Hi,
ich habe zur Zeit ein Problem mit meiner Maus. Ich hab letzten Freitag eine neue Maus bekommen und diese dann natürlich auch gleich angeschlossen. Zunächst mit USB, ohne die alte zu deinstallieren. Doch dann gab es auch gleich Probleme beim Booten. An der Stelle, an der Windows normalerweise den Startbildschirm anzeigen würde kam nichts. Nur schwarz. Dann nach etwa einer Minute lief alles nochmal "normal". (Passiert nun bei jedem booten) Also entschließ ich mich es einmal mit dem PS/2 Anschluss zu probieren. Also startete ich neu. Doch nun konnte ich den Mauszeiger überhaupt nicht bewegen. Wenn ich die Maus per USB anschließe, dann kommt sofort eine kleine Sprechblase "Neue Hardware entdeckt", was bei dem PS/2 Anschluss nicht erscheint. (Hatte meine alte Maus an PS/2 angeschlossen.
Habe Intel Pentium 4, 2,4 GHz, 768 MB RAM. Bei der Maus handelt es sich um die "Logitech MX 1000 Laser"
Hoffe mir kann einer helfen.
powrian
Problem mit Maus
-
Anonymous -
18. April 2005 um 15:01 -
Geschlossen
-
-
Hallo Gast,
hier ein ausgiebiger Test zu deinem Mäuslein.
Deinstalliere die alte Maus im Gerätemanager und boote neu.
Dann sag uns, ob Besserung eintrat.
-
bei den neuen Laser-Mäusen ist es enorm wichtig dass die alten Treiber entfernt werden [b]bevor[/] die neue Maus drangesteckt wird!
Geh in den Gerätemanager, klick im Menü auf ANSICHT dann auf AUSGEBLENDETE GERÄTE ANZEIGEN
-> alte Treiber runterhaun
-> PC ausmachen
-> alte Maus ab
-> neue Maus dran
-> PC hochfahren
-> neue Treiber istallieren -
Hi,
vielen Dank ihr habt mir echt super geholfen!!!
Kann man eigentlich unter "Nicht verwendete Geräte anzeigen" alle aufgelisteten Treiber löschen?
MfG powrian -
Hi powrian!
Zitat von Anonymous
Kann man eigentlich unter "Nicht verwendete Geräte anzeigen" alle aufgelisteten Treiber löschen?Mitunter sind dort "Krücken", die Du nicht mehr brauchst, aber es können auch Treiber für Geräte sein, die Dir im Moment nicht bewußt sind, daß Du die event. anschließt. Ich würde also an Deiner Stelle dort nicht einfach wahllos löschen. :wink:
Allerdings: Steckst Du dann ein Gerät an, wo Du den Treiber gelöscht hast, weil "ausgeblendet" war, dann wirst Du eine enstprechende Meldung erhalten.
Beste Grüße
Gerda