Hallo,
ich habe mit eine USB-Platte auf eine andere USB Platte mit Acronis True Image Home geklont. Obwohl die Ursprungsplatte nicht aktiv war ist die geklonte Platte nun aktive Partition. Es ist mir rätselhaft warum und wie kann ich die Platte von aktiv auf nicht aktiv setzen ?
Danke
Martl28
Beiträge von martl28
-
-
SP2 in WinXP integrieren und auf eine bootbare CD brennen
Hallo,
ich möchte in WinXP das SP2 integrieren und auf eine bootbare CD brennen.
Habe das mit einer Chip Beschreibung mit BBIE –Bart´s Boot Image Extractor und Nero genau nach den vorgegebenen Eisntellungen gemacht das SP2 integrieren klappte – leider aber gibt´s beim Booten ein Problem ! Hab´s so gemacht (leider könnendie Grafiken nicht dargestellt werden):
weiterzurück
[ 11 / 20 ]
weiter"Bart's Boot Image Extractor" downloaden: Um die CD bootfähig zu machen, benötigen sie das Programm BBIE, das Sie kostenlos bei CHIP Online herunterladen können. Entpacken Sie EXE-Datei in den neu angelegten Boot-Ordner.
Download: BBIE
Service Pack 2 in Setup-CD integrierenzurück
[ 12 / 20 ]
weiterzurück
[ 12 / 20 ]
weiterBBIE starten und Bootsektor auslesen: Starten Sie nun wieder die Windows-Konsole mit dem Befehl »cmd«. Wechseln Sie in das Boot-Verzeichnis und lesen Sie den Bootsektor der im Beispiel in Laufwerk i: eingelegten XP-CD über den Befehl "BBIE i:" ein. Das Image (»image1.bin«) speichert das Tool in das Boot-Verzeichnis.
Service Pack 2 in Setup-CD integrierenzurück
[ 13 / 20 ]
weiterzurück
[ 13 / 20 ]
weiterNero installieren: Nun muss das ganze nur noch auf CD gebrannt werden. Laden Sie sich hierzu am besten Nero herunter. Die kostenlose Demo bis zum Ende eines Monats voll funktionsfähig.
Download: Nero
Service Pack 2 in Setup-CD integrierenzurück
[ 14 / 20 ]
weiterzurück
[ 14 / 20 ]
weiterBootfähige CD: Nach der Installation und dem Start von Nero wählen Sie als Zusammenstellungs-Art »CD-Rom (Boot)«.
weiterzurück
[ 15 / 20 ]
weiterBoot-Datei auswählen: Unter dem Reiter »Startopt.« gehen Sie auf Imagedatei und wählen die Datei »image1.bin« im Ordner »D:\Boot«. Zunächst werden Sie in dem Ordner keine Datei sehen, da sie nicht die Endung »IMA« hat. Stellen Sie deshalb bei Dateityp das Optionsfeld auf »Alle Dateien«.
Service Pack 2 in Setup-CD integrierenzurück
[ 16 / 20 ]
weiterzurück
[ 16 / 20 ]
weiterExperteneinstellungen: Machen Sie nun ein Häkchen bei Experteneinstellungen. Als Art der Emulation wählen Sie »Keine Emulation«.
Bei »Ladesegment der Sektoren« sollte »07C0« stehen und bei der Anzahl der zu ladenden Sektoren tragen Sie »4« ein (siehe Screenshot).
zurück
[ 17 / 20 ]
weiterISO Einstellungen: Im Reiter »ISO« wählen Sie als »Dateinamenlänge« die Option »Maximal 31 Zeichen (ISO-Level 2)«. Bei »Format« klicken Sie auf »Mode 2/XA« und beim »Zeichensatz« auf »ISO 9660«. Unter »ISO Einschränkungen lockern« aktivieren Sie alle Möglichkeiten.
Service Pack 2 weiter
zurück
[ 18 / 20 ]
weiterBrenneinstellungen: Im Reiter »Titel« wählen Sie bei »ISO 9660« »Original-CD«.
Als »Publisher« und »Datenvorbereiter« tippen Sie »MICROSOFT_CORPORATION« ein. Im Reiter »Datum« aktivieren Sie »Datum und der Zusammenst. verwenden«.In der Rubrik »Brennen« setzen Sie ein Häkchen vor »Brennen« und »CD abschließen«. Die »Brennmethode« ist »Disk-At-Once«.
