Hallo, mit der Suchfunktion bin ich leider nicht zufriedenstellend fündig geworden. Daher folgende Frage.
Ich habe von einer Computerzeitschrift das Prg. D Temp installiert. Als Empfehlung lautete eine max. Temp. von 45°C einzustellen. Diese Temp. wird jedoch nach ca. 30min. überschritten. Bisher gemessene Temp. 48-50°C.
-Wie ist die Temp. zu bewerten? Droht Gefahr?
-Muß ein zusätzlicher Kühler nachgerüstet werden, obwohl ich so schon seit min.5-6 Jahre arbeite?
-Wie unterscheidet sich DTemp zu HDD life?
Gruß Klaus
Noch eine Frage zur Festplatten-Temperatur
-
Kuhtreiber -
16. Juli 2006 um 15:12 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
kann denn dein Tool die S.M.A.R.T.-Werte der Platte auslesen? Es ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Meine Festplatte ist bei 46 Grad schon gefährdet, andere erst ab 50 Grad.
Du kannst beim Hersteller deiner HD nachlesen, welche Werte angegeben sind. -
Hallo Kaiser,
hat etwas gedauert da ich recherchiert habe. Das Tool zeigt die SMART Werte an. Scheint alles im grünen Bereich. Die höchst zul. Temp. habe ich jedoch nicht gefunden. Es ist eine Seagate ST360020A jedoch mit 80GB.Habe nur 60er gefunden. Über Google habe ich alles mögliche gefunden, nur nicht was ich brauche.
Gruß Klaus -
Hi,
teste doch mal SeaTools, ob das auch etwas zur Temperatur sagt weiß ich nicht, da ich keine Seagate habe und das Tool nicht testete. -
Hmpf.
Der will Plugins das mein System nicht kennt. Ich glaube ich probier einfach mal Dein Tool aus. Mal sehen was das so melder. Außerdem wird es ja bald Herbst. Dann wird die Platte auch nicht mehr so heiß.;)
-
Noch ne Ergänzung. Ich habe gerade eine Diskussion über das Tool gelesen. Ich glaube ich laß das ganze. Hat bisher nja auch funktioniert.
Gruß Klaus -
lad dir prog speedfan runter. kannste temperatur ables. iss getestet und funktioniert für xp
-