Hallo,
ich habe einen 512er mit 2 ranks und einen mit 1 rank. Was hat das zu bedeuten? Heißt das dann, dass bei einem 512er die 512MB auf 2 "Stücke" und bei dem anderen in "Stück" eingeteilt sind?
Gruß
gandalf_32
ranks bei RAM
-
gandalf_32 -
25. Dezember 2006 um 12:12 -
Geschlossen
-
-
PS: Alle anderen Werte beim Arbeitsspeicher wie Timing (CL, RCD, RP, RAS)u.s.w. sind identisch.
Ich möchte nur wissen, ob die beiden Module gleich schnell sind. Sie unterscheiden sich lediglich an der Anzahle der Ranks. -
hallo gandalf
auf die gefahr das ich mich irre ...
ich glaube der mit 2 ranks ist für dual channel geeignet ...
lasse mich aber gern belehren ...
gruß
-
Hmmm, den mit 2 ranks habe ich im Dual Channel laufen, den mit 1 Rank aber auch, klapt auch hervorragend.
-
aha ..lag ich also doch net soo falsch ...
hab nur gelesen wenn , dann sollten immer 2 " 2ranks " riegel zusammen laufen
-
Bremst man das System denn aus wenn man 2mal 1 Rank im Dual-Channel und 2mal 2 Ranks Module im ebenfalls im Dual Channel laufen lässt?
Welches "Dual Channel" ist denn dann schneller, das mit 2 oder mit 1 Ranks oder sind beide gleich schnell?
Gruß
gandalf_32 -
ich wußte doch ich hatte noch was in den fav.
sieh mal hier ..ganz interessant zum thema Ram :Ddr2 [Archiv] - tecCHANNEL Forum
-
Hi,
hier bekommst du alle Antworten;) -
Hab noch nrn paar Fragen:
1)Man kann doch 2 mal die Module X im Dual Channel und 2 mal die Module Y im Dual Channel zusammen laufen lassen?
2) Sind diese beiden Speicher von der Geschwindigkeit gleich?
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Samsung M3 68L6423FUN-CCC
Seriennummer F300B8B0h
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
Speichermodulhersteller
Firmenname Samsung
Produktinformation SAMSUNG's Digital World - Semiconductor | DRAM
und
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Samsung M3 68L6523CUS-CCC
Seriennummer 0606A3C0h
Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
Speichermodulhersteller
Firmenname Samsung
Produktinformation SAMSUNG's Digital World - Semiconductor | DRAM
Der einzige Unterschied ist das mit den Ranks von den Daten her. -
Ja die Rams haben die selbe Geschwindigkeit (PC 3200 400 MHz im Dual-Channel)
Und die Ranks haben nichts zu bedeuten,
Bei mir haben DIMM2 & DIMM4 1 Rank
und DIMM1 & DIMM3 2 Rank -
Das wollte ich wissen, vielen Dank für die Antworten.
Gruß
gandalf_32 -
Ich weiß, ich geb nicht nach;) , aber können die gleichen Module mit 1 Rank auch genauso schnell vom Motherboard angesprochen werden wie die mit 2 Ranks?
Ein ja oder nein reicht mir auch schon:D .
Gruß
gandalf_32 -
So, habe was sehr lehrreiches zu dem Thema gefunden: Unterschid bei RAM - Dual Rank vs. Single Rank
Gruß
gandalf_32