1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Zwei Soundkarten gleischzeitig benutzen

  • fleischi
  • 24. August 2005 um 12:48
  • Geschlossen
  • fleischi
    Gast
    • 24. August 2005 um 12:48
    • #1

    Hi Leutz
    Ich hab ein kleineres Problem mit meinen Soundkarten.

    Ich würde gern. z.B. mit dem WM-Player auf beiden Soundkarten ein Signal rausschicken.
    Bis jezt kann ich aber immer nur eine davon benutzen.
    Geht das überhaupt, zwei Soundkarten parallel?

    Die Soundkarten:
    C-Media 9880 (on-Board)
    Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS (PCI)

    Danke im Vorraus.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. August 2005 um 13:17
    • #2

    Hallo fleischi,

    was macht denn das BIZ?

    Nun zurück zum Sound. Ich hätte nein gesagt. Aber im Netz gibt es schlauere als mich, die sagen es geht!

    Normalerweise ist es so, dass ein "gutes BIOS" beim Einbau einer Soundkarte den OnBoard-Sound deaktiviert.

    Manche Leute ( http://www.treiber-center.de/MessageBoard/S…p;id=1000005929 ) aber haben den Sound aktiviert und nutzen den OnBoard für das Mikro, die Soundkarte für das online gamen. So können die sich unterhalten und Schlachten gewinnen. Sagen die. Ich habe damit keine Erfahrung.

    Nun, teste es! Aktiviere den Sound des Boards und schau im Gerätemanager wie sich die Soundkarte verhält. Deaktiviere den Sound wieder und schau und teste erneut.

    Oder warte mal auf weiter Antworten! Der erste hat es ja immer am schwersten, aber ich kann niemanden warten sehen...

  • fleischi
    Gast
    • 24. August 2005 um 13:40
    • #3

    Hi

    Wenn ich das richtig verstanden habe, nehmen die die On Bourd für Micro und die PCI für die lautsprecher. Ich würde aber ganz gern beide für Lautsprecher und Micro Benutzen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. August 2005 um 13:44
    • #4

    Dann teste dies doch einfach...was kann passieren?

    Die Soundkarte wird deaktiviert, onBoard wird automatisch deaktiviert, es sei denn, dein BIOS erlaubt die Aktivierung trotz PCI-Sound...

    Testen kostet evtl. ne neue Soundkarte, glaub ich aber ehrlich gesagt nicht...

    Oder es gibt eine jensetit Rückkopplung...erinnert mich an meine Zeit in der Schulband. Da kippten die Girls reihenweise um, die ersten beim einstecken der Instrumente... :lol:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21