Hallo!
Ich habe ein WLAN mit mehreren Notebooks die unter XP PRO laufen. Auf einem Windows2000 Rechner ist ein Kyocera Laser angeschlossen und als KyoceraM freigegeben. Von einigen kann ich darauf zugreifen und drucken. Von anderen nur, wenn ich auf dem Notebook als Administrator angemeldet bin. Als Standarduser funktioniert es nicht. Wo liegt das Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
Printserver ansprechen
-
MrNorth -
29. März 2007 um 15:00 -
Geschlossen
-
-
Hallo Mr. North,
als erste Maßnahme überprüfe bitte mit Administratorrechten auf dem Win2000-Rechner die Sicherheitseinstellungen für den Drucker. (Start-->Einstellungen-->Drucker, dort den Drucker auswählen und per Rechtsklick Kontextmenü öffnen, auf "Eigenschaften" klicken. Registrierkarte "Sicherheitseinstellungen.)[INDENT]
Sicherheitseinstellungen für den Drucker
(Klicken zum Vergrößern)[/INDENT]Dort trägst Du mit dem Schalter "Hinzufügen" zusätzlich zu den vorhandenen Namen jeden Netzwerkbenutzer ein, der drucken dürfen soll. Für jeden Eintrag müssen die Berechtigungen (Drucken/Drucker verwalten/Dokumente verwalten) im unteren Feld separat eingestellt werden, während er im oberen Feld ausgewählt ist.Evtl. mußt Du auch noch den Treiber freigeben:
Gehe dazu wiederum auf dem Win2000-Rechner in die Freigabenverwaltung (Start-->Einstellungen-->Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung, Zweig "Freigegebene Ordner-->Freigaben")[INDENT]
Freigabenverwaltung
(Klicken zum Vergrößern)
[/INDENT]Dort findest Du eine Freigabe "print$", in deren Eigenschaftenmenü (Rechtsklick auf den Eintrag, aus dem Kontextmenü "Eigenschaften" auswählen) auf der Registrierkarte "Freigabeberechtigungen" den entsprechenden Netzwerk-Nutzern (Login-Daten und Rechnername von den anderen Rechnern) zumindest Lesezugriff eingeräumt werden muß.[INDENT]
Eigenschaften von print$
(Klicken zum Vergrößern)[/INDENT]Danach sollten alle freigegebenen Netzwerkbenutzer drucken können, auch ohne über die Generalfreigabe für Administratoren zuzugreifen.Grüße
Funkenzupfer.