Hallo an alle Brenn-Experten!
Seit kurzem darf ich folgenden DVD-Brenner mein Eigen nennen:
LG GSA-4163B DualLayer 4x/8x/16x Speed
Leider komme ich bei der Brenngeschwindigkeit nicht über 4x hinaus. Weder Nero noch DeepBurner lassen eine höhere Schreibgeschwindigkeit bei DVD-R+ Medien zu. Normalerweise sollten diese mit max. 16x Speed beschreibbar sein. Ich verwende Maxtor 8x Medien, diese werden auch korrekt erkannt. Andere No-Name Rohlinge (auch max. 8x) werden ebenfalls erkannt, aber auch hier nur 4x beschreibbar.
Die Firmware ist aktuell und auch Nero ist auf dem neusten Stand. Hab ich irgendwas übersehen oder kann die Hardware auch schlicht und einfach nur defekt sein? Habe extra meinen alten 4x-Brenner bei eBay verschachert um mir ein schnelleres Modell ins Haus zu holen und jezt so was...

DVD-Schreibgeschwindigkeit wird nicht erreicht
-
djdorian81 -
6. Februar 2005 um 00:14 -
Geschlossen
-
-
Hallo djdorian81!
Also ich habe mir jetzt mal die Beschreibung meines alten, nicht mehr vorhandenen Brenners herausgeholt: DVD+R/+RW (4x/16x/40x):
4 x DVD+RW beschreiben
4 x DVD+R beschreiben
16 x CD-R beschreiben
10 x CD-RW beschreiben
12 x DVD lesen
40 x CD lesenSchau mal einfach in die Beschreibung Deines Brenners, was da zu jeder Geschwindigkeit und jedem Rohling steht. Vielleicht ist es bei Deinen DVD-Rohlingen wirklich nur 4-fach.
Beste Grüße
Gerda -
Guten Morgen djdorian81,
es liegt meist nur an den Speichermedien. Einen Beitrag zu dem von dir gekauften LG GSA-4163B habe ich mal rausgesucht, er kann mehr als 4-fach.
Dann noch etwas aus der Schweiz.
Schau mal nach, ob im Handbuch irgendwelche Medien empfohlen werden und teste dich durch. Manchmal sind die günstigen Lidl-Scheiben 8x beschreibbar, manchmal nur die teuren zu 1,99 das Stück...böse Welt.
Sag uns bitte dein Ergebnis (ich liebäugle mit einem DVD-Brenner), aber als Schwabe kann man sich immer so schlecht entscheiden, nicht jeder verschenkt einen Brenner und du bekommst noch 50 Rohlinge als "Entschädigung" dazu...
-
Moin!
Das Ding kann definitiv mit 16x Geschwindigkeit DVD+ schreiben, andernfalls hätte ich das Gerät gar nicht erworben.
Ich finde leider keine Auflistung der unterstützten Medien, empfohlen werden für jedoch nur Mitsubishi und Verbatim...so eingeschränkt wird man aber wohl in seiner Rohling-Wahl kaum sein oder?
Ich hab die Rohlinge nun mal mit dem Tool DVD-Identifier 3.6.1 getestet:Maxtor:
[08:26:21] ** Initiating ADIP Retrieval Method 1 (Original ADIP)
[08:26:21] ADIP Read M1 Failed : Illegal request - Invalid field in CDB [05/24/00]
[08:26:21] ADIP Read Method 1 Not Supported ; A Firmware Upgrade Is Recommended
[08:26:21] ** Initiating ADIP Retrieval Method 2 (Copy Of ADIP)
[08:26:21] ADIP Read Method 2 Completed Without Errors
[08:26:21] Disc Identification Completed SuccessfullyNo-Name:
[08:25:23] ** Initiating ADIP Retrieval Method 1 (Original ADIP)
[08:25:23] ADIP Read M1 Failed : Illegal request - Invalid field in CDB [05/24/00]
[08:25:23] ADIP Read Method 1 Not Supported ; A Firmware Upgrade Is Recommended
[08:25:23] ** Initiating ADIP Retrieval Method 2 (Copy Of ADIP)
[08:25:23] ADIP Read Method 2 Completed Without Errors
[08:25:23] Disc Identification Completed SuccessfullyWas das nun zu bedeuten hat ist mir leider sehr schleierhaft. Was ist ADIP Method 1 und kann es daran liegen? Ist das auf die Rohlinge zurückzuführen? Warum lassen sich die Rohlinge überhaupt beschreiben wenn sie nicht korrekt erkannt werden... Ein Firmwareupdate ist mir nicht möglich, da LG keine neuere Version als die, die bereits auf dem Brenner vorhanden ist, bereitstellt...
