ich betrete jetzt neuland, weil ich zum ersten mal eine SATA-festplatte
bekomme. diese hat als stromanschluß 2 stück. den neuen SATA-stromstecker
und den alten herkömlichen stromstecker.
ist das jetzt ein service vom festplatten-hersteller oder welchen zweck
hat das? ist es egal welchen stromanschluß ich benutze?

SATA Festplatten
-
markus-hs1 -
25. September 2005 um 10:13 -
Geschlossen
-
-
Hallo und guten Morgen,
bitte lese erst einmal das Handbuch zur neuen HDD. Das ist wichtig.
S-ATA hat andere Anschlüsse, benötigt im BIOS einen eigenen Controller, hat ein eigenes BIOS, benötigt u. U. Treiber, je nach Chipsatz deines Boards, hat andere kabel (schmälere).
Natürlich kann man S-ATA-Platten auch mittels Adapter an IDE anklemmen und umgekehrt IDE-Platten mittels Adapter an S-ATA-Anschlüsse.
Schau dich mal ein wenig im www um, zunächst aber bei uns, da haben wir schon eine Menge an Infos!
-
ich glaube da hast du mich falsch verstanden.
es geht nicht um das datankabel bzw. anschluß.
es geht nur um die stromversorgung.
ich habe an der sata-festplatte 3 anschlüsse.[Blockierte Grafik: http://www.hartware.de/media/reviews/395/sata_stromanschluss.jpg]
die linken beiden sind die sata-anschlüsse - strom und daten.
der rechte ist der herkömliche stromanschluß den ich von
alten festplatten und cd-laufwerken kenne.
das ist übrigens KEIN bild von meiner platte, denn bei meiner kann
man keinen jumper für MASTER oder SLAVE stecken.
gibt es bei der nicht.ein handbuch war nicht bei der platte bei.
-
Du hast geschrieben, du betrittst Neuland, deshalb die allgemeinen Tipps.
Dein Netzteil sollte einen extra Strom-Anschluss haben für S-ATA, ist das so?
S-ATA = 15-polig..hat das Netzteil so etwas nicht benötigts du den herkömmlichen Stromanschluss.
Das 7-polige ist für das Datenkabel.
-
ok ok.
soweit das die SATA andere datenkabel hat war ich denn dann auch
schon. was mich halt jetzt verwunderte, als ich die platte in der habd hatte, das diese halt noch denn alten stromanschlußstecker hat.
da wurde ich halt etwas unsicher der funktion hinsichtlich.
das das board und das netzteil für SATA ausgelegt ist, da habe ich
drauf geachtet.
du bist also auch der meinung das der alte stromstecker als notreserve
dient falls keine SATA-stromanschluß mehr frei ist? -
Ja, der Meinung bin ich, habe aber keine S-ATA und keine praktische Erfahrung.
Schau doch mal auf der HP des Herstellers nach.
-
Hi
das spielt keine rolle welchen Stromanschluss du nimmst,
das hängt damit zusammen falls dien netzteil über keine freien Stromstecker der neuen generation besizt weil du z.B ein CD/DVD Laufwerk schon dran hast, das keinen alten Stromanschluss verfügt.
Es gibt sata Platten mit 2 Anschlüssen und es gibt auch sata CD/DVD Laufwerke mit 2 Stromanschlüssen, man kann also hin und her Variieren
falls ein Stromstecker fehlt. -
Wie gesagt kannst du einen von beiden stromanschlüssen verwenden aber auf keinen fall beide zusammen!!!!!!!!!!!1
Falls man noch ein altes netzteil besitzt welches keinen extra SATA stromstecker hat gibt es extra stromsteckeradapter von vierpolig auf den SATA anschluss... ich persönlich habe den SATA anschluss benutzt...
mfg cut.throat