1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Wo speichert Windows XP Hintergrundbilder ab?

  • Alerich
  • 16. September 2005 um 21:31
  • Geschlossen
  • Alerich
    Eingezogen
    Punkte
    525
    Beiträge
    69
    • 16. September 2005 um 21:31
    • #1

    Durch Zufall entdeckte ich bei den Eigenschaften von Anzeige / Registerkarte Desktop, dass ausser den standardmässigen Hintergrundbildern, Weitere im JPG-Format (z.B. IMG_0281) angezeigt werden.

    Mein Sohn hatte vor einigen Wochen von seiner Canon-Kamera Bilder heruntergeladen, die normaler Weise im Ordner "Eigene Bilder" abgespeichert werden. Wie diese nun als "Hintergrundbilder" erscheinen ist ein Rätsel.

    Die nicht gewollten "Hintergrundbilder" werden im Ordner WINDOS/WEB/WALLPAPER nicht angezeigt. Wie lassen sich die Einträge löschen?

    Installiert ist Windows XP Home Edition mit aktuellem Servicepack 2.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. September 2005 um 21:40
    • #2

    hi...

    hat dein sohn vielleicht auch irgendwelcher software, die zusammen mit die kamera ausgeliefert wurde installiert... ???
    normalerweise sollte dies naehmlich nicht passierern, allerdings koennte ich mir vorstellen das du meinst das die eigene bilder als screensaver (bildschirmschoener) angezeigt werden... das heisst nach eine bestimmte zeitspanne wird dir ein diashow von als diese bilder angezeigt...

    falls dies der fall ist, einfach da wo du die registerkarte desktop gefunden hast, die registerkarte bildschirmschoener waehlen und einen anderen screensaver auswaehlen als "eigene bilder diashow" oder sowas aehnliches... sorry mein windows kann kein deutsch mehr (und ich habs niemals gekoennt :roll:)


    gruss...


    franky...

  • Alerich
    Eingezogen
    Punkte
    525
    Beiträge
    69
    • 16. September 2005 um 23:01
    • #3

    Hallo, franky...

    danke für die schnelle Rückantwort.

    Es handelt sich nicht um Bilder für den Bildschirmschoner, sondern um den Desktophintergrund.

    Um die Bilder von der Canon-Digicam (Ixus) herunterladen zu können, musste der Treiber "Ixus V2 WIA-Treiber" installiet werden.

    Die heruntergeladenen Bilder wurden nicht als Hintergrundbilder ausgewählt, trotzdem werden diese auf der Registerkarte "Desktop" (Eigenschaften von Anzeige) aufgelistet.

    Die von XP standardmässig bereitgestellten Hintergrundbilder sind im Ordner Windows\Web\Wallpaper abgelegt. Die auf unerklärliche Weise hinzugekommenen "Hintergrundbilder" (z.B. IMG_0281) werden jedoch in diesem Ordner nicht angezeigt und können demzufolge nicht gelöscht werden.

    Das Problem besteht darin, wie sich die Einträge auf der Registerkarte "Desktop" löschen lassen.

    Für die weitere Hilfe im Voraus besten Dank.

    Gruss

    Helge

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. September 2005 um 23:17
    • #4

    hi alerich...


    gucke dann mal im standardordner ob es dort vielleicht ne verknuepfung zum ordner eigene bilder gibt


    gruss...


    franky...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 16. September 2005 um 23:56
    • #5

    Hiho!

    also durch ein einfaches Experiment:
    mein eigenes Hintergrundbild, hab ich mal in einen anderen Odner verschoben, und siehe da, unter Eigenscahften/Desktop wird, wenn ich dieses Hintergrundbild aus der Liste auswähle ein einfarbiger hintergrund gezeigt!

    Dies zeigt wohl sehr eindeutig, dass eine Verbindung zu den Files direkt hergestellt wird, also XP diese cniht nochmal extra alle in 1 Ordner sammelt!

    Als ich die File wieder an ihren alten Platz zurückkopiert hab, war alles wieder wie normal ...

    Aber der Eintrag über dieses Hinterrund-bild würde nicht verschwinden, wenn das Bild einfach gelöscht wird, XP würde dann verzweifelt versuchen zu diesem nichtmehr existierendem Bild eine Verbindung aufzubauen, das hat mir auch mien "Experiment" gezeigt, denn der Name/Eintrag blieb ja erhalten ...