Also wenn es keine Hoffnung auf Besserung gibt stehe ich morgen früh im Laden und bring den Brenner zurück. 85,- Euro sind mir dann für 4x Speed doch etwas zu teuer...
-
Zitat von djdorian81
Moin!
Das Ding kann definitiv mit 16x Geschwindigkeit DVD+ schreiben, andernfalls hätte ich das Gerät gar nicht erworben.
Ich finde leider keine Auflistung der unterstützten Medien, empfohlen werden für jedoch nur Mitsubishi und Verbatim...so eingeschränkt wird man aber wohl in seiner Rohling-Wahl kaum sein oder?Glaubst du und vielleicht viele andere aber wie sagte schon Morpheus in Matrix: "Welcome to the Real World"
16X zu schreiben steckt noch voll in den Kinderschuhen. Kaum Rohlinge die das auch wirklich unterstützen. Je schneller umso mehr Fehler beim Brennen und beim darauffolgenden Auslesen der Daten. Eigendlich müsste es bekannt sein das, egal ob DVD's oder CD's, die angegebene Geschwindigkeit nur selten erreicht wird. Wenn es doch mal so sein sollte dann nur auf einen kleinen Stück der DVD oder CD. Behalte dein Brenner und warte bis es Rohlinge gibt die mit 24X beschrieben werden können. Vielleicht stimmten dann die 16X.
Das ist alles irgendwie vergleichbar mit dem Gigahertz-Wahn bei Prozessoren, Grafikkarten und Speichermodulen. Schneller ist nicht immer gleich besser.Gruß Peter
-
Auf 16x ziele ich ja nun gar nicht ab. Ich habe nur 8x Rohlinge zur Hand...das sollte aber eigentlich kein Problem mehr darstellen...man sollte sich auf Herstellerangaben verlassen können. Und wenn nicht: dann bekomm ich mein Geld zurück.
-
Mach doch langsam...
Teste doch das LW erst mal mit anderen Rohlingen. Kauf dir jeweils nur eine einzige, geht ja, lass dein Rohlings-Erkennungs-Proggi drüberlaufen und brenne.
Manchmal liegt es auch am Brennprogramm etc.
Philips können angeblich 8x, sagt man...aber ich habe persönlich damit keinerlei Erfahrung, noch nicht...
-
Nun, der Vorgängerbrenner war von NEC und hat alles gefressen. Da gab es nie Probleme. Und ich solange ich noch im 14-tägigen Rückgaberecht liege werde ich davon auch Gebrauch machen...wenn es LG Probleme bereitet Firmware zur Verfügung zu stellen mit den nötigen Daten dann komme ich relativ schnell zu dem Entschluss dass LG nicht meine Marke ist. Vorallem nicht bei dem Preis. Es gab schließlich auch andere DL-Markenbrenner für weitaus weniger. Vielleicht hat der Händler morgen noch eine Idee...aber ich werde mich Sicherheit jetzt nicht zig verschiedene Rohline kaufen und auf gute Ergebnisse hoffen.
-
Hallo nochmals,
dann lies doch mal heute noch ein wenig von den Brennmeistern, vielleicht haben die einen ultimativen Tipp...?
Die 14-Tage-Frist läuft ja hoffentlich noch die 6.KW