1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Problem mit DSL Sagem Modem 840

  • Jenfri
  • 9. Januar 2004 um 08:35
  • Geschlossen
  • Jenfri
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    • 9. Januar 2004 um 08:35
    • #1

    Guten Morgen!
    Ich habe seit November ein Flatrate von Tiscali und dazu ein Modem "Sagem 840". Ca. 5 Wochen lief das Modem einwandfrei und jetzt werde ich seit einiger Zeit des öftern aus dem Internet geworfen. Es ist aber nicht ursächlich mit der 24 Stunden Zwangstrennung! Erst wenn ich das USB Kabel herausziehe, wieder einstecke und den Hardware-Assistenten folge kann ich mich wieder anmelden. Wer hat Erfahrungen mit solch einem Problem. Könnte das Modem defekt sein oder hängt mich mein Provider ab? Stimmt es, dass die Internetverbindung getrennt wird wenn ich selbst am PC nicht arbeite und z.B. in der Küche bin um das Essen zu kochen? Jeder erzählt etwas anderes und ich würde gerne wissen, wie es sich wirklich verhält. Möchte noch erwähnen, dass ich zu den Computer-Senioren gehöre und noch nicht so viel Erfahrung habe.
    Ein Anruf bei Tiscali war auch nicht gerade erfreulich. Die haben doch glatt den "schwarzen Peter" Sagem zugeschoben. Wäre wirklich nett, könnte mir jemand helfen.
    Vielen Dank und Gruß von Jenfri

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 9. Januar 2004 um 08:42
    • #2

    Hallo Jenfri,

    also ich werd mich mal versuchen:

    Da Du dich nach erneuter hardwareinstallation wieder anmelden kannst, gehe ich davon aus, dass das Modem ok ist.
    Meiner Meinung nach liegt das eher an einem Treiberproblem.
    Hast Du die aktuellen Treiber für das Gerät?
    Hast Du in letzter Zeit irgendwas an der Hardware oder Software verändert?
    Wie sieht es mit Deinem System aus? Aktuelle Treiber und Updates für XP? Hast Du einen V-Scanner installiert?
    Man muss ja alle Eventualitäten in Betracht ziehen...
    Kannst ja mal ne kurze Info über Deine Hardware abgeben...

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Jenfri
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    • 9. Januar 2004 um 09:19
    • #3

    Hallo Hoschy, ich werde mal probieren, die passenden Antworten zu geben.

    1) Ja, meine Hardware wurde ausgetauscht. Vorort-Service im Garantie-
    fall von Fujitsu Siemens und zwar am 17.12.03. Inzwischen ist das
    gesamte Innenleben meines Rechners neu. Die Treiber sind also ganz
    neu, die hat der Kundendienst mitgebracht.

    2) Ja, es kommen ab und zu schon neue Programme dazu.

    3) Ja, ein Firewall und Antivir 2004 von Norton. Ist alles richtig
    eingestellt. Wurde auch vom Service Fujitsu Siemens bzw. Profectis
    kontrolliert. Hatte Glück mit einem überaus hilfbereiten und sehr
    freundlichen Mitarbeiter von Profectis.
    Meine Festplatte ist geteilt in 3 Partitonen.

    Jetzt hier noch die Daten meines Rechners:
    PC Scaleo 600x Athlon XP2100+
    AMD-Prozessor Athlon XP 2100+
    Arbeitsspeicher 256 MB DDR-RAM
    Festplatte 80 GB
    16fach DVD
    24/10/40 CD-RW
    nForce 220 D
    56 K V.90 Modem
    3,5" Diskettenlaufwerk
    Dolby 5.1-Sound
    Win Tastatur u. Wheel Mouse
    Software vorinstalliert
    inkl. Recovery-CD und Application CD
    MS Windows XP Home
    Intern
    10/100 MBit LAN-Netzwerkanschluss

