1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Blue Screen-Problem

  • Anonymous
  • 12. April 2005 um 23:32
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. April 2005 um 23:32
    • #1

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    habe mir vor kurzem das MSI K8N Neo2 Platinum (Mainboard) und einen AMD 64 3000+ (Winchester) gekauft. Habe Windows neu installiert und bekomme jetzt in unregelmäßigen Abständen öfters einen Blue Screen mit der Fehlermeldung
    Stop: 0x0000009C (0x00000004, 0x80543070, 0xB2000000, 0x00070F0F)

    War deshalb schon auf unterschiedlichen Seiten, unter anderem auch bei Microsoft, kann leider keine Antwort finden.

    Weitere eingebaute Hardware:

    Nvidia 6600 GT AGP8x MSI
    Audigity 2
    2x512 MB Kingston DDR400 (habe auch schon einen anderen Speicher versucht)

    Bitte helft mir :cry:

  • KOTRET
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    54
    • 13. April 2005 um 00:12
    • #2

    poste mal bitte deine Bios-Einstellungen. relevant:

    -> SATA DMA-Übertragung
    -> IDE DMA-Übertragung
    -> IDE Prefetch
    -> FSB
    -> Multiplikator
    -> Dimm-Settings, (z.B. 200MHz, 1T, 3-7-3)
    -> Cool'n'Quiet an?

    Dann pls noch deine Temperaturen (z.B. mit dem Programm Everest)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2005 um 04:49
    • #3

    Guten Morgen,

    MS sagt nur das:

    Systembusfehler.
    • Speicherfehler, wie zum Beispiel Paritätsfehler oder ECC-Probleme (ECC = Error Correction Code).
    • Zwischenspeicherfehler in Prozessor oder Hardware.
    • TLB-Fehler im Prozessor (TLB = Translation Lookaside Buffers).
    • Sonstige erkannte Hardwareprobleme, die für bestimmte CPU-Hersteller typisch sind.
    • Erkannte Hardwareprobleme, die für bestimmte Hersteller typisch sind.

    Die Stop-Meldung bezieht sich auch nur ausschließlich auf diese Parameter.

    Hast du Home oder Pro oder gar OEM-Version?

    Welche Hardware war vorher verbaut, welcher Chipsatz etc.?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2005 um 18:21
    • #4

    Hi,

    hier die BIOS Einstellungen:

    SATA alles disabled
    IDE-DMA enabled
    IDE-Prefetch enabled
    FSB 200
    Multiplikator 9
    DIMM-Settings 2T 3-3-3-8 200 MHz
    Cool´n´Quiet disabled
    Temparatur MB 17° CPU 40° Graka 43° (Normalbetrieb)
    MB 30° CPU 50-55° Graka 50-52° (nach ca. 1 h Spielzeit)

    Beim aktuellen MSI K8N NEO2 (Chip NVidia nForce3 250) habe ich das BIOS schon auf 1.5 upgedatet.

    Habe sowohl Windows Home als auch Pro als Vollversion auf unterschiedlichen Festplatten.

    Früheres System war ein P4 2,4 GHz Schuttle AS45GT als Mainbord mit SIS 648 Chip.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. April 2005 um 14:14
    • #5

    Ich habe das selbe Problem,

    aber meine Hardware setzt sich etwas anders zusammen:

    Asus A8V deluxe sli
    Graka: x850 xt pcie
    1 Gig 400 Ram MDT
    Keine Sata platten
    Bios auf neuste Version upgedated
    Bios einstellungen:

    Bereits alle einstellungen getestet.

    Meine Vermutung war anfangs zu schwaches Netzteil, (Laut Asus sind 350 Watt [Ampere ist eigentlich wichtiger]ausreichend)kann ich aber mittlerweile ausschliesen, da der Bluescreen auch im leerlauf auftritt.
    In Games wie BF odr CS-S oder teilweise anderen Hardwareanspruchsvollen Applikationen kommt er nicht oder sehr selten.
    Meine weitere vermutung ist ein Prozessorfehler/Speicherfehler.
    Aber wie soll man das testen wenn man nicht grade nen neuen zur Hand hat.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. April 2005 um 14:18
    • #6

    Hallo,

    na dann such dir ein Tool zum Testen des CPU. Es gibt viele. Auch andere Bauteile kann man checken.

    Lies mal den Link oder ergoogle dir ein Tool zum CPU passend.

    Viel Erfolg :wink:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21