Hallo,
auf meinem IBM Thinkpad läuft WinXP SP1 US Version mit deutschem Keyboard (Firmenstandard). Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Windows Explorer. Jedesmal wenn ich eine oder mehrere Dateien markiert habe, dann die rechte Maustaste klicke, um eine Aktion auszuwählen, schließt sich der Explorer mitsamt Desktop und Menüleiste. Das Verhalten ist im Menü File genauso.
In anderen Applikationen, etwa Lotus Notes, funktioniert die rechte Maustaste einwandfrei.
Ich will nicht ausschließen, dass es an nachinstallierter Fremdanbietersoftware liegt, habe aber keine Ahnung, welche das sein könnte.
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank.
Beutelratte
Windows-Explorer-Probleme
-
beutelratte -
15. Mai 2006 um 14:03 -
Geschlossen
-
-
Hallo!
Das liegt recht warscheinl. an einer, wie Du es nennen würdest: "Fremdanbietersoftware", die sich in das Kontextmenueintrag des Explorers eingenistet hat.
Aber zuerst würde ich mal den Sicherheitscheck von hier durchführen, das HiJackthis-Logfile bitte nicht vergessen!
So, und jetzt zu dem oben angesprochenen Problem. Starte mal den Registryeditor (start-ausführen-"regedit") und mache nacheinander auf die folgenden Registryschlüssel (rechts in dem Baum) einen Rechtsklick - "Exportieren" und speichere den Inhalt in unterschiedlichen .txt-Dateien. Deren Inhalt schreibst Du uns dann.
Also folgende Schlüssel:- HKEY_CLASSES_ROOT\*
- HKEY_CLASSES_ROOT\Directory
- HKEY_CLASSES_ROOT\Folder
Tritt dieser Fehler bei allen Dateien auf, auf die Du einen Rechtsklick machst, oder nur, wenn Du mehrere zusammen fasst?
-
Ok, in den Anhängen sind die gewünschten Daten.
HiJackthis.txt
stern.txt
Directory.txt und
Folder.txt
Vielen Dank
beutelratte -
Achso, und der Fehler tritt auch bei einzelnen Dateien auf, nicht nur, wenn mehrere markiert sind.
Im Kontextmenü des Explorers haben sich sichtbar folgende Programme eingenistet:
7-zip
Winzip 8.0
Steganos Security Suite 2006
UltraEdit32 -
Okay, thx!
Lösche mal bitte diese Schlüssel:
- HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\LDVPMenu
- HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\Steganos Security Suite 2006
- HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\UltraEdit-32
- HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\WinZip
- HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\WS_FTP
- HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\Yahoo! Mail
nur zum Test, falls es nichts ändert, dann kannste das ohne Probleme wiederherstellen, mit der .txt bzw. .reg Datei!
Ähm, also zu deinem Log-file, kann es sein, dass du deinen PC lange nicht mehr aufgeräumt hast?
Poste mal dein Logfile hier, lass es auswerten und fixe die bößen Einträge! Danach überprüfste am besten mal, welche Programme bei dir immer automatisch gestartet werden, ich bin mir sicher Du brauchst nicht alle, die jetzt im Autostart sind -
Ich muss mir das mal ganz in Ruhe reinziehen aber am Anfang von Directory.txt ist doch schon irgendwas nicht koscher...
dein Regeintrag...
Code[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory] @="[COLOR=Red]File Folder[/COLOR]" "AlwaysShowExt"="" "EditFlags"=[COLOR=Red]hex:d2,01,00,00[/COLOR]
Vergleichseintrag eines funktionierenden Systems...
Code[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory] @="Dateiordner" "AlwaysShowExt"="" "EditFlags"=[COLOR=Red]dword:000001d2[/COLOR]
Du hast eine englische Bezeichnung und der Wert EditFlags ist bei dir Binär statt Dword.
Ist das ein US-Win?
-
Zitat von ast
Du hast eine englische Bezeichnung und der Wert EditFlags ist bei dir Binär statt Dword.
Ist das ein US-Win?
Jep.
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, war im Urlaub, und da habe ich nicht über PC-Probleme nachgedacht...
Das Problem besteht noch immer, es scheint aber so zu sein, dass es IMMER dann passiert, wenn ich in der Folder-Ansicht, also links im Baum die rechte Maustaste klicke, auf der rechten Seite klappt es jetzt.
Mithin habe ich einen akzeptablen Workaround (den ich mir allerdings nicht erklären kann...).
Grüße
beutelratte