1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. martl28

Beiträge von martl28

  • Datei nicht löschbar

    • martl28
    • 16. November 2007 um 14:24

    Hallo ,
    Ich hab es inzwischen mit einer Microsoft Rettungs-CD aus einer PC-Zeitschrift wo ein Datei-Explorer drauf war u. das Problemlaufwerk unter einem anderen Buchstaben erschien - geschafft die verfilixten Verzeichnisse zu löschen (warum weiss ich bis jetzt nicht genau da ich so vieles ausprobiert hatte !)und möchte mich bei allen die mir mit Tipps zur Seite gestanden sind ganz herzlich bedanken !!!

    lg
    martl :)

  • Datei nicht löschbar

    • martl28
    • 15. November 2007 um 14:49

    Hallo Cuckoo,

    hab´s mit divfinst versucht. Folder oder Unterfolder zu löschen nach beiden Methoden (via unc u. via short name)!
    Meldete: delete failed. Es hat also wieder nicht funktioniert
    Langsam bin ich völlig ratlos.

    martl :mad:

  • Datei nicht löschbar

    • martl28
    • 15. November 2007 um 11:13

    Hallo Cuckoo,

    wo find ich divfinst u was macht die Freeware ?

    Habe auch schon Chkdsk /f/r in cmd-Box gemacht. Meldete: Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden. Chkdsk kann nicht ausgeführt werden, da das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Die Bereitstellung des Volumes muss zuerst aufgehoben werden. Alle offenen Bezüge auf diesem Volume sind dann ungültig. Möchten Sie die Bereitstellung des Volumes aufheben ? J/N. Habe mit Ja geantwortet. Meldete: Bereitstellung des Volumes aufgehoben. Alle offenen Bezüge auf dieses Volume sind ungültig. Dann liefen die 5 Chkdsk-Phasen ab. Waren auch keine fehlerhafte Sektoren ! Kann wieder nicht löschen . Wieder selbes Problem Kein Zugriff. Hab´s auch mit Ubuntu 7.04 von CD gestartet versucht – konnte die Dateien trotzdem nicht löschen !
    Langsam bin ich ratlos.

    lg
    martl

  • Problem mit Fritzbox 7170

    • martl28
    • 14. November 2007 um 11:01

    Hallo Magic Mike,
    doch die Antworten lies ich schon - hatte alle Videos angeschaut, aber nirgends ne Anwort auf meine Frage des MBR gefunden zumal ich ne andere Fundstelle eines Forums genau das Gegenteil behauptete nämlich dass der MBR bei Acronis im Image nicht mitgesichert würde !

    martl

  • Datei nicht löschbar

    • martl28
    • 14. November 2007 um 10:56

    Hallo Magic Mike,
    gefährlich sollte es nicht sein. Hatte PRobleme mit Fritzbox dann älteres Image auf c-Pl zurückgespielt. Fritzbox ging wieder. Auf e-Pl waren verwaiste Softwareteile von neueren Installationen (die im alten draufgespielten Image nicht installiert waren) drauf die ich jetzt löschen wollte (Verzeichnis heißt Resourcen darunter CMAp darunter verschied. komische Dateien wie z.B: 83pv-RKSJ-H. Die kann ich weder im Dos Modus noch im abgesicherten Modus noch mit unlocker löschen. Bei Unlocker hat er beim Neustart u. chkdsk verschiedenene verwaiste Einträge u. Korrekturen vorgenommen. Zugriff zu .d Dateien wird aber immer noch verweigert. DA ich auf e Softwareteile drauf hab die ich jetzt aktuell noch nutze kann ich auch nicht formatieren. Was tun ?

    Danke martl

  • Datei nicht löschbar

    • martl28
    • 13. November 2007 um 17:23

    Hi,
    hab auf meiner Platte ein Verzeichnis bzw. Datei die unter Windows XP SP2 nicht löschbar ist. Hab´in der DOS Box und im abgesichterten Modus auch schon probiert - ohne Erfolg. Wenich die Verzeichnisebenen runtergeh kommt dann die Meldung :Zugriff verweigert !
    Gibt´s ne extra Software bzw. Freeware dafür ?
    Danke martl28

  • Problem mit Fritzbox 7170

    • martl28
    • 13. November 2007 um 13:55

    Hallo Magic Mike,

    ja Protect is wohl so was wie ne Firewall (Teil d. FritzboxSoftware) Komischerweise bekam ich ja die Meldung das Protect nicht ordnungsgemäß funktioniert nachdem eine Anwendung: Bonjour Service mit DNSREsonder.exe über Protect raus wollte (Hat das irgendwas mit Apple zu tun? ), was ich verwehrt habe. Und man hat während der ganzen Aktion ganz kurz das update Symbol (wie bei Microsoft updates ) in der Taskleiste gesehen aber nur einige Sekunden war dann wieder weg. Was kann das sein ?
    Vielleicht versuch ich eine alte Acronis-Imagesicherung zurückzuspeichern u. alles andere bis dahin wieder nachzuinstallieren. Wir bei einem Image schon auch der Masterbootsekor mit neu zurückgeschrieben ? (da man den neben dem Image bei Acronis True Image 10 noch mal extra zurückschreiben kann !)