    Das Sagem Modem 840 hat einen USB Anschluss, also keinen Netzstecker!
    Es wurde bzw. wird mit der beiliegenden Software installiert. Die Firma, die
    in Deutschland Sagem Modem vertreibt befindet sich in Hamburg (Fa. Dr. Neuhaus). Leider gibt es von Sagem keine deutsche HP.
    Gruß Jenfri

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2004 um 11:06
    • #4

    Tag Jenfri,
    es kann durchaus die Möglichkeit bestehen,daß Dein Problem mit Deinem Modem zusammenhängt.Nicht weil es defekt ist,sondern am USB-Hub eines Rechners liegt zuwenig Spannung vor.Es können bis zu 100mA direkt über den USB-Bus entnommen werden,externe Stromversorgung liefern an jeder USB-Buchse 500mA.
    Sollte Dein Gerät mehr Stromstärke brauchen,dann wackelt die Sache.
    Wenn Du im Geräte-Manager den USB-Root-Hub rechts anklickst und in die Eigenschaften gehst,siehst Du die Stromspannung.
    Wenn Du mit XP das Gerät wärend des Betriebs abklemmst,bleiben die Treiber zwar installiert,werden aber automatisch deaktiviert.Darum der Hardware-Manager.
    Das Modem besitz eine INF-Datei,-laße das Modem nicht automatisch installieren,sondern gehe über "Durchsuchen" zu der INF und binde sie ein.
    Dein Provider vergibt ID und sammelt sie wieder ein.Bekommt er auf seine Pings keine Antwort,weil das Echo Deines Rechners durch eine Firewall blockiert wird,trennt er die Verbindung.Wäre auch eine Möglichkeit.
    Einen anderern Fallstrick findest Du in der Internetoption-Verbinden-Einstellungen-Erweitert(TÜV-Einstellungen).
    Dort könnte die Option "Verbindun nach ?? Min. trennen" aktiviert sein.

    Das wär's vorerst

    Gruß Bit

  • Jenfri
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    • 9. Januar 2004 um 12:46
    • #5

    Vielen herzlichen Dank. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Leider lässt mich mein Provider "Tiscali" im Regen stehen und ich bin einfach noch zu unerfahren in diesen Dingen.
    Ein schönes Wochenende wünscht Jenfri

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2004 um 12:50
    • #6

    Komme einfach auf diese Seite.Alle werden Dir gerne behilflich sein.

  • Jenfri
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    • 9. Januar 2004 um 20:07
    • #7

    Guten Abend!
    Jetzt muss ich doch noch etwas berichten. Ich habe gestern Abend, ohne mir irgendwelche Hoffnungen zu machen, das Programm "Flatrate-Steckdose"(http://www.iopus.com/de/flatrate.htm) geholt und auch installiert. Der Rechner lief die ganze Nacht und auch am Tag während meiner Abwesenheit. Als ich heute Nachmittag nach Hause kam war ich immer noch mit dem Internet verbunden. Als die 24 Stunden vorbei waren, wurde ich kurz abgehängt, aber Flatrate-Steckdose hat sofort wieder eine Verbindung aufgenommen und ich war wieder im Internet.
    Jetzt bin ich natürlich vollkommen überrascht. Ich hatte schon über drei Wochen keine so lang anhaltende Internetverbindung mehr. Dieses Programm ist kinderleicht zu bedienen und ich frage mich, ob das wirklich "die" Lösung war und ist! Ich habe von dem Programm im Internet gelesen und es deshalb in meiner Verzweiflung ausprobiert.
    Einen schönen Abend wünscht Jenfri

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2004 um 20:42
    • #8

    Hi Jenfri,
    kann durchaus möglich sein,daß das Programm die Points setzt die notwendig sind.In Punkto Internet gibt es zig Fallen und Hinternisse.Ich wünsche Dir einen angenehmen Chat-Abend und feiere den Erfolg. :)

    Gruß Bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21