Hallo zusammen,
ich habe auf einem Rechner hier ein sehr interessantes Problem.
Normalerweise wenn man, http://www.google.de eingibt wird doch immer das http:// autom. ergänzt. Seit geraumer Zeit funktioniert das an diesem Platz nicht mehr. Nach Eingabe der Adresse gefolgt von Enter tut sich nix.
Natürlich hat der Anwender nichts geändert.
Kennt jemand dieses Problem. Kann man diese Funktion im IE 6 abschalten?
Infos zum System:
Windows Prof. XP SP2 inkl. Hotfixes seit April
Internet Explorer 6.0.29
Gruß
Borun

http:// wird nicht gesetzt
-
Borun -
21. April 2006 um 11:37 -
Geschlossen
-
-
Hallo und willkommen im Forum,
vielleicht liegt es am AutoVervollständigen von Webseiten?
Bei mir selbst im IE ist es so, dass ich http://www.win-tipps-tweaks.de eintippe, dann ENTER und er bestätigt (Seitenaufruf) und ergänzt auf http://
Hier sind Bilder zur AutoVervollständigung, musst aber etwas nach unten scrollen:
http://www.blafusel.de/ie.html -
Nein. Leider war der Haken dort gesetzt und auch ein abhaken, Browser neustarten und anhaken brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Aber der Link ist generell klasse. Da hat man mal alles auf einen Blick. -
Danke, der Link ist echt super, mein Lieblings-Fremd-IE-Link...
Dritt-Software wie StarDownloader auf dem PC???
...dann deinstallieren.
Oder:
Klick im Menü - Extras - Internetoptionen - Programme auf
"Webeinstellungen zurücksetzen".
Oder:
prüfe in der REG den Eintrag "www" im Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\Prefixes
Die Zeichenfolge "www" muss den Wert "http://" haben.
Diese reg-Datei stellt notfalls die Einträge im genannten Schlüssel auf Standardeinstellung, ist aber das letzte Mittel, vorher Reg sichern! -
Wird Montag sofort geprüft. Jetzt geht es ins Wochenende. Tolles Forum hier. Ich komme auf jedenfall öfter.
-
Hallo zusammen
Den gleichen Effekt habe ich auch. Den von kaiserfive erwähnten Registry-Eintrag habe ich kontrolliert -> Eintrag io. ->funktioniert weiterhin nicht.
Auffällig ist, dass auch in anderen Foren das gleiche Problem geschildert wird. Der Fehler scheint seit letzter Woche gehäuft aufzutreten.
z.B. auch unter http://www.wer-weiss-was.de/theme149/article3460540.html beschrieben.
Auch diese Lösung funktioniert bei mir nicht
Habe WinXP Prof, SP2
IE 6.0.29
Wie weiter?
Gruss
Beat -
ich will ja hier keine werbung machen, aber...get firefox.
-
Super. Das hat geholfen. Danke für den Link Beato.
http://support.microsoft.com/kb/918165/de
Stimmt an dem Rechner hängt auch der Abteilungsscanner von HP mit all der schnuckeligen HP-Software.