    Martl

  • Problem mit Fritzbox 7170

    • martl28
    • 12. November 2007 um 19:45

    Hallo Magic Mike,

    Ich glaub ich steh im falschen Film: Habe DSL Software deinstalliert und neu installiert.UPNP ist ein. Bei Mausberührung kommt Fritzboxsymbol in Startleiste kommt: Fritz DSL Startcenter Internetverbindung über AVM Fritz Box WLAN 7170 (UI) als DSL Router. Sicherheit : Benutzernachfrage bei Internetzugriff
    Symbol leuchtet alles grün u. links kleines blaues Wappen
    Bei einem Neustart krieg ich wieder vorne das Symbol in weiss (nicht in grün) links das blaue „Wappen“ rechts ein rotes X. Mausberührung kommt Fritzboxsymbol in Startleiste kommt dann: Fritz DSL Startcenter: suche Modem oder DSL-Router keine Synchronisation/Kabel nicht vorhanden Sicherheit: Benutzernachfrage bei Internetzugriff. Erst wenn ich in Protect das Feld Fritz!DSL Protect-Schutz deaktivieren anklicke kriege ich das komplett grüne Fritzsymbol ? Doch damit vertue ich mir doch meinen Schutz ? Dann kann ich umschalten u. Fritz!DSL Protect-Schutz aktivieren. Es kommt dann auch links wieder das blaue kleine Wappen. Bei einem Neustart ist das Firtzsymbol wieder weiss! Wie kann das sein ? Komischerweise kommt dann ganz kurz i. d. Fußleiste ein gelbes Symbol wie bei d. Microsoft updates Ca. f. ne halbe Sekunde. Im Protect Journal sind dann auch verschiedene Generic Host Tasks rot. (svhost.exe, IGDcontrl.exe, sass.exe Port 4500 nicht mehr erreichbar, Port 68, Port 1900, Port 123 mit Protokoll UDP für eingehende Verbindungen wurde abgelehnt )

    Danke Martl:mad:

  • Problem mit Fritzbox 7170

    • martl28
    • 11. November 2007 um 19:50

    Hi Blue,

    wie schon in meinem 1. Problembericht um 13.05 geschildert hab ich Firmwareupdate u. neuerliche Installation der DSL-SW bereits gemacht.

    martl

  • Acronis True Image 10 Home neben Image noch MBR

    • martl28
    • 11. November 2007 um 16:54

    Hallo,

    ich wüsste gerne was bei obiger SW bei einem Wiederherstellen eine Images auf die Windows Partition die Möglichkeit: MBR und Track 0 bedeutet. Dies kann man nur alternativ zur Wiederherstellung des eigentlichen Images auswählen. Hab bei der Wiederherstellung dann das eigentliche Image zum Zurückspielen ausgewählt. Warum wird dann der Masterbootsektor noch mal getrennt gesichert u. was passiert wenn ich diesen zurückspiele ? (wie wieder rückgängig zu machen ?)

    Danke Martl

  • Problem mit Fritzbox 7170

    • martl28
    • 11. November 2007 um 16:22

    Systemwiederherstellung hab ich auch gemacht ohne Erfolg. Spassig ist, daß vor dem Problem beim Rechnerstart die Meldung kam: Fritz Protect ist fehlerhaft installiert möchten Sie dies korrigieren. HAb ich zuerst nein gesagt - änderte nichts- später ja. Komischerweise wollte eine Anwendung: Bonjour Sernvice (scheinbar von Apple ?) mit DNSREsponder.exe über Protect raus was ich verwehrt habe. Und man hat ganz kurz das update Symbol (wie bei Microsoft updates ) in der Taskleiste gesehen aber nur einige Sekunden war dann wieder weg.

    martl28

  • Problem mit Fritzbox 7170

    • martl28
    • 11. November 2007 um 13:25

    Hallo Blue,
    Rechnerneustart hab ich schon mehrfach gemacht. Komischerweise hab ich vor einigen Tagen neue SW installiert - h ab aber Kapersky 6.0 Antivirus laufen lassen u. nichts gefunden.

