... aber Kaiserfive ... doch nicht :oops: werden.
Wenn ich ein LW brauche nehme ich nur Deines - kommt ja gar kein anderes in Frage! Du hast hier Priorität und alle Vorzüge ... und mit 3 Flaschen Winzersekt wirst Du nicht belohnt ... wie kärglich ... da laß ich mir für Dich doch was besonderes einfallen ... um nicht jetzt auch noch öffentlich :oops: zu werden.
Machts gut ... ich gehe jetzt zur Neuerkennung über ... und dann sehen wir weiter ... formulieren das INSERAT und und und ...
CD-Player/Laufwerk dreht sich, liest aber keine Daten ...
-
EDIT-H -
15. Mai 2005 um 08:03 -
Geschlossen
-
-
ja ja der kaiser....... vereinigt wissen und charme......
und ein altes lw hab ich auch noch ..... nen drehteller vom töpfern .... :lol: -
@ blue...........das ist es ja........vermute das gleiche!
der CD player erkennt das eine CD eingelegt ist..............so und nu kommt der Lesekopf ins spiel.......er soll über die CD rattern....( LED leuchtet ).
CD eingelegt.....( eine erkennung ) und Lesekopf..... ( losrattern....daten lesen ) sind zwei voneinander unabhängige abläufe im CD player! -
Ohne Schirm, aber mit Charme und (Honig)Melone....
oder wie war das doch gleich damals???
Töpfern ist cool, machen wir uns einen XP-Tipps-Tricks-Kelch... :wink:
-
so... ich befürchte mal edit-h hat ihrem laufwerk gezeigt wo das nudelholz am härtesten ist :lol:
-
Good Morning !
Hallo zoola...
Habe 2 Player, ein CD/DVD-Rom-Lese und CD/DVD-Rom-Write, allerdings
ohne Leuchtanzeigen, wenn diese beiden Teile in Lauf gehen. Kann also
diesbezüglich keine Aktivität feststellen !
Der DVD-Writer hingegen, der ja auch CD liest und mit dem ich mir
momentan behelfe, der funzt prächtig und startet beim CD einlegen
in altgewohnter Weise die Autorun-Funktion.
Gruss Edith -
Hallo,
zurück vom Umtausch-Gang der Reinigungs-CD lege ich nunmehr endlich los, mit der Neuerkennung des LW !
Also GERÄTEMANAGER - SonyPlayer entfernen - PC runterfahren - NEUSTART :roll: schaumermal -
...ich dachte, das hätten wir schon hinter uns...???
Hmmm....
EDIT-H EDIT-H....
-
Nein Kaiserfive, ich mußte gestern abbrechen ... eine Geburt kam dazwischen :wink: !
Nein, nicht war Du jetzt denkst ... ich bin keine Hebamme - dennoch ein wichtiger Fall, bei dem ich vorort antreten mußte.
Jetzt aber, da ich Mutter und Kind wohlauf weiß, kann ich hier am Projekt LW-Erkennung weitermachen !!! Grüssle - Edith -
Komme gerade aus dem Gerätemanager und bin etwas skeptisch was die Entfernung des CD-LW betrifft. BLUE sprach davon, einfach mal den Eintrag zu entfernen. Aber dort ist von "nur entferten" nicht die Rede, da geht nur DEINSTALLIEREN ! Oho.
Nun meine Frage, soll ich wirklich deinstallieren, dann sind ja alle meine passenden Treiber fort und wie soll dann beim Neustart eine ERKENNUNG stattfinden können ? Ist meine Frage berechtigt ??? Oje ... ich wart mal lieber auf eine fachmännische Antwort ! Gruss Edith -
Geh zurück...geh nicht über LOS...gehe direkt dorthin...Klicke im Gerätemanager auf das Laufwerk, welches zickt und geh mit der rechtem maustaste drauf...tu es, mach es jetzt: Deinstallation!
Und dann musst du vielleicht bestätigen...tue auch dies, vertraue uns blind...
Dann Rechner neu starten...dann bootet er...und dann erkennt er die neue Hardware und sagt sich: "WOW, ich ahbe ein neues Laufwerk, das Leben kann sooooo schön sein"
Dann sagt XP: Wow, da habe ich noch ein nettes Treiberlein, das will ich dir mitgeben auf deinen langen Weg...
