Tach allerseits,
hab mal wieder ein neus Problem was ich nicht lösen kann.
Situation: Laptop mit Windoof XP. Aufgerüstet von 1GB auf 2 GB. Windows neu installiert und dann dierekt in der installation kurz einen Blue Screen in dem auf einen ACPI-Fehler aufmerksam gemacht wird.
Komisch nur, das mit nur einem der beiden GB-Riegel der Fehler nicht auftritt und Windows ohne Probleme installiert werden kann.
Fehler kann zwar mit F7 umgangen werden jedoch hat man dann kein ACPI und muss den Rechner immer manuell ausschalten.
Jemand ne Idee?
thx

Probleme mit ACPI
-
-
Die ersten Fragen die mir einfielen:
Unterstützt der Laptop die Gesamtmenge an RAM?
(oder muss da evtl. erst ein BIOS Update drauf)Haben die beiden RAM´s evtl verschiedene Spannungen?
(ja, das gibts wirklich)Schon ausprobiert Windows zuerst zu installieren und upzudaten und erst dann den zweiten Riegel rein?
(manche "älteren" XP Versionen unterstützen noch nicht mehr als 1,5 GB RAM) -
- Laptop unterstüzt den gesamten RAM
- Neustes BIOS ist drauf
- Ja auch schon erst mal windows installiert und danach den RAM dazugesteckt. Aber hab dann ja trozdem kein ACPI -
Poste mal bitte eine Modellbezeichnung des Laptops, so ohne weiteres fällt mir da spontan nichts dazu ein.
Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass es an der Software liegen sollte, wenn es nur dann nicht klappt, wenn der zusätzliche RAM drin ist.
Sind denn die beiden RAM Riegel exakt gleich (Spannung, Rating, mhz usw.)?
Hast Du den zweiten RAM beim Hersteller des Laptops gekauft?
(bei IBM kann es einem nämlich passieren, dass andere Riegel nicht richtig unterstützt werden, hatte ich bei meinem Thinkpad auch)