Nun klicken Sie auf den Button »Neu«.
Beim Test der gebrannten CD kommt:
1: FD 1,44 MB System Type-(13)
CDBoot: Cannot boot from CD – Code: 4
Ich hab´s auch mit einer Beschreibung über einen Integrationsordner XP_Slip und Isobuster und Nero gemacht (Einstellungen in Nero Boot-CD Startopt. Imagedatei dass er Verzeichnis XP_Boot verwenden soll, bei Experteneinstellungen: Ladesegment der Sektoren: 07C0, Anzahl zu ladender Sektoren: 4, – aber auch da klappte es nicht. An was kann´s liegen?
Beim Test der gebrannten CD kommt:
1: FD 1,44 MB System Type-(13)
CDBoot: Cannot boot from CD – Code: 4
Danke
martl28 -
Hallo,
ich wüsste gerne wie man eine aktiv gesetzte Primpartition wieder inaktiv setzt. Ich habe ein Image meiner Systempartition C: mit WinXP SP2 zu Testzwecken – ob die Wiederherstellung auch funktioniert- auf einer anderen Platte P: wiederhergestellt. Diese (P:) ist nun aktiv, während die urspüngliche C-Platte zwar noch als Systempartition eingetragen ist aber offensichtlich nicht mehr als aktiv. Ich habe nun die P-Platte abgeklemmt um den Start von der ursprünglichen C-Platte zu erzwingen, was auch funktionierte. Wie kann ich die P-Platte wieder inaktiv setzen bzw. die C-Platte alleine als aktiv setzen und wie stelle ich fest ob von C oder von P gebootet bzw. gearbeitet wird, wenn ich die P-Platte wieder anhänge ?
Danke
Martl28 -
Hallo,
hab´s versucht mit default Werten im BIOS und es scheint wohl wieder zu gehen.Vielen Dank
martl28:)
-
Hallo Pitch,
ja hab BIOS mit Save verlassen. Power off wenn Du meinst , dass ich PC runtergefahren u. Kaltstart gemacht habe - ja das hab ich. Hab 4 HDD´s angeschlossen.martl28
-
Hallo,
ich habe das Problem dass mein PC (Core2 6600, Win XP SP2) sich nachdem ich mit der F12-Taste beim Hochfahren ein anderes Bootmedium (CD) ausgewählt hatte, sich nach der Rückstellung mit der F12-Taste auf die Festplatte als Bootmedium nicht mehr selbstständig von der Festplatte hochfährt sondern nach dem Anzeigen der IDE-Devices u deren IRQ , des ACPI-Controlles usw. stehen bleibt. Erst bei erneutem Start und Drücken der F12-Taste u. Auswählen der Festplatte als Bootmedium geht´s weiter. Ich hab im BIOS d. Floppy als 1. u. dann schon die Festplatte als 2. Boot-Device angegeben. Kann ich da im Bios noch was verstellen oder an was kann´s liegen ?
Dank im voraus
martl28 -
Ich hatte mehrmals Systemprobleme u. hab d PC mehrmals zerlegt u. mehrmals das MAinboard ausgetauscht u. somit Windows u. d Fritz-Treiber neu installiert - kann das der Grund f. die vielen IP u. MAC-Adressen sein ? DHCP hab ich eingestellt .
martl28 -
Ja der Rechner PC1 kommt 4 Mal mit verschiedenen IP- u. MAC-Adressen in den Netzwerkeinstellungen der Fritzbox vor und ich kann von PC1 freigegebene Verzeichnisse d. PC2 anzeigen aber nicht von PC2 auf freigegebene Verzeichnisse d. PC1 Fehlermeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden " u ich vermute dass das die Mehrfachvorkommen des PC1 i. d. Fritzbox sind !?
lg
martl28 -
Hallo,
hab unter WinXP SP2 zwei PC´s mit ner FritzBox 7050 vernetzt. Der eine PC kommt nun in den Netzwerkkomponenten der Fritzbox 2 mal mit 2 IP-Adressen vor, wobei nur wohl eine richtig sein kann. Ich komm jetzt auch nicht mehr auf den jeweils anderen PC. Wie kann ich den 2. PC Eintrag rausnehmen bzw. löschen damit´s Netzwerk wieder funktioniert und welche Ports müsste man bei ner Firewall wie Internet Security 6 für diesen Fall aufmachen. ?
