1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Dauerhaft RAM Abschüsse???

  • Anonymous
  • 29. Januar 2005 um 15:51
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 15:51
    • #1

    Hallo!
    So etwa ein Jahr nachdem ich meinen PC gekauft habe, stürzte er immer unregelmäßig mit den Bluescreen "Prozessabbild des Speichers defekt, Windows wurde beendet um nichts zu beschädigen..., installieren sie die zuletzt installierte Hard- oder Software neu. Beim Reset des Pcs bootet er sich nicht mehr ins Betriebssystem (Win XP). Nach ein paar Stunden ließ er sich jedoch wieder starten, sobald man aber eine weile damit arbeitete, erschien wieder die gleiche Fehlermeldung. Also, Comp zum Händler getragen, Diagnose: Arbeitsspeicher kaputt, auf Garantie neuen bekommen. Mit den neuen Speicher lief er dann so a 3/4 Jahr, dann wieder die alleigleiche Fehlermeldung. Festplatte formatiert, XP neu drauf, nichts geholfen, Win 2000 drauf es gleiche Spiel.
    Also Board getauscht (war im übrigen a gutes KT3 Ultra von MSI) den alten 256MB Riegel dringelassen, und gleich noch nen 512MB mit reingebaut. Lief jetzt wieder so 4 Monate prima, jetzt hab ich aber wieder dieses Problem, erst der Bluescreen, jetzt komm ich schon gar nicht ins Betriebssystem.
    Mit MEM Test den alten 256MB Riegel überprüft, keine Fehler, auf den neuen 512MB über 2800 Errors, und das auf nen neuen Board von Elitegroup.
    Meine Frage, warum geht mir andauernd der Arbeitsspeicher kaputt, was kann ich machen das ich dieses Probelm endlich von Hals habe. Hab mir schon überlegt das eventuell das Netzteil daran Schuld ist.
    Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, danke schon mal im voraus.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 15:59
    • #2

    Hi Gast,

    Netzteil oder Lüfter. Alles will gekühlt werden, CPU, Mainboard, Grafikkarte etc...und das schwächste Glied gibt eben nach.

    Nenne uns bitte Details zu deinem System, dann können wir ggf. helfen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 17:04
    • #3

    - Prozessor AMD Athlon XP 1800+
    - Arthic Cooling CPU Lüfter Super Silent 2000/2500
    - MSI 6380 KT3 Ultra ARU DDR KT 333 (altes Mainboard)
    - Elitegroup K7VTA3 (neues Mainboard)
    - 256 MB DDR RAM von Samsung
    - 512 MB Kingston
    - Netzteil TEC Economy II 300 Watt

    mehr hab ich auf die schnelle net finden können, was brauchst du denn genau?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 17:18
    • #4

    Welcher Händler macht denn so etwas? Warst du bei Aldi oder einem MediaM.... Mitarbeiter, der einem Ein-Euro-Job nachgeht?

    Na gut, fangen wir mal an:

    Das Netzteil ist am untersten Limit, sprich, etwas schwach...

    Dein RAM-Mix ist schlecht, immer dieselben Riegel verbauen, desselben Herstellers mit denselben Werten! Also z.B. 2 x 256MB Samsung/133 oder 2 x 512MB Kingston/333 etc...und alten Riegel bei den Probs drin lassen war wohl eher die schlechte Alternative

    Ein AMD wird immer etwas wärmer als andere, also würde ich da erst recht ein stärkeres Netzteil kaufen (450 Watt wäre schon okay)

    Hast du noch Garantie?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2005 um 20:01
    • #5

    Hmm, danke.
    Wollte mir sowieso so a superleises Netzteil kaufen, aber kein Fanless, is net so ganz meine Preisklasse. Hat da vielleicht einer nen Tipp?? Also, Arbeitsspeicher neu rein, und a neues Netzteil, und mal schaun was a macht.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 30. Januar 2005 um 07:34
    • #6

    Hallo.

    Ein Netzteil kann oder sollte so zwischen 50.- und 80.- Euro kosten.
    Damit kann man eigendlich nichts falsch machen.
    Beim Speicher zu sparen wäre der falsche Weg. Gönne dir 1GB und das von einer guten Marke. Es gibt viele Testberichte von PC-Zeitschriften oder Bestenlisten.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Januar 2005 um 08:25
    • #7

    Guten Morgen Gast,

    nun einmal ein Anhaltspunkt bezüglich Netzteil und Arbeitsspeicher

    Schau, was dein MAINBOARD tatsächlich frisst und nimm dann die Beschreibung deines Boards mit zum Händler, nur rein zur Sicherheit. Vermerke dir den Namen des Verkäufers auf deiner Rechnung für eventuelle Rückfragen. Das setzt den Verkäufer unter Druck bezüglich richtiger Beratung und Garantieansprüche. Somit gehst du dem "Großmarkt-typischen Verhalten" aus dem Weg, bei dem dir ein eventuell unwilliger Verkäufer, unwissend dazu, den alten Ramsch andreht der die Regale füllt...

    Viel Erfolg und bitte melde dich wie es weiterging mit dem guten Stück!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21