1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. littlemiss

Beiträge von littlemiss

  • welches Homepage-Progamm ist empfehlenswert?

    • littlemiss
    • 20. Oktober 2006 um 19:03

    46opa:
    Gott sei Dank war es lustig gemeint. Sorry dass ich es anders aufgefasst habe. Ich sehe halt alles viel zu ernst.


    Übrigens der Link von Helloween ist zu einem früheren Beitrag von mir gewesen, aber ich wollte es halt noch genauer wissen.

  • welches Homepage-Progamm ist empfehlenswert?

    • littlemiss
    • 20. Oktober 2006 um 18:55

    @46opa:
    Zum Zitat:
    Am besten wäre es, wenn es auch noch die Homepage automatisch erstellt.

    Tschuldigung, man wird doch noch mal fragen dürfen. Schließlich gibts ja für alles kostenlose Software, warum dann nicht auch für Homepages.

    Helloween:
    Ich habe zwar Frontpage auf dem Rechner, aber das Programm ist "zu mächtig", so dass man als "Anfänger" damit gleich komplette neue Layouts erstellt (falls das überhaupt geht?). Für Frontpage braucht man wohl ein gut verständliches ausführliches Handbuch oder einen Kurs, um damit wirklich effektiv arbeiten zu können.

  • welches Homepage-Progamm ist empfehlenswert?

    • littlemiss
    • 20. Oktober 2006 um 18:30

    Hallo,

    bitte nicht böse sein, aber ich hatte vor ein paar Wochen schon mal ein ähnliches Thema gepostet.

    Bräuchte jetzt aber noch mal Hilfe dazu.
    Ich bin auf der Suche nach einem Homepage-Programm, welches in Deutsch ist, nichts kostet und wo man keine HTML-Kenntnisse braucht - so dass man gleich loslegen kann.

    Ich möchte damit zuerst ein komplett neues Layout erstellen (und dann von den bestehenden Seiten die Texte da hineinkopieren).
    Gleich die 2. Frage dazu:
    Ist denn unbedingt zusätzlich ein Übertragungsprogramm (z.B. Filezilla) nötig oder ist solches Übertragen in ein Homepage-Programm schon integriert?

    Freue mich auf viele rege Empfehlungen.
    Schon mal Danke dafür.

    Grüße
    littlemiss

  • Sortierung Picasa

    • littlemiss
    • 6. Oktober 2006 um 13:27

    Hallo,

    habe wieder mal 'ne weitere Frage:

    Seit kurzem ist auf unserem PC Picasa installiert. Gibt es eine Möglichkeit, die Ordner BENUTZERDEFINIERT zu sortieren (z.B. nach Ordnernamen oder Anlass) ? :question:

    Wir haben für alle Fotos einen sogenannten Überordner, in dem thematisch Unterordner mit den dazugehörigen Bildern (je nach Anlass) abgelegt sind. Im Explorer finde ich bestimmte Bilder recht schnell. :)

    In Picasa erscheinen diese nun nach Datum, geht zwar auch nach (Bild-)Namen, hilft aber nicht weiter. Dadurch ensteht eine heilose Sucherei, bis ich ein bestimmtes Bild darin finde (wenn überhaupt), um es zu bearbeiten. :(

    Geht irgendwie die gleiche Sortierung wie im Explorer dort einzustellen?


  • Deaktivieren Speicherstick

    • littlemiss
    • 29. September 2006 um 10:53

    Hi Helloween,

    mache ich dann mal. Geht aber frühestens heute abend (bin momentan an der Arbeit und muss Überstunden machen).

    Mich würde aber doch folgende Anwort auf Frage noch brennend interessieren:
    Wie kriege ich denn das Symbol wieder in die Taskleiste, wenn es bei "immer einblenden" nicht reagiert?

    Weiß jemand eine Lösung?