Danke
[FONT="]martl28[/FONT] -
Hallo,
wie schaff ich´s aber wenn, ich an das neuere outlook z. Zt. nicht ran komme wg . defektem Windows u. das ältere outlook auf altem PC nun mit den neu abgerufenen outlook mail vom Server "füttere". Wie krieg ich dann die beiden Mail-Stände unter einen Hut ?
martl28
-
Hallo,
ich hab auf 2 PC´s outlook 2003 installiert. Auf PC 1 sind die neuesten Mails in d. outlook-pst-Datei. Wenn ich jetzt auf dem PC2 zu dem „alten Mailstand“ meine Konten abfrage, hab ich differierende Mailstände (nämlich ganz neue mails, die ich auf dem „Neumail-PC1 noch nicht habe), die ich wohl durch synchroniseren auch nicht lösen kann. Gibt´s ne Möglichkeit einzelne oder mehrere mails von einem outlook ins andere outlook zB. Von PC2 zu PC1 zu transportieren oder zu kopieren ?
Danke
Lg
Martl28 -
Gibt´sonst keine Möglichkeit über Masterbootsektorbefehl o.ä. den Partitiontabellenfehler zu reparieren ?
-
Ich hab schon noch platz frei aber auf jeder ist was drauf, was ich dessen Wichtigkeit ich jetzt halt schlecht beurteilen kann bzw. wenn ich ne Partition mit Daten drauf teile, dass ich sicher bin mir die Daten nicht zu zerschiessen bzw. die wohin zu sichern (mit was) ?
-
Ja nur installier ich mit der XP-CD nicht über die Daten der anderen Primärpartitions auf der 1. Platte drüber , da es ja nur 1 gelber Bereich in Partiton MAgic mit Fehler #108 Partitionstabellenfehler ist ?
-
Er zeigt schon die richtige Größe an also nicht nur 120 GB ! [FONT="]Er meldet Partitionstabellenfehler #108 und alles ist gelb !) bei Partition Magic.
martl28
[/FONT] -
Hallo Leute,
ich hab ein riesiges Problem:
ich hab nen Core Duo 6600 mit 2 Samung 400 GB Festplatten mit Windows XP SP2 und wollte Windows neu installieren. Ich hab auf jeder der Festplatten ich glaub je 3 Primärpartionen, die alle mit NTFS formatiert sind bzw. waren – auf der ersten eine mit 20 GB aktiv, auf der das alte Win XP installiert war und die ich mit Partition Magic 7.0 für die Neuinstallation (mit Stardisketten) formatiert habe. Bei der Windows Neuinstallation stellte ich fest dass der Plattenbereich mit d. 20 GB nicht mehr zu sehen war. Ich brach die Installation ab und stellte in Partition Magic fest, dass die gesamte erste Festplatte nur noch ein Bereich mit ca. 120GB und ohne ein Dateisystem war. (Fehlermeldung ..). Ich versuchte meine Dateien auf den weiteren 2 leider nicht mehr vorhandenen Partions der ersten Platte auch mit Acronis Disk Director Suite 10 und mit der Startdiskette von ontrack easy Recovery wiederherzustellen aber die Platte scheint den Masterbootsektor bzw. das Dateisystem NTFS „vergessen“ zu haben und es misslang. Der defekte PC (Avira Antivirus immer upgedadet) ist über Netzwerk mit 2. noch funktionierendem verbunden.
Hilfe was kann ich tun zumal ich die Sicherung v outlook auch auf einer der weiteren Primärpartions der physischen Platte habe ??
Danke
Lg
Martl28 -
Board mit neuestem F8 Bios von Gigabyte ist das GA-965P-DS4 und Windows XP SP2 mit eigentlich allen updates.
Die 2 primären und beide sekundäre IDE-Kanäle haben:
atapi.sys 5.1.2600.2180 (xpsp-sp2-rtm040803-2158) vom 1.7.2001 und
Storprop.dll ebenfalls 5.1.2600.2180 (xpsp-sp2-rtm040803-2158) von Microsoft.