    martl28

  • Problem mit Fritzbox 7170

    • martl28
    • 11. November 2007 um 13:06

    Hallo,

    Habe Problem mit Fritzbox 7170 ging bisher immer plötzlich jedoch: grüne Farbe auf Boxsymbol in Fußleiste fehlt – bei Mausberührung kommt Fehlermeldung:: Fritz DSL Startcenter: suche Modem oder DSL-Router keine Synchronisation/Kabel nicht vorhanden Sicherheit: Benutzernachfrage bei Internetzugriff: Bei FritzDSL Diagnose wird kein verfügbares Gerät gefunden (sucht u. findet nichts). Habe Fritzbox bereits vom Strom getrennt u. neu eingesteckt / Kabelverbindungen geprüft –brachte aber nichts. Komme ins Internet u. Internettelefon geht. Bei Fritzbox Diagnose ist alles ok bis auf: DSL Die Fritzbox hat keine Verbindung zum DSL-Anschluss. Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Fritz!box und Splitter. Verwenden Sie hierfür das Orginalkabel (Hab ich !) Neueste Firmware hab ich auch installiert. Wo liegt der Fehler ?

    Danke lg
    martl28
    :mad:

  • keine Wiederherstellungspunkte erstellbar u. Installshield Wizard hängt sich auf

    • martl28
    • 28. August 2007 um 18:36

    Hi,

    ich hab 2 Probleme - hab win XP SP2 installiert:

    • kann ich kann ich zwar Wiederherstellungspunkte erstellen, beim Wiederherstellen sagt er aber dass es nichts neues zu wiederherstellen da nichts geändert wurde gibt obwohl dies nicht der Fall sein kann !!


    2. beim Installieren der SW Musicmatch 8 fängt die Installation an er fängt auch an die Dateien zu entpacken und dann hängt sich der Installshield Wizard (welche Version ) auf u. komm nur noch durch Beenden d. Task raus (keine Rückmeldung) Meldung :Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen


    ccleaner hab ich gefahren u. allen mist rausgeschmissen u. Norton AV 2006 hat auch nichts gefunden und bei Systemsteuerung > System> oberer Reiter >Systemwiederherstellung, sind Laufwerke aktiviert
    Was kann ich tun ?

    Danke martl28

  • Speicherplatz auf Windows XP Partition „entlasten“

    • martl28
    • 11. August 2007 um 15:13

    Hi,

    ich hab ne Win XP Partition mit 20 GB angelegt u. festgestellt, dass aufgrund Speicherplatz-Fressern wie Magix Music u. Samples mir dadurch fast 7 GB Speicherplatz verloren gehen. D. h. ich hab nur noch 3,6 GB von den 20 GB frei. Kann ich die „Speicherfresser“ irgendwie auf ne andere Partition (muß die primär bzw. aktiv sein?) installieren (z.B. beim installieren schon d. andere LW statt d. Windows-Partition angeben ?) Wenn ja kann ich die jetzt schon installierten irgendwie „rüberbringen“ bzw. gibt´s ne andere sinnvolle Lösung um die C-XP Partition einigermaßen klein zu halten. (f. Sicherung u gute Performance) ?

    Danke
    martl28

  • Platte von aktiv auf nicht aktiv setzen

    • martl28
    • 2. August 2007 um 13:33

    Hallo Magic Mike,

    Ich hab auch Acronis d. Disk Director Suite 10 ein Zurücksetzen der Partition auf inaktiv ist dort aber auch nicht möglich (nur inaktiv aber dann ist sie ja nicht mehr sichtbar !)
    martl28

  • Platte von aktiv auf nicht aktiv setzen

    • martl28
    • 2. August 2007 um 12:58

    Hallo Magic Mike,

    hab alles noch mal durchgeschaut aber beim Klonen der Platte mit Acronis True Image 10 Home hab ich nirgends ne Möglichkeit gefunden dir Platte aktiv oder inaktiv zu setzen.

    martl28

  • Mp3-Abspiel und Verwaltungsprogramm – Alternative zu iTunes

    • martl28
    • 31. Juli 2007 um 16:59

    Hi,
    ich suche ein Mp3-Abspiel und Verwaltungsprogramm (auch für größere mp3-Bestände) als Alternative zu iTunes aber mit ähnlichen Funktionen u. wenn möglich Freeware ?

    Danke martl28

  • Platte von aktiv auf nicht aktiv setzen

    • martl28
    • 31. Juli 2007 um 16:54

    Hallo Halloween,

    vielen Dank für Deine Hilfe !

    Martl28

  • Platte von aktiv auf nicht aktiv setzen

    • martl28
    • 31. Juli 2007 um 13:34

    Hi,

    danke kann Platte zwar markieren aber es gibt ja nur die Option Platte aktiv setzen (ist ja nicht mehr wählbar da schon aktiv) aber leider nichts gegenteiliges (inaktiv)

    martl28

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22