Hallo zusammen,
der Thread wurde zwar schon vor langer Zeit eröffnet, ich bin aber wegen dem hier geschilderten Problem über Google "reingestolpert" weil ich plötzlich keinen Zugriff mehr im Netz hatte. Hier meine Lösung, auf die ich nach längerem Suchen gestoßen bin:
Auf den Rechnern im Heimnetz müssen überall die gleichen Nutzer mit den gleichen Passwörtern berechtigt sein.
Ferner muss der Gast-Zugang alleine aus Sicherheitsgründen deaktiviert sein.
Nachdem der/die Ordner freigegeben sind, müssen in den lokalen Sicherheitseinstellungen (Start - Programme - Verwaltung - Lokale Sicherheitsrichlinie) die "lokale Richtlinien" und dort die "Sicherheitsoptionen" aufgerufen und der Wert
"Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten"
auf "klassisch - lokale Benutzer authentifizieren sich als sie selbst" gesetzt werden.
Bei denjenigen, die es bisher nur mit vorhandenem Gast-Zugang geschafft haben ist in den Sicherheitsoptionen der Wert "Nur Gast - lokale Benutzer authentifizieren sich als Gast" gesetzt. Euch empfehle ich aus Sicherheitsgründen die o.a. Umstellung inklusive Deaktivierung des Gast-Zuganges.
Grüße und gutes Gelingen!
Barney