Softwarehersteller erhalten Unterstützung für Windows Vista
04.04.2006 - Unabhängige Software-Hersteller (Independent Software Vendors - ISVs) können sich ab sofort für das neue Touchdown Programm von Microsoft zu Windows Vista anmelden.
Die teilnehmenden Unternehmen erhalten natürlich schon vor der Markteinführung von Windows Vista für Unternehmen spätestens im November 2006 beziehungsweise für Privatnutzer ca. im Januar 2007 wichtige Informationen und Trainings zu VISTA. Damit könnte man das exklusive Wissen in den eigenen Entwicklungszyklus einfließen lassen und bereits im Vorfeld hochwertige Applikationen für seine Kunden programmieren. Zusätzlich bietet Microsoft einen umfangreichen Support für die teilnehmenden Microsoft-Partner und deren Entwickler-Teams.
Die Teilnehmer am Touchdown Programm für Windows Vista erhalten automatisch Zugang zum Beta One Service Portal, das Online-Entwicklungs-Support sowie aktuelle Informationen bietet, exklusiven Zugriff auf Beta Ressourcen und satte 20 Stunden technische Unterstützung durch das Beta One Support Team.
Zudem haben die Programmteilnehmer noch Gelegenheit, bei einem Drei-Tages-Training für maximal zwei Entwickler zum Thema Windows Vista für schlappe 129 Euro pro Person teilzunehmen. Ferner sind verschiedene Hands-on Labs (praktische Übungen) in Planung.
Teilnahmebedingungen
Interessenten können sich ab sofort per Mail mit ihren Kontaktdaten (Ansprechpartner, Telefonnummer, Adresse und Produkt) unter der E-Mail-Adresse dpe_de@microsoft.com um die Programm-Teilnahme bewerben. Sobald die Teilnahme an Microsofts Touchdown Programm bestätigt wird, erhält der jeweilige Teilnehmer innerhalb von ca. fünf Werktagen weitere Informationen zu den Trainings und den Informationsmaterialien.
Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Touchdown Programm sind:
- Aktives Mitglied im Microsoft Partner Programm; mindestens Level Certified Partner (ISV Kompetenz),
- Einsatz von Windows Vista in einem konkreten aktuellen Software-Entwicklungsprojekt,
- Regelmäßige Beschreibung auftretender Fehler oder Problemstellungen während der Entwicklung,
- Vorlage eines Zeitplans und Nachweis dedizierter Ressourcen,
- Ankündigung des aktuellen Produkts auf der eigenen Internetseite 90 Tage nach Fertigstellung von Windows Vista,
- Auslieferung des Produkts 180 Tage nach Fertigstellung von Windows Vista.
Quelle: http://www.verivox.de
Ursprungsbeitrag vom 04.04.2006 (ausgegliedert aus dem Mega-Beitrag Windows Vista News)