Intel ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller – 2825 und
Intel ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller – 2820 haben:
Intel 8.0.0.1008 vom 10.4.2006 (Signaturgeber Microsoft)
Es passiert übrigens immer wieder, dass beim Öffnen bzw. Aufklappen eines Verzeichnisses die Kiste ca. 15 sec. Hängt oder man mehrmals hinklicken muss.
Und in der System-Eventanzeige zeigt wieder folgendes:
06.03.2007 18:40:33 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
06.03.2007 18:39:18 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
06.03.2007 18:21:47 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
06.03.2007 17:15:47 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
06.03.2007 17:15:47 atapi Warnung Keine 26 Nicht zutreffend CORE2-6600 Der Treiber hat veraltete Firmware auf Gerät \Device\Ide\IdePort0 gefunden. Die Leistung kann sich dadurch verringern.
06.03.2007 13:46:20 Service Control Manager Informationen Keine 7036 Nicht zutreffend CORE2-6600 "Dienst ""Telefonie"" befindet sich jetzt im Status ""Ausgeführt""."
Woher krieg ich neuere Treiber bzw. wie krieg ich neuere Firmware auf Gerät Device\Ide\IdePort0, bzw. wie geh ich´s mich am besten an?
Lg
Martl -
Danke für Eure Tipps. Wärme entwicklung kanns wohl nicht sein, da ich durchsichtige Seitenwand u. 2 große Lüfter habe PRozessorteparatur 36 Grad C u. Gehäuse 37 Grad. Aber ich hab im der Systemereignsianzeige immer wieder Diskwarnungen u. atapi-Fehler 51 (siehe log!). Kann das an Windowsmüll oder aber an einem Hardwarefehler liegen ? Wie rausfindbar?
01.03.2007 02:18:49 atapi Fehler Keine 9 Nicht zutreffend CORE2-6600 Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.
01.03.2007 02:18:30 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
01.03.2007 02:17:35 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
01.03.2007 02:16:46 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
01.03.2007 02:15:00 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
01.03.2007 02:15:00 atapi Fehler Keine 9 Nicht zutreffend CORE2-6600 Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.
01.03.2007 02:14:26 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
01.03.2007 02:14:14 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
01.03.2007 02:13:44 Disk Warnung Keine 51 Nicht zutreffend CORE2-6600 Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
01.03.2007 02:13:44 atapi Fehler Keine 9 Nicht zutreffend CORE2-6600 Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.
0Danke
martl28 -
Hallo,
ich habe das Problem dass sich mein PC (Core2 6600, Win XP SP2) nach längerem Laufen öfters verabschiedet (Plötzlich war die Startleiste nicht mehr da oder beim Kopieren einer größeren Datenmenge von einer USB-Festplatte hängt er sich auf. Öfters braucht die Kiste auch ca 15 sec wenn ich im Windows-Explorer ein Verzeichnis aufmachen will um z.B. ne Datei zu speichern. Virus hab ich mit Avira Antivir nicht gefunden. Im Folgenden ein Auszug aus der Anwendung-Ereignisanzeige der Computerverwaltung (Warnungen und Fehler):
[FONT="] [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
01.03.2007 10:47:17 Application Hang Fehler (101) 1002 Nicht zutreffend CORE2-6600 Stillstehende Anwendung mmjb.exe, Version 9.0.0.156, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.
01.03.2007 10:29:17 Application Hang Fehler (101) 1002 Nicht zutreffend CORE2-6600 Stillstehende Anwendung mmjb.exe, Version 9.0.0.156, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.
01.03.2007 10:24:14 Application Hang Fehler (101) 1002 Nicht zutreffend CORE2-6600 Stillstehende Anwendung mmjb.exe, Version 9.0.0.156, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.
01.03.2007 11:26:50 Userenv Warnung Keine 1517 NT-AUTORITÄT\SYSTEM CORE2-6600 "Die Registrierung des Benutzers ""CORE2-6600 "" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.
01.03.2007 14:20:43 Userenv Warnung Keine 1517 NT-AUTORITÄT\SYSTEM CORE2-6600 "Die Registrierung des Benutzers ""CORE2-6600\"" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.
Was kann da los sein bzw. wie kann ich dem Übel zuleibe rücken?
