Hallo zusammen,
ich benutze eine Grafikkarte Radeon 9250 und habe an dem VGA Anschluß einen ACER Monitor AL 2216 W Monitor angeschlossen.Die Grafikkarte hat 2 Ausgänge VGA 15 Pin und einen DVI Ausgang.jetz soll der Monitor aber 3-4m von meinem PC Arbeitsplatz gestellt. Habe mir ein 10m VGA Kabel mit Stecker / Stecker gekauft, was auch ohne Störung funktioniert.Nun habe ich aber keine Kontrolle mehr über meinen Monitor über das,was ich einstelle.Nun möchte ich einen 2. TFT Monitor mit VGA Anschluss als Kontrollmonitor an die Graka anschließen. Geht das über den VGA Anschluss (an dem ja schon ein Monitor hängt) oder kann oder muss ich den 2. Monitor an den DVI Ausgang an der Grafikkarte anschließen.
Ich bitte um verständliche Aussagen da ich wenig Ahnung über den Umgang mit dem PC und seiner Hardware und Software habe.
Also, was brauche ich alles.
Schönen Dank schon mal.
Hermann
PS
Wenn alles klappt wie ihr mir empfehlt, melde ich mich wieder bzw. wenn ihr noch etwas von mir wissen wollt.
2 TFT Monirore an PC anschließen
-
hejo70 -
10. Dezember 2006 um 10:07 -
Geschlossen
-
-
Wenn ein Monitor einen VGA Anschluß hat und einer DVI brauchst Du nichts zusätzliches. Ansonsten einen Adapter VGA/DVI.
Einen Monitor dann auf VGA und einen auf DVI anschließen.
Anschließend Controll Center der Ati-Graka-Software benutzen. Dort ist eine Option, wo Du die Monitore einstellen kannst(Auflösung; welcher Monitor als Standard etc.).
Gruß
Paulemann -
Hallo Paulemann,
damit wir uns richtig verstehen.
Ich habe 2 Monitore mit je einem VGA Kabel Stecker / Stecker 15 Pin
1 Grafikkarte 1 Ausgang VGA 15 Pin
1 Ausgang DIV
Der 1.Monitor ist mit dem VGA Anschluss der Graka verbunden
d Für den 2. Monitor brauche nun (wenn ich Dich richtig verstehe) nur einen Adapter VGA / DVI den ich auf den DVI Ausgang der Graka stecke und auf dem ich nun das VGA Kabel 15 Pin stecke. Und so soll dann alles laufen.
Ich besorge mir das Teil und versuche es.
Vorerst Danke
Hermann
Ich sage Bescheid, wenn es geklappt hat. -
Zitat
Für den 2. Monitor brauche nun (wenn ich Dich richtig verstehe) nur einen Adapter VGA / DVI den ich auf den DVI Ausgang der Graka stecke und auf dem ich nun das VGA Kabel 15 Pin stecke.
Richtig-hoffe nur, das es auf Grund der Kabellänge nicht zu Qualitätseinbußen kommt.
Gruß
Paulemann -
du hast bei deiner graka ja auch immer, mit im treiber, ein monitor-steuerungsporgramm..
bei nvidia isses "NView"
und bei ATI das "Catalyst Control Center"Dort kannst du einstellen, welcher Monitor primäru und welcher sekundär verwendet werden soll.
Du kannst optionen für overlay andwendungen wie twain quellen wie eine TV-Karte einstellen, dass z.b. wenn du das prog öffnest der zweite monitor automatischin den vollbild modus geht, während du das programm am andren monitor minimieren kannst und arbeiten kannst.mir fällt grade auf, dass ich mehr oder weniger die hälfte meines beitrages in "ICQ-Sprache" geschrieben habe...sry...das sind die nebenwikrungen von 5h ICQ heute;)
sry..ansonsten schönen abend noch