Hallo,
habe seit gestern das Problem das ich über meinen bisherigen DSL Zugang (1&1 DSL 2000 Flat) nicht mehr ins Internet komme.
Über ISDN klappt es einwandfrei.
Habe schon alles versucht aber es klappt einfach nicht mehr, Freitag abend hat noch alles funktioniert.
Das DSL Modem scheint ok, die Power und Lan-Led leuchten dauerhaft, die andren sind aus.
Folgende Meldung erscheint bei der Fritz DSL Diagnose:
Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen.
Die DNS Anfrage wurde nicht beantwortet. Überprüfen Sie die Einstellungen der Netzwerkverbindung und der Fritz Box.
Habe alles geprüft, auch in der Systemsteuerung werden keine Fehler angezeigt. Denke mal es liegt an 1&1.
Wer kann helfen?
Gruß und danke im voraus.
Frank
Kein DSL Zugang mehr
-
Frank35 -
6. August 2006 um 19:05 -
Geschlossen
-
-
Kann es sein, das Dir 1&1 die Leitung gekappt hat, weil Du zuviel gesaugt hast?
Man liest ja die unmöglichsten Sachen-bei diesen"kostengünstigen" Providern.fronicke8-zufrieden mit t-online-
Hier hätte ein kostenloser Anruf an die Hotline(sogar natürliche Person) zur Problemlösung geführt.
-
Hi,
Leuchtet denn bei dir auch die DSL LED? -
...hattet ihr zufällig ein Gewitter in der Nähe? Die Überspannung könnte die Anlage gegrillt haben.
Ansonsten: Gesamte Anlage stromlos machen, DSL-Splitter von der Telefonleitung trennen, Fritzbox vom Splitter trennen. Nach ein paar Minuten alles wieder zusammenstecken, und abwarten, ob die Box sich wieder mit der Gegenstelle im "Amt" synchronisiert.
ZitatDas DSL Modem scheint ok, die Power und Lan-Led leuchten dauerhaft, die andren sind aus
Wenn Du von 1&1 aus irgendwelchen Gründen gesperrt wärst, wäre keine Anmeldung möglich, der DSL-Träger der Telekom wäre aber vorhanden. Die DSL-LED müßte also leuchten. Daher vermute ich bei Dir eher ein technisches Problem in der Vermittlungsstelle. Schau halt auch mal bei heise.de nach unter dem Stichwort "Internetstörungen" für Deinen Wohnort. Link: http://www.heise.de/imonitor/
Im Augenblick ist in den Vorwahlbereichen 06120 -- Heidenrod/Mitte und 089 -- München/Nord die Leitung für 1&1-Kunden tot.Grüße
Funkenzupfer. -
Hotline anrufen und nerven...
Ich kenne das aus leidvoller Erfahrung mit einem anderen Provider
-
Hallo,
erst mal danke für eure Hilfe.
Habe soeben bei 1&1 angerufen, die haben mir mitgeteitl das der Zugang abgeschaltet sei.
Dann habe ich nachgefragt warum und darauf konnte oder wollte man mir keine Antwort geben.
Denke mal das die Aufgrund meiner Kündigung zum 16.08.2006 einfach den Hahn vorher abgedreht haben.
Finde ich ja echt toll, das die einfach ohne Meldung abschalten. Außerdem eine Frechheit das die nur eine 0900er Servicenummer haben die ich aufgrund einer Sperre nicht nutzen kann, höchstens mit dem Handy. Ist mir aber zu teuer 2,00€/Minute.
Also ich kann nur empfehlen von 1&1 die Finger zu lassen. Da hat man nur Ärger und Probleme. Werde jetzt zu AOL wechseln.
Gruß Frank -
Laß bitte die Finger von AOL. Mit der Software, die man leider Gottes benutzen muß, gibt es viel Ärger. Zudem nehmen viele Mailprovider keine Mails von AOL Kunden an. Und bei Anforderungen von Mails (Newsletter oder von einigen Foren) hat AOL immer eine Sonderstellung.
Es gibt genügend andere gute Provider.