Dank im voraus
Martl28 -
Hi Halloween,
ja hab auch schon im abgesicherten Modus gescannt - nichts gefunden.
hab hier´n hijack logfile ist da was auffällig ?Danke
martl28Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 09:57:59, on 08.02.2007
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
C:\Programme\FRITZ!DSL\IGDCTRL.EXE
C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Gigabyte\ET5\GUI.exe
C:\Programme\T-DSL SpeedManager6.0\SpeedMgr.exe
C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe
C:\Programme\FRITZ!Box Monitor\FRITZBoxMonitor.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NMBgMonitor.exe
C:\Programme\FRITZ!DSL\StCenter.exe
C:\Programme\FRITZ!DSL\FwebProt.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NMIndexStoreSvr.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NMIndexingService.exe
C:\Programme\T-DSL SpeedManager6.0\TSMSvc.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\Programme\SpeedProject\SpeedCommander 10\SpeedCommander.exe
E:\Internet Downloads\Hijackthis 1.9\HijackThis.exeR0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = Google
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = Yahoo! Deutschland
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = Yahoo! Deutschland
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = http://fritz.box/
O2 - BHO: Yahoo! Companion BHO - {02478D38-C3F9-4efb-9B51-7695ECA05670} - C:\Programme\Yahoo!\Companion\Installs\cpn\ycomp5_6_0_1.dll
O2 - BHO: Adobe PDF Reader Link Helper - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O3 - Toolbar: &Yahoo! Companion - {EF99BD32-C1FB-11D2-892F-0090271D4F88} - C:\Programme\Yahoo!\Companion\Installs\cpn\ycomp5_6_0_1.dll
O3 - Toolbar: FBFBar - {982E186D-7E13-45ac-9789-50B535246E28} - C:\Programme\FRITZ!Box Monitor\fbfbar.dll
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [SkyTel] SkyTel.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [GBB36X Configure] C:\WINDOWS\system32\JMRaidTool.exe boot
O4 - HKLM\..\Run: [EasyTuneV] C:\Programme\Gigabyte\ET5\GUI.exe
O4 - HKLM\..\Run: [BDSwitchAgent] "C:\progra~1\softwin\bitdef~1\bdswitch.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [T-DSL SpeedMgr] "C:\Programme\T-DSL SpeedManager6.0\SpeedMgr.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [TrayServer] C:\MAGIX\Video_deluxe_2007_PLUS\TrayServer.exe
O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [Alcmtr] ALCMTR.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NeroCheck.exe
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min
O4 - HKLM\..\Run: [AVMFBoxMonitor] "C:\Programme\FRITZ!Box Monitor\FRITZBoxMonitor.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
O4 - HKCU\..\Run: [BgMonitor_{79662E04-7C6C-4d9f-84C7-88D8A56B10AA}] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NMBgMonitor.exe"
O4 - Startup: FRITZ!DSL Protect.lnk = C:\Programme\FRITZ!DSL\FwebProt.exe
O4 - Global Startup: Adobe Reader - Schnellstart.lnk = C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe
O4 - Global Startup: FRITZ!DSL Startcenter.lnk = C:\Programme\FRITZ!DSL\StCenter.exe
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\http://EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\fritz!dsl\sarah.dll
O16 - DPF: {9A9307A0-7DA4-4DAF-B042-5009F29E09E1} (ActiveScan Installer Class) - http://acs.pandasoftware.com/activescan/as5free/asinst.cab
O23 - Service: AntiVir PersonalEdition Classic Planer (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
O23 - Service: AntiVir PersonalEdition Classic Guard (AntiVirService) - AVIRA GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
O23 - Service: AVM IGD CTRL Service - AVM Berlin - C:\Programme\FRITZ!DSL\IGDCTRL.EXE
O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - AVM Berlin - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe
O23 - Service: Firebird Server - MAGIX Instance (FirebirdServerMAGIXInstance) - MAGIX® - C:\MAGIX\Common\Database\bin\fbserver.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: NBService - Nero AG - C:\Programme\Nero\Nero 7\Nero BackItUp\NBService.exe
O23 - Service: NMIndexingService - Nero AG - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NMIndexingService.exe
O23 - Service: WinFast(R) Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
O23 - Service: T-DSL SpeedManager (TSMService) - T-Systems Business Services - C:\Programme\T-DSL SpeedManager6.0\TSMSvc.exe