hallo erstmal;
...mein problem.
ich habe mal mit norton/irgendwas meit system durchgecheckt (vielleicht wars auch beim defragmentieren)
...naja jedenfalls war stromausfall, und anschließend ging gar nichts mehr.
ich hab die platte dann in nen anderen rechner gehängt, und festgestellt, dass einfach keine partitionen mehr vorhanden sind.
wie kann ich denn nach irgendwelchen auf der platte vorhandengewesenen partitionen einsehen und vor allem wieder herstellen!??
...bis bald und danke!
wie kann ich partitionsangaben wiederherstellen!?
-
mumbele -
25. August 2005 um 19:16 -
Geschlossen
-
-
Hallo und willkommen bei uns im Forum!!!
Welche beiden Rechner sind das denn?
Konntest du den Rechner 1 (mit Stromausfall) noch booten?
Sind Rechner 1 und 2 identisch vom Betriebssystem und etwa von der Umgebung her?
Wird die HDD erkannt und sind noch Daten lesbar?
Hast du Knoppix oder Kanotix getestet und davon gebootet im Rechner oder mal von der XP-CD1?
-
hallo, dass ging ja fix!
also ich habe zwei rechner, sie sind beide xp /ntfs, ansonsten sind es einfach zwei verschiedene rechner.
rechner 1 (der der die probleme macht)
rechner 2 (der läuft, von dem ich hier gerade schreibe)in rechner 1 war eine festplatte drin.
sie war in 5 partitionen unterteilt:
c:/system
d:/daten
e:/programme
g:/data_01
h:/data_02ich habe entweder einen systemcheck laufen lassen (mit norton oder so),
oder ich habe gerade defragmentiert; weiss ich nichtmehr so genau.jedenfalls ist währenddessen der strom ausgefallen.
danach lief der rechner nicht mehr (er liess sich glaube ich auch nicht mehr booten).
deshalb habe ich die platte dann zusätzlich in rechner 2 gehängt.
in der datenträger verwaltung und bei patition magic konnte ich die platte zwar sehen, aber lediglich mit einer, den ganzen datenträger belegenden partiotion (die glaube ich sogar als unformatiert oder unbekannt formatiert angezeigt wurde).bei einer prüfung mit patition magic hat er dann gesagt er habe partitionsangaben gefunden, ob ich diese wieder herstellen möchte.
ich habe gejubelt und ja gesagt.
war ein fehler...
er hat daraufhin auf der platte irgendwelche drei partitioner erstellt, die aber eindeutig nicht die richtigen waren (ursprünglich waren es ja auch fünf);
na jedenfalls habe ich mir gedacht, es muss doch irgendwie/mit irgend nem tool möglich sein alle mal auf der platte vorhanden gewesenden partitionsnamen zu finden und anzeigen zu lassen,
wo ich dann einfach nur die richtigen aussuchen muss, und fertig !!oder so; hmmm!?
-
Hast du Daten auf der Platte erkannt oder hat dir Rechner 2 die Fetsplattengröße und den freien Speicher angezeigt?
Hast du Knoppix oder Kanotix und kannst damit mal auf dieser evtl. defekten HDD nachschauen?
Es geht dir ja gewiss erstmal um die Datenrettung, oder?
Hat Rechner 1 noch kein neues Netzteil bekommen? Ist das schon lange her, weil du dich nicht mehr so genau erinnerst???
-
also es ist wirklich schon ne weile her, aber das problem besteht immernoch.
also, ich hab lange mit "ontrack easy recovery" rumgespielt.
die zwei dinger di du genannt hast kenne ich garnicht.wenn ich mit "easy recovery" scanne nimmt der jetzt auch immer die drei (angeblich wieder hergestellten) partitionen als sicher.
wenn dann durchgescannt wird findet er zwar 1000de dateien, dich auch auf alle fälle meine sind,
aber ohne ordnerstruktur, etc.
bei 100GB daten allerdings schwierig zu entscheiden was mit jeder einzelnen datei zu tun sei.ich hab zwar trotzdem mal gesagt er soll alles was er retten soll auf eine andere festplatte retten, aber von den dateien kann man keine einzige öffnen!
ausserdem hab ich ettliche gleichbenannte dateien in verschiedenen ordnern und man müsste jede einzelne dann umbenennen, sonst überschreibt er die andere...
