1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Probleme nach CPU Austausch

  • hilflos
  • 14. Juni 2005 um 11:10
  • Geschlossen
  • hilflos
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 14. Juni 2005 um 11:10
    • #1

    Hallo erstmal :)

    Ich habe gestern meinen Pc in ein neues Gehäuse umgebaut und dabei auch den Prozessor erneuert.

    Aktueller PC:

    Athlon XP 2700+ (Thoroughbred B )
    8k5a 2+ Epox
    512 Ram (hab alle anderen Riegel raugenommen)

    WinXP prof.

    vorher hatte ich einen Athlon XP 2000+ drin.

    Nun habe ich das Problem,wenn ich hochfahren will und Windows geladen wird eine fehlermeldung erscheint.

    *** Hardware Malfunction

    Call your hardware vendor for support

    ***The system has halted***

    (bluescreen)

    Ich dachte mir nun, das es vielleicht daran liegt, dass mein Bios zu alt ist und den Athlon XP 2700+ nicht erkennt.
    Also hab ich mir das neuste BIOS Update von dem Board geholt und es zusammen mit Awdflash auf eine bootable CD gebrannt.
    Neu gebootet Awdflash ausgeführt. Nur wenn ich den jetzt flashen will gibt es eine Fehlermeldung, dass das Programm EMM386.exe einen Fehler festgestellt hat.

    Weiß nun nicht mehr was ich machen soll. Versuche grade nochmal eine Reperatur des WinXP.

    mfg


    bei dem Reperatur Versuch gibt wird der gleiche Bluescreen angezeigt :(

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 14. Juni 2005 um 11:54
    • #2

    Ja versuche mal XP zu reparieren bzw. neu aufzuspielen. Es kann durchaus sein dass XP mit der neuen Hardwarekonfiguration nicht zurecht kommt und daher Konflikte auftreten.
    Falls du den Fehler mit ner Neuinstallation nicht beheben kannst ist evlt. auch was an der Hardware defekt oder nicht richtig verbaut. Nochmal alles raus und nach und nach sorgfältig einbauen und sehen ob es dann klappt.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • hilflos
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 14. Juni 2005 um 12:07
    • #3

    Also Neuinstallation geht nicht, wenn die Setup-Dateien geladen sind kommt immer diese Fehlermeldung.

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 14. Juni 2005 um 12:39
    • #4

    Dann ist die Hardware entweder falsch eingebaut oder defekt...evtl. verträgt sich auch der Prozessor nicht mit dem Board.
    Bau alles nochmal aus und neu zusammen, alle Kabel überprüfen, den RAM evtl. mal auf einer anderen Bank testen, im Bios die Standard-Optionen laden und dann nochmal versuchen.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • hilflos
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 14. Juni 2005 um 13:00
    • #5

    Also ich habe einfach mal die alte CPU wieder eingebaut und siehe da es funktioniert.

    Also wird es wohl definitiv an der neuen CPU liegen. Allerdings würde ich die schon gerne einbauen.
    Liegt es also daran, das die CPU nicht erkannt wird oder liegt es an etwas anderem ?

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 14. Juni 2005 um 13:14
    • #6

    Also laut Spez. müsste das Board die CPU unterstützen
    http://www.epox.com.tw/eng/products_content.php?ps=57
    Entweder versuchst du das Ding zum laufen zu bekommen und wendest dich an den deutschen EPOX-Support
    http://www.epox.de/support/contact.php
    Oder du holst dir ne ander CPU oder ein anderes Board. Im Falle einer Rückgabe würde ich aber nicht allzulange warten...

    Im Anhang ist noch die Kompabilitätsliste. Hast du auch alles richtig eingestellt im Bios? Taktrate, FSB etc.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 17. Juni 2005 um 14:38
    • #7
    Zitat

    das neuste BIOS Update von dem Board geholt und es zusammen mit Awdflash auf eine bootable CD gebrannt.
    Neu gebootet Awdflash ausgeführt. Nur wenn ich den jetzt flashen will gibt es eine Fehlermeldung, dass das Programm EMM386.exe einen Fehler festgestellt hat.

    Heisst das, das Du das Bios noch nicht geupdatet hast?
    Wenn das der Fall sein sollte, dann mach das Bios Update mit deiner alten PC konfig. und tausche dann erst die CPU.
    Dann sollte es funktionieren.

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21