Hallo, wie schalte ich eine externe Festplatte richtig ab? Muß diese auch runtergefahren werden, oder kann ich einfach das Netzteil ausschalten?
M.f.G. Ruderer
Hallo, wie schalte ich eine externe Festplatte richtig ab? Muß diese auch runtergefahren werden, oder kann ich einfach das Netzteil ausschalten?
M.f.G. Ruderer
Ich kenne nur externe Festplatten mit nen Netzschalter am Gehäuse! Es reicht as diese auszuschalten. Runterfahren der Festoplatte ist nicht nötig!
Hallo,
immer erst "Hardware sicher entfernen" klicken, dann steht auf dem Monitor, dass du die entfernen kannst, dann erst ausschalten!!!
Sonst geht sie kaputt!!! Dennd er Lese-/Schreibkopf soll erst in Ruhestellung vor dem Abschalten....
Hallo,
Wenn du sie vom USB Anschluß trennst, solltest du den Assistenten zum sicheren entfernen von hardware vorher ausführen.
Ein Symbol dafür befindet sich unten rechts neben der UHR
Notfalls noch mal in der Bedienungsanleitung nachlesen
Ich denke es ist egal. Denn wenn die Hardware entfernt wurde dreht sich die Platte immer noch so schnell. Und wenn ich meinen PC ausschalte gehen die Festplatten ja auch gleich aus... Oder liege ich falsch? Alle die ich kenne, die auch eine externe Festplatte haben schalten ihre Festplatten per netzschalter aus ohne vorher die Hardware zu entfernen!
Es ist NICHT egal...
Der Lese-/Schreibkopf wird in die Ruheposition gefahren, wenn nicht auf die HD zugegriffen wird. Ist die HD also inaktiv, dann könnte man sie auch theoretisch am Netschalter ausmachen.
ABER: Die sichere Variante ist die von uns beschriebene...und ich gebe nur sichere Tipps, denn einfach abschalten kann der Tod sein...aber man sollte ja etwss für die Wirtschaft tun, also: [Ironie an]Stecker ziehen...[Ironie wieder leise aus]