...das kanns doch nicht sein, oder!?
-
Hier mal eine Anleitung zum Thema Festplatte umbauen: http://www.pcgo.de/praxis/sicherh…er_da/3212.html
Da wird eine beschädigte in einen funktionierenden Rechner eingebaut. Schau mal, ob du da einen Fehler entdecken kannst. Vielleicht kommen wir so weiter.
Easy Recovery ist allerdings nicht schlecht. Aber bitte lies mal die Anleitung durch.
Die Dateien haben keine Struktur, vielleicht können wir dennoch was retten...
-
Die Dateieverknüpfungen werden von der MFT verwaltet ,das Herz von XP.Ich schätze das Ding(Verwaltung) ging über den Jordan.
Die Dateien sind zwar noch vorhanden aber nicht mehr brauchbar.Bit
-
hallo;
also ich habe jetzt mit "pc inspctor" mein "physikalisches laufwerk" gescannt, und siehe da, er hat tatsächlich meine partitionen (und noch n paar andere) gefunden.
jetzt hab ich nur noch das problem, dass in den partitionen 1000 ineinander verschachtelte ordner sind. ich kann allerdings nur auf datei-ebene markieren und "speichern unter..." sagen.
um mir meine ordnerstruktur nachzubauen, und wirklich alle dateien zu retten würde ich dann allerdings ein paar wochen brauchen.
gibts nicht eine andere möglichkeit
ganze verzeichnis-bäume zu sichern, oder noch besser:
die partitionen, die ich als richtige ausgemacht habe auf der platte als richtig zu markieren und wieder herzustellen!?bitte, bitte, bitte!!
-
hallo
evtl hift das hier weiter ......
http://www.boardclub.net/index.php?site…;f=7&t=1773
ich drück dir die daumen ....
gruß........
-
mit " testdisk-5.9-WIP "
hat es geklappt!hat mir meine alten partitionen angezeigt, und ich musste sie einfach als gültig markieren, ...eh voilá !!!
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!
-
hallo
zunächst freut es mich das es dir geholfen hat ....
danke für deine liebe rückmeldung ....könntest du uns noch sagen wie lange das wiederherstellen gedauert hat ?
so hat man evtl.einen kleinen überblick ....gruß und danke
-
die wiederherstellung war wirklich einfach, und auch super fix!
man muss die ganze platte einfach durchscannen lassen
(hat bei einer 180GB platte nur ca. 1/2 stunde gedauert), und sieht dann die erste "angebotene" partitionsstruktur.
entweder das ist schon die richtige (bei mir war das so), oder man kann nochmal "tiefer" scannen lassen.
hab ich zur sicherheit auch nochmal gemacht.
das dauert dann zwar ein bisschen länger, aber im vergleich zu beispielsweise einem scan mit "easy recovery" (hat ca. 2 tage gedauert) immernoch super schnell.
dieser zweite "tiefere" scan hat bei mir gerade mal 2 stunden gedauert!
naja, man sieht dann jedenfalls die partitionsstruktur der festplatte.
die einzelnen partitionen sind mit buchstaben gekennzeichnet:D: für deleted (das war bei mir das problem)
p: für primärpartition
L: für logische, und
E: für extended (erweitert)diese buchstaben kann man dann einfach tauschen, und sich seine partitionen so hinmurksen, wie man will (bzw. wie sie gehören).
ich habe meine einfach alle auf P gesetzt. dann muss man die einstellungen nur saven, ...und fertig!nach dem nächsten booten waren sie dann wieder da!
eine partition hatte bei mir gefehlt, das lag aber nur daran, dass für diese kein laufwerksbuchstabe vergeben war.
aber das ist ja kei problem;
naja, so einfach war das!völlig ohne dateien rumkopieren oder so, lediglich dem system sagen was sache ist, ...und es gehorcht auch noch!!!
ICH HOFFE ALLE ANDEREN MIT DEM GLEICHEN PROBLEM HABEN ES AUCH SO LEICHT! ...VIEL GLÜCK!
das tool war: "testdisk-5.9-WIP.win"
der download-link ist in einer der oberen antworten enthalten!