1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Nach Deinstallation des IE 7 Beta 2 automatischer Verbi

  • Alerich
  • 11. Mai 2006 um 00:41
  • Geschlossen
  • Alerich
    Eingezogen
    Punkte
    525
    Beiträge
    69
    • 11. Mai 2006 um 00:41
    • #1

    Aufgrund einiger Fehlfunktionen habe ich den Internet Explorer 7 Beta 2 wieder deinstalliert und benutze jetzt wieder den Internet Explorer 6.

    Seit der Deinstallation des IE 7 erfolgt jetzt, sobald ich eine Internetseite aufrufe, der Verbindungsaufbau automatisch. Vorher gab es eine Abfrage, bei welcher ich Verbindungsaufbau bestätigen musste. Die Abfrage wird wohl noch ganz kurz eingeblendet, aber ich kann das Häkchen für den automatischen Verbindungsaufbau nicht mehr entfernen.

    Wie lässt sich der alte Zustand, bei dem ich den Verbindungsaufbau bestätigen musste, wieder herstellen?

    Installiert ist das Betriebssystem Windows XP Home Edition mit Servicepack 2.

    Für Eure Hilfe im Voraus besten Dank.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Mai 2006 um 04:53
    • #2

    Guten Morgen,

    klicke mal auf Extras - Internetoptionen - Verbindungen und bei DFÜ auf Einstellungen.

    Entferne, sofern hinterlegt, das Kennwort und bestätige diesen Schritt mit OK.

    Dann Neustart und testen.

  • Alerich
    Eingezogen
    Punkte
    525
    Beiträge
    69
    • 11. Mai 2006 um 08:24
    • #3

    Hallo, @kaiserfive!

    Vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag. Nur, genau das habe ich auch vergeblich versucht.

    Das Problem wurde zwischenzeitlich gelöst. Ich habe den TuneUp RegistryCleaner (TuneUp Utilities 2006) laufen lassen und danach lässt sich das beschriebene Abfragefenster wieder wie gewohnt öffnen und der Verbindungsaufbau ins Internet mit einem Klick auf den "Verbinden"-Button starten.

    In der Registry befand sich offensichtlich noch ein Überbleibsel vom IE 7.

    Für Deine Hilfe nochmals besten Dank.

    Gruss

    Helge

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21