+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
06.02.2016, 17:45 #1
Windows 10 - Windows Update automatischen Neustart verhindern
Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem ArtikelDie Installation neuer Windowsupdates erfordert sehr oft einen Neustart des Systems. Windows 10 startet standardmässig den Rechner automatisch neu, wenn der der Rechner eine längere Zeit inaktiv ist.
Windows 10 - Windows Update automatischen Neustart verhindern
--------------------------------------------
Auch wenn keine ungespeicherten Dateien verloren gehen, da diese den automatischen Neustart verhindern, kann es doch recht nervig sein wenn der Rechner durchgestartet ist während man sich einen Kaffee holt.
Besser wäre es doch selber zu bestimmen wann der Neustart erfolgen soll….
"Tatsächlich weicht in Wahrheit die Realität von der Wirklichkeit ab"
Folge mir aufEyeem |
Windows-8 Tipps | Windows-7 Tipps | VistaTipps | xptipps | Downloads | Partitionieren| Office2010-Tipps
-
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Windows 7: Automatischer Neustart nach Update deaktivieren
Von Radja im Forum Windows 7 TippsAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.04.2012, 21:49 -
Vista Update behebt Probleme nach einem Neustart
Von *Blue* im Forum NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2008, 16:53 -
Update nach Neustart..?
Von Fleeter im Forum SoftwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.10.2007, 20:10 -
Update 2.1a für Windows 98SE - Inoffizielles Update-Paket
Von Anonymous im Forum NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2005, 09:57
Lesezeichen