1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Netzwerkkarte mit Stromkabel ??

  • markus-hs1
  • 3. Mai 2005 um 15:58
  • Geschlossen
  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 3. Mai 2005 um 15:58
    • #1

    Habe hier einen Rechner vom Kumpel stehen.
    Dort soll eine Netzwerkkarte (10/100) rein. Diese hat er mir
    beigelegt. Ich habe keine Ahnung wer ser Hersteller ist.
    Auf der Platine ist so etwas wie ATI aufgedruckt.
    Worum es mir eigentlich geht ist vollgendes: Die Karte
    hat oben eine seperate Stromversorgung dran (3 Kabel in
    gelb , schwarz und rot). Ich wußte gar nicht das es sowas gibt.
    Die Stromversorgung ist doch normal über die Steckverbindung.
    Wofür ist dieses Kabel ???

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 3. Mai 2005 um 16:02
    • #2

    Hallo,

    Kann es sein das sich dein Kollege vertan hat und dir eine Grafikkarte beigelegt hat? (Aufdruck ATI) Grafikkarten der neusten Generation besitzen
    teilweise einen zusätzlichen Stromanschluss.

    mfG

  • Bjoernemann
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    102
    • 3. Mai 2005 um 16:13
    • #3

    Nach meinem letzten Google Marathon bin ich da auf so etwas ähnliches gestoßen, und wenn ich mich nicht verlesen habe kann es auch die seperate Stromversorgung für die "WakeOnLan" Funktion sein die man aber im Bios extra aktivieren muss.

    MfG
    Björn

    CPU: AMD Athlon 3200+
    Board: Abit-NF7S
    512 MB DDRAM
    XP Pro. SP1
    HDD: 2 x Excelstor 80GB
    Laufwerke: 52 x CD-RW, 40 x DVD, FDD 3,5\"
    Grafik: Sapphire 9600 Pro Atlantis

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 3. Mai 2005 um 16:22
    • #4

    Ich bin mir doch recht sicher das es eine Netzwerkkarte ist.
    Hinten sind Leuctdioden für ACT (Activ) und jeweils eine für 10 und 100.
    Außerdem ist dort die Netzwerkbuchse.

    Was ist "WakeOnLan" ??
    Heißt das ich brauche diese Kabelverbindung nicht ??

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Bjoernemann
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    102
    • 3. Mai 2005 um 16:32
    • #5

    Bis vor zwei Tagen wusste ich das auch noch nicht. :lol:

    Hier ist ein Link zum schlau machen:
    http://hubertus.sandmann.bei.t-online.de/l_wol.htm

    Wenn Du kein WakeOnLan nutzen willst, dürftest Du die Anschlüsse nicht brauchen.

    Gruß
    Björn

    CPU: AMD Athlon 3200+
    Board: Abit-NF7S
    512 MB DDRAM
    XP Pro. SP1
    HDD: 2 x Excelstor 80GB
    Laufwerke: 52 x CD-RW, 40 x DVD, FDD 3,5\"
    Grafik: Sapphire 9600 Pro Atlantis

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 4. Mai 2005 um 14:58
    • #6

    Danke Jungs, das mit dem WakeOnLan wird es wohl sein.
    Der Stecker passt nur an eine Buchse auf dem Board an dem
    WOL steht.

    Was ich viel erstaunlicher finde, ist das ich zufällig auf meinem
    Pentium 1 Board auch so einen WOL habe. Es gibt diesen Anschluß also
    schon seit Jahren und keiner weiß was davon !!!

    Mir war das Teil auf jeden Fall völlig unbekannt.
    Habe ich noch nie was von gehört.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Backdoor
    hilft gerne
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    170
    • 20. Mai 2005 um 22:32
    • #7

    nen Abend,

    in der Tat gibt es WOL schon seit 1995 und wurde von AMD in Zusammenarbeit mit Hewlett Packard veröffentlicht.

    Hat man hauptsächlich für große Firmen entworfen damit über einen Zentralrechner viele (oder alle) andere(n) Rechner in einem Unternehmen (welches mit einem Netzwerk untereinander verbunden ist) gleichzeitig hochgefahren werden können.

    Also gemacht um Zeit zu sparen :wink:

    Wenn die Klügeren immer nur nachgeben, würde die Welt bald von Dummen regiert ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21