich definitiv, daß es nicht an der Platte liegt, die ich heute vorsichtshalber mit einer WinME SetupCD (!) wenigstens neu formatieren konnte. Weitere Installation bricht WinME mit der Fehlermeldung "konnte Cab-Datei nicht öffen, bla, bla bla" ab.
Den Sony e-support kann ich leider nicht nutzen weil ich den Rechner nicht auf meinen Namen registrieren kann, denn das hat der MEDIA-MARKT auf seinen Namen schon getan... Um das zu ändern müßte ich viele Wege gehen...
Die Sony-Hotline war dennoch so großzügig mir zu raten, den Rechner mit einer Win98 Startdiskette zu booten, format c: auszuführen, usw. Hahaha: "Falsche DOS-Version!"
Also bin ich nun nicht nur schwer genervt, sondern wirklich ratlos. Mir fällt nichts mehr ein, und kann schon gar nicht mehr genau nachvollziehen, was ich alles versucht habe...
Ist was im Eimer: BIOS, MB, RAM? Oder nicht? Hiiiiielfe!!!!!