  • Deaktivieren Speicherstick

    • littlemiss
    • 28. September 2006 um 22:30

    @paulemann:

    ja, das habe ich aber mittlerweile gelöscht.
    Habe mal im Gerätemanager nachgeschaut, da ist unter USB-Controller auch "USB-Massenspeichergerät" aufgelistet. Dort kann ich "Deaktivieren" anklicken, kommt aber die Meldung, dass der Stick nicht mehr funktionieren wird. Also habe ich es erstmal vorsichtshalber nicht getan.
    Oder kann man es trotzdem anklicken? und dem Stick passiert dann nichts?

    Helloween:
    Habe den Stick jetzt "ausgeworfen". Ist doch sicher nicht das gleiche wie "Hardware sicher entfernen"?
    Das Lichtchen vom Speicherstick bei "Auswerfen" blinkt danach noch, während generell bei "Hardware sicher entfernen" NICHTS mehr leuchtet.
    Gibts da doch einen Unterschied?

    Wie kriege ich denn das Symbol wieder in die Taskleiste, wenn es bei "immer einblenden" nicht reagiert?


  • Deaktivieren Speicherstick

    • littlemiss
    • 28. September 2006 um 21:46

    Hallo paulemann,

    habe ich mittlerweile genauso durchgeführt, wie es beschrieben ist, aber trotzdem ist das Symbol NICHT DA.

    Was nun?

  • Deaktivieren Speicherstick

    • littlemiss
    • 28. September 2006 um 21:06

    Hallo,

    wie kann ich einen USB-Speicherstick deaktivieren, wenn in der Taskleiste (unten rechts) das Symbol (zum Auswerfen/Deaktivieren) nicht mehr zu sehen ist?

    Ich möchte den Stick auf KEINEN Fall einfach aus dem Rechner rausziehen, habe ich anfangs mal mit einem gemacht, den konnte ich danach in Müll werfen, er war dann nicht mehr zu gebrauchen.

    Bin sehr dankbar für schnelle Hilfe.

    Grüße
    littlemiss

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 24. September 2006 um 19:31

    Hallo,

    comvalleykiel
    …also das Programm startet nun mal nicht ohne CD. Sowie ich Doppelklicke wird die CD verlangt. :(



    Aber eben habe ich probiert diese CD mal zu brennen (auf dem Rechner meiner Tochter), mit der Gebrannten das Programm zu starten und ES GEHT. Danach legte ich die Original-CD ein und DIESE GEHT plötzlich AUCH. :)


    Was ist denn nun los? Ich fass es nicht, da fehlen mir die Worte, da fällt mir nichts mehr ein. Hält mich der PC für blöd und will mir zeigen, wer der „Herr im Haus“ ist! Was ist denn das für ein Phänomen? Ich habe seither nichts gemacht und nichts dran „rumgestellt“! (nur dem PC mal knapp 2 Tage auszulassen). :question:


    …….na ja, Hauptsache es funzt wieder (hoffentlich diesmal recht lange!!). :sehrgut:


    Also schon mal recht lieben Dank für eure Hilfe.


    Grüße
    littlemiss

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 23. September 2006 um 10:48

    Hallo paulemann,

    kam gestern abend nicht mehr dazu, musste kurzfristig Überstunden machen und kam sehr spät nach Hause.

    Softwarename:
    16.000 Stadtpläne - Der Mega-Routenplaner für D, A und CH.
    Herausgeber: TOPOS Marketing GmbH - Kaarst. http://www.topos-verlag.de

    ....und es betrifft BEIDE Laufwerke. Auf jedem kann ich die Daten der CD NICHT auslesen.

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 22. September 2006 um 11:14

    zu Punkt 2:
    sowie ich die CD ins Laufwerk eingelegt habe und auf diesen Laufwerksbuchstaben klicke, kommt sofort die Meldung: Legen Sie einen Datenträger ein. Also komme ich nicht mal an eine Datei dran.
    Weiß nicht, wie ich's noch genauer schreiben soll. Ich könnte nur mal ein Bildschirmdruck einfügen, falls gewünscht.