    Das heißt XP muss eine extra liste, warschienl. in der Registrie haben, aber leider kann ich dir mit diesem Schlüssel nciht dienen ...

    nagut, hab doch was gefunden, aber überzeugt mich net sorichtig!:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion
    im Reg-Wert "WallpaperDir" änderst du den Pfad mal z.B. in c:\Hintergrundbilder, oder was du auch immer willst, hauptsache der Ordner ist vorhanden! nachdem du den Wert verändert hast und einen Neustart ausgeführt hast, überprüfe mal die Liste bei Eigenschaften/Ansicht, ob die immernoch so lang ist, wenn ja, dann ...
    mach dies mal bitte u Testzwecken, denn wenn sich die Liste dann wirklich verändern sollte, dann könnte man seine eigene Liste perfekt anpassen, und dein Problem wäre zu 90% gelöst!
    Aber dies glaub ich halt ncith, weil ich ja diese Theorie mit nur 1 Ordner mit meinem eigenen Experiment wiederlegt hab!
    Außerdem hat dieser Wert nciths in "Local_Machine" zu suchen ... da müsste was in Current_User zu finden sein, wenn überhaupt ...

    Ich weiß ich wiederspreche mir, tut mir auch leid, aber vllt kannst du mir folgen, und mein Post hat vllt was gutes ...

    aber ich kann mir immernoch ncith erklären, dass XP diese Bilder aus freien Stücken zu der LIste hinzugefügt haben soll ...

    sorry für den langen Post und die eventuellen Fehler ...

    Viel Spaß damit

    EDIT, na dann war wohl doch alles umsonst *g* :lol:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Alerich
    Eingezogen
    Punkte
    525
    Beiträge
    69
    • 16. September 2005 um 23:58
    • #6

    Hallo, franky...

    dein Tipp mit der "Verknüpfung" war gut.

    Die von der Canon-DigiCam heruntergeladenen Bilder wurden alle im Ordner "Eigene Bilder" abgespeichert.

    Nachdem ich alle im Ordner "Eigene Bilder" enthaltenen Bilddateien in einen anderen Ordner verschoben habe, werden diese auf der Registerkarte "Desktop" (Eigenschaften von Anzeige) nicht mehr angezeigt.

    Ungeklärt ist jedoch nach wie vor, wie es zu diesen Verknüpfungen kommen konnte.

    Wie dem auch sei, für deine schnelle Hilfe besten Dank.

    Gruss

    Helge

  • Alerich
    Eingezogen
    Punkte
    525
    Beiträge
    69
    • 17. September 2005 um 00:24
    • #7

    Hallo, Top-se !

    Danke für deinen Beitrag.

    Der Registryeintrag ist korrekt. Eine Änderung würde bedeuten, dass die Standardhintergrundbilder nicht mehr gefunden und demzufolge nicht mehr angezeigt werden.

    Offensichtlich war es zu, bisher nicht geklärten, Verknupfungen mit den Bilddateien im Ordner "Eigene Bilder" gekommen.

    Wie auch immer, ich danke dir für deine Hilfe.

    Gruss

    Helge

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. September 2005 um 01:19
    • #8
    Zitat von Alerich

    Ungeklärt ist jedoch nach wie vor, wie es zu diesen Verknüpfungen kommen konnte.

    naja in diesen fall waere es nicht ungeklaert, aber undokumentiert...

    nachdem du beschrieben hast das du einen treiber installieren musstest war es mir eigentlich zaiemlich deutlich das der dafuer verantwortlich war... es scheint mir deutlich zu sein das dieser treiber die verknuepfung mit sich mitbringt... das ware normalerweise aber zu finden in der registry...
    normalerweise kannst du cams (aber nicht alle, es gibt welche die so programmiert wurden das sie ihre eigene software benoetigen, wie auch zb creative zen player und ipod im bereich der mp3player) einfach ueber den usb-anschluss anschliessen und diese werden als wechselplatte erkennt...

    wurde dir also empfehlen den treiber mal zu deinstallieren und diese option auszuprobieren...
    nach ne deinstallation aber auch in der registry gucken ob du noch irgendwelche "leichen" von canon findest...
    mit meine alte canon s45 war es damals kein prob diese ohne treiber zu benutzen... :wink:

    falls das nicht klappt einfach den treiber wieder installieren... beachte nur, du solltest die bilder jedesmal in der kamera loeschen und nicht unter xp, oder mittels ein 17-in-1 (oder war es mehr) multimediakartenleser/schreiber, da nicht jeder kamera das 100%ig-gleiche dateiformat benutzt und es so eventuel zu schnellere schaden kommen kann auf der multimediakarte...


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21