Und dann sollte es erkannt und installiert und "angetrieben" werden...
Läuft alles normal, ist es wieder da und geht...
Läuft alles schlecht, ist es wieder da und geht nicht...
Läuft alles ganz arg schlecht, bin ich weg und es geht nichts mehr...
-
:lol: die Anweisung sitzt :lol:
vollen Mutes lege ich jetzt losDANK DIR KAISERFIV'LE
-
...sie glaubt mir...also ich würde es nicht...tschüss Leute, war schön mit Euch... :lol:
Das dauert mir zu lange, Rechner runterfahren meine ich, also runter, nicht nach ITALIEN, nur runter eben...
-
lach kaiserfive
wollen wir mal hoffen das die aktion was bringt ....in deinem interesse :lol:
-
...ich bin weg....sie wohnt doch quasi ums Eck.... tschöööö :dance:
-
also ... wenn du abhaust bekommst du aber auch keinen möglichen dankeskuß .....
ich würds mir überlegen
chancen 50 : 50 grinns und smile
-
...ich glaube, sie muss sich erst noch duschen und schön machen für den operativen Eingriff, Haare frisch, Deo, Beine rasieren und so....oder sie steht schon vor meiner Tür, es hat gerade geklingelt....HELP ME!!!!
-
das wird der grund sein warum ihr pc nicht auf dem pc-tisch sondern auf der schminkkomode steht ....
soll ja alles schön nett ausehn :wink:
und frauen gehen probleme meistens auch mit viel mehr ruhe an ....
auch wenns ewig dauert dann ! :lol: -
huhu ... na Ihr seid mir ja welche ... :arrow: kaum bin ich fort und schon gehts los mit Vermutungen etc. über die ich jetzt, da ich wieder angemeldet bin
grinsend nachvollziehe und herzhaft :lol: lachen muss. Kaiserfive und Blue "fifty-fifty" werden hier die "Kussle" verteilt - da mach ich ema keine Unterschiede bei Euch ... man weiß ja nie wie "geographisch" nah der Blue wohnt und vielleicht im Notfall auch mal in die "Breche" springen könnte
Also Five und Blue: Die Neuerkennung hat stattgefunden - tadellosAber ... jetzt kommts ... das Problem mit dem LW besteht noch immer.
CD einlegen ... LW startet ... läuft los ... schleift ein paar Halbrunden im Rechner durch - kommt zum Stillstand - ein Klick im Explorer auf das LW: H (so heißt es mittlerweile nach der Neuerkennung) ergibt wieder den Hinweis: "Legen Sie einen Datenträge in LW: H" - ergo: LW erkennt nicht, dass CD bereits schon drinne ist - kann einfach keine Daten/Musik erkennen/lesen - ergo ergo --- der Schlußfolgerungsschritt: Ein neues LW muss her - Edith muss Rechner öffnen - einbauen - oje, aber mit der prima "Ärschle-Anleitung" die ich erhalten habe
(ein LW-Rückansicht-Bildnis) müßte das hinhauen.
Wenn nicht, bestell ich mir die K & B ein ... Fahrtkostenerstattung zugesagt ~ Logis frei ~ Verpflegung garantiert. Vorher allerdings muss ich noch grob den Rechner vom Schminktisch wieder runterräumen, die Haare stylen, usw. --- :wink: - also bis dann - kümmere mich morgen weiter - ich melde mich sicher wieder ! Viele Grüße Edith -
Nun, guten Morgen,
prüfe deine UNterlagen des PC, ob noch Restgarantie (36 Monate?) vorhanden ist, bevor du mit dem Werkzeugset deines Göttergatten den PC zerlegst.
Garantie abgelaufen? Kein Problem...dann altes LW aus dem alten Rechner, defektes LW aus diesem Rechner und tauschen...schön stöpseln und fertig.
Niemals unter Strom basteln und dich selbst entladen - wird schwierig, ok, aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben... :lol:
Vorsichtig beim Abziehen der Stecker und VORSICHT beim berühren fremder Teile im PC...nix abschießen bitte...
-