Ein paar Beispiele: Freenet, Arcor, T-Online
Und dein Regionaler Telefonanbieter hat bestimmt auch einen DSL-Anschluß -
Zitat von Frank35
Hallo,
Finde ich ja echt toll, das die einfach ohne Meldung abschalten. Außerdem eine Frechheit das die nur eine 0900er Servicenummer haben die ich aufgrund einer Sperre nicht nutzen kann, höchstens mit dem Handy. Ist mir aber zu teuer 2,00€/Minute.
Also ich kann nur empfehlen von 1&1 die Finger zu lassen. Da hat man nur Ärger und Probleme. Werde jetzt zu AOL wechseln.
Gruß FrankGeld von 1&1 zurück buchen wegen nicht erbrachter Leistung....
Gibts in Greifswald Hansenet? -
Zitat von fronicke8
Kann es sein, das Dir 1&1 die Leitung gekappt hat, weil Du zuviel gesaugt hast?
Man liest ja die unmöglichsten Sachen-bei diesen"kostengünstigen" Providern.fronicke8-zufrieden mit t-online-
Hier hätte ein kostenloser Anruf an die Hotline(sogar natürliche Person) zur Problemlösung geführt.
Hatte also doch Recht---kein Service und nur Ärger.Bezahle mtl.,wenn Du kannst, lieber etwas mehr, aber achte auf den Service Deines zukünftigen Betreibers.
Gruß fronicke8
-
Ich bin seit 6 Jahren bei AOL und habe jetzt eine Flatrate mit 1.000 DSL und zahle dafür 21.99 EUR monatlich.
Dazu kommt noch der ISDN-Standard-Anschluss der Telekom mit den 3 Festnetznummern für 23.59 EUR
Macht zusammen 45.58 EUR.
Billiger habe Ich es nirgends gefunden.
Höhere Datentransfers wären möglich, bis 6.000 DSL aber auch teurer und da es ja eine Flatrate ist, ist es mir egal wie lange es dauert.
Die Software - na ja - dazu kann ich nix schreiben.
Ich melde mich an und alles weitere mache ich mit dem IE und gut.
Mails versende ich über yahoo oder hotmail - auch gut.
Der DSL Vertrag läuft über ein Jahr und ist danach monatlich kündbar.
Diese Konditionen bietet auch nicht jeder - viele verlangen 2 Jahre Vetragsdauer. -
Zitat
...bei AOL und habe jetzt eine Flatrate mit 1.000 DSL und zahle dafür 21.99 EUR monatlich...Billiger habe Ich es nirgends gefunden.
Ich habe bei Lycos den Tarif "Lycos DSL Connect 1000" Flatrate zu
16,99 €/Monat. Vertragslaufzeit 12 Monate.
Es geht also noch billiger:DGruß
46opa -
Bin bei Tiscali 1000 DSL Flatrate für 4,99
-
Zitat
...Bin bei Tiscali 1000 DSL Flatrate für 4,99...
Hier kommt bei Dir aber noch die Telekom-DSL-Grundgebühr dazu, das sind
16,99 €/Monat.Gruß
46opa -
Zu AOL habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Ich benutze es zwar auch seit 1993 - mittlerweile aber nur noch um meine email-Adresse zu behalten (5€/per Monat)
AOL ist buggy und zu oft funktiert es nicht. Hat man ein ernsthaftes Problem, wird man an die kostenpflichtige Hotline verwiesen, die meistens inkompetent ist. Die Version 9.0 ist besonders instabil und führt häufig zu time outs. An einer Fehlersuche ist AOL nicht wirklich interessiert. Als beta-Tester einer buggy-software soll ich ihnen - gegen Gebühren! - erzählen, was nicht geht.
Merke: der Fehler liegt nicht immer beim User....
-
@ Opa, das ist richtig, die Grundgebühr kommt noch hinzu, aber in vorhergegangenen Postings haben alle nur über Flat "geredet" und nicht über die Gesamtgebühr. Habe deshalb gemeint, dass nur die Flat gemeint ist.
-
Freenet bietet die Flat in vielen Städten für 0,-€ an, zuzüglich Telekom DSL Gebühr
-
Hab da gerade eine aktuelle Meldung im Umgang mit den Daten bei AOL
http://www.windows-tipps-hilfe.de/viewtopic.php?p=1734#1734 -
Zitat
Hab da gerade eine aktuelle Meldung im Umgang mit den Daten bei AOL...
Also sollte man von AOL wirklich die Finger lassen
Gruß
46opa