Hallo!
Hab folgendes Problem. Die Tastatur funkt zwar im Bios aber sobald Win XP2 hochgefahren ist, ist die Tastatur ohne Funktion. Es piebst nur mehr wenn ich eine Taste Drücke.
Maus ist OK.
Versucht eine USB Tastatur anzuschließen. Funkt alles vom erkennen und auch im Geräte-Manger kein Fehler, aber der gleiche Effekt.
Keine Funktion der Tastatur. Dieser PC ist nicht im Internet!
Bitte um Hilfe - Danke

Tastaturfehler
-
peter-h -
23. Januar 2007 um 11:44 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
um welche Tastatur handelt es sich den?
Hast du zu dieser Tastatur (PS/2 oder Funk) Treiber dazu bekommen? Wenn ja, mal installieren.
Eventuell mal bei der Systemsteuerung - Region und Sprache - nach einstellungen schauen. -
Die Tastatur eine mit Kabel und über PS2 angesteckt.
Hab mehrere Tastaturen zur Auswahl, aber immer der gleiche Fehler. -
Frage : Besteht die Möglichkeit, daß die Anschlüsse Maus- Tastatur verwechselt wurden? ist mir auch schon passiert.
Cuckoo
-
Hi,
probiere mal unter Gerätemanager die Tastatur zu deinstallieren, dann mach nen restart und stelle das Bios mal auf Default. -
Hallo, werd ich morgen testen. Die Tastatur Deinstalliert hab ich bereits einmal gmacht.
-
Guten Morgen!
So die Deinstallation der Tastatur hat nichts gebracht. Auch die Default Einstellung. Ab dem Zeitpunkt wo Win XP2 läuft ist die Tastatur ohne Funktion. Bei jedem Tastendruck kommt nur ein piepsen. -
Hi,
schau mal - Systemsteuerung - Tastatur.Dort die Verzögerung mal auf "0". Und die Eigenschaften bzw. Treiber überprüfen.
-
Danke Helloween das wars, die Tastaturverzögerung.
Nochmals 1.000 Dank -
sieht so aus als wär der tastatur-treiber gestorben.....
es is ja so, dasses treiber für die PS/2 tastaturen und welche für die USB-Tastaturn gibt.....aba es gibt ja noch den "universal-treiber" der letzendlich wir informationen umsetzt....und wenn der tot is, dann sayonara oder du krist den wieder auf die platte....
d.h. von einem andern ("gleichwertigen") betriebssystem, also windows XP (am besten beide pro oder home, je nachdem wassde hast)
-
Das mit den Pipser ist doch was du mußt diese nur zuordnen wie ein Morsezeichen und Dir notieren an Hand dieser Pipser kann man Feststellen was defekt ist. Je nach art des Bios wird das auslesen, ich gebe Dir hier eine Seite an der Du es überprüfen kannst. Es gibt 2 Arten von Signale kurz und lang oder hoch und tief das liegt an den verschieden Bios.
.: EDV-Service-Meinhold :. Web-Design und -OptimierungCuckoo
-
Nachtrag solltes Du nicht das richtige finden, dann suche im Internet unter "Piepton Code" oder "Beep Ton"
Cuckoo