    Den Programmnamen und Hersteller kann ich erst heute abend hier posten. Bin gerade an der Arbeit.

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 22. September 2006 um 10:09

    Hallo Paulemann,

    kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wenn die CD überhaupt nicht läuft?
    Ich habe glaub ich noch was wichtiges vergessen zu erwähnen (bitte ich tausendmal zu entschuldigen - war gestern abend wohl zu ausgepauert, um an alles zu denken): Das Programm kann ich nicht starten, ohne CD, d.h. Doppelklick auf das Programm und schon kommt die Fehlermeldung.

    Ich glaube auch geschrieben zu haben, dass, wenn ich auf das Laufwerk (im Dateimanager) zugreifen möchte, auch nach dem Einlegen der CD gefragt werde, also können die Daten so NICHT ausgelesen werden.

    ...nun ist guter Rat teuer?

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 22. September 2006 um 09:49

    Guten morgen,

    mir ist noch was eingefallen:
    wenn man eine CD ins Laufwerk steckt, fängt diese ja an zu laufen.
    Meine Problem-CD tut das in beiden Laufwerken NICHT. :mad:
    Weiß nicht, ob's wichtig ist, das zu erwähnen.

    Grüße
    littlemiss

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 21:45

    Hallo Paulemann,

    werde ich mal probieren. Beim Lesen deines Beitrages fiel mir ein, dass ich kürzlich den XPClean habe drüberlaufen lassen. Dabei habe ich wohl zuviel gelöscht. Bekam auch Probleme beim Benutzerabmelden, was ich nicht hinbekommen habe. Also setzte ich den PC wieder zurück und das Benutzerproblem war behoben. Ging davon aus, dass andere Programme (bis jetzt allerdings nichts bemerkt) auch wieder so funktionierten wie vorher.
    Scheint wohl bei meinem jetzigen Problem nicht so zu sein.

    Mache ich am Wochenende und melde mich dann, muss mich heute noch um Termine kümmern.


    Bis dahin
    littlemiss

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 21:28

    katzenloewe

    ja, der Rechner hat 2 Laufwerke, 1 zum Brennen und 1 zum Lesen. Aber es geht bei beiden nicht, hab ich schon probiert.

    Laufwerkbuchstaben haben wir auch nicht anders vergeben, weiß gar nicht wie ich diese ändere.

    Hilft da nur Neuinstallation?
    Es lief doch die ganze Zeit ohne Beanstandungen.
    Wieso gehts auf einmal nicht mehr?

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 20:41

    wie finde ich heraus, welches Programm das Lesen der CD verhindert?

    Wir haben zum Brennen auf dem Rechner nur Nero6.

    Ist auf dieser CD wirklich ein Kopierschutz drauf? Kann ich mir nicht vorstellen, da sie auf dem anderen Rechner ja problemlos läuft.
    ...bevor Missverständnisse entstehen, ich möchte die CD NICHT kopieren, ich brauch die nur zum Lesen zur Ausführung des Programms.

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 20:14

    Andere CDs funktionieren.

    Was meinst du mit Alkohol?

    Ich denke, dass kein Virus oder ähnliches auf dem Rechner ist. Er verhält sich ganz normal.
    Habe allerdings am Wochenende wieder vor, nach Spyware u.ä. ausgiebig das ganze System zu scannen. Dauert immer ein paar Stunden (habe dazu am meisten Zeit).

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 20:06

    Nein, leider nicht. Es kommt dann die vorhin genannte Fehlermeldung.

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 19:59

    sorry, habe mich vertippt, sollte ein Punkt sein und kein Fragezeichen.

    Sieht ja so aus, als wäre was mit dem Laufwerk. Wie überprüfe ich das?

  • Problem beim Lesen von CD

    • littlemiss
    • 21. September 2006 um 19:38

    Nein, sie ist in Ordnung. Würde ja wahrscheinlich sonst nicht auf dem anderen Rechner laufen, oder?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22