Oh, ich habe ja alles gemacht - nur kein Neuinstallation - ich Holzkopf
Das Problem trat sofort nach der erstmaligen Instalation auf dem Notebook auf...
Auf gut deutsch: Des hat noch nie geklappt!
Oh, ich habe ja alles gemacht - nur kein Neuinstallation - ich Holzkopf
Das Problem trat sofort nach der erstmaligen Instalation auf dem Notebook auf...
Auf gut deutsch: Des hat noch nie geklappt!
Eine Bekannte hat ein sehr seltsames ICQ Problem, ich hoffe jemand kann helfen. (Ich habe nämlich versprochen bis zum nächsten Besuch das Problem zu lösen, bzw. Lösungen zu suchen)
Also:
- ICQ startet Problemlos
- sie selbst kann Nachrichten schreiben und versenden – diese kommen auch zuverlässig an.
- Nachrichten die ihr geschrieben wurden während sie Offline war, kommen auch bei ihr an, sobald sie ICQ startet.
So weit so gut…
Das Problem ist nun: Sobald ICQ an ist, kommen bei ihr keine „Live“ geschriebenen Nachrichten von den Chatpartnern bei ihr an, obwohl sie allen andern schreiben kann. Wenn sie z.B. mit mir chattet kann sie seitenweiße Texte schicken, aber meine Anworten kommen nie bei ihr an (ebenso bekomme ich keine Fehlermeldung dass Nachrichten nicht gesendet werden konnten). Interessant ist zudem dass die Anzeige „Mabuze tippt“ zwar erscheint wenn ich ihr was schreibe, aber nie der geschriebene Text…
Zum System: WinXP, Home Editon, SP2 (Ich hab es schon mit Windows Firewall aus versucht – gleiches Ergebnis!)
Der Internet Zugang erfolgt über den W-LAN Router Speedport W 500V (von der T-Com)
ICQ benutzt den Standart Port (5190 müsste das sein) – habs auch schon mal geändert auf 80, (wurde mir irgendwo empfohlen) ändere aber aber nix…
Hab es auch schon mit Portöffnungen im Router versucht – ergebnislos, jedoch kann ich auch da was falsch gemacht haben da ich mich mit der Router Software nicht so auskannte und ich sie auch nicht gerade Benutzerfreundlich fand.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Grüße
Mabuze
He Jungs,
folgendes Problem, vielleicht kann mir ja einer helfen…
Mein Notebook wird von meiner Freundin und mir benutzt – jeder hat sein eigenes Benutzerkonto. (Win XP, SP2 - Home Edition)
Jedoch möchte jeder von uns gelegentlich urheberrechtlich unbedenkliche Dinge über den Emule laden.
Wie kann man es nun anstellen das ich z.B. den Esel laufen habe, und sie dann einen Benutzerwechsel macht (ohne mich abzumelden) und dann in ihrem Benutzerkonto auch den Esel mitnutzen kann. Ich kann ihr natürlich auch einfach den Esel auf den Desktop Verknüpfen, jedoch öffnet sich dann einfach der Esel ein zweites mal und soviel ich weiß kann bei zwei parallel laufenden Eseln der eine nur Low-ID erlangen.
Ich will es quasi so haben, dass der gleiche Esel bei uns beiden läuft…
Möglich?
Schon mal Danke…
Grüße Mabuze
Treiberupdate!!!!
Das ist mal eine gute Idee...
Mach ich mal! Werde aber leider erst wieder in zwei Tagen per ISDN ins Internet gehen!
Aber das Software Update habe ich schon mal gemacht...
Ja, dass mit dem Wlan Netzwerk war ich, funktioniert übrigens auch noch super
Meine Freundin ist jetzt aber umgezogen und hat jetzt nur einen ISDN Anschluß...
Also:
Einwahl erfolgt z.Z. über den Teletarif Discountsurfer wobei dass Problem bei jedem Tarif/Anbieter auftritt. Beim Smartsurfer von web.de auch!
Modem ist wie schon gesagt ein externes USB Modem von Fritz, beim Discountsurfer ist der "AVM NDIS WAN CAPI Treiber" als Modem eingestellt
Eine extra Firewall ist nicht drauf, also nur die von XP!
Virenscanner ist Sophos Antivirus
System ist Windows Home Edition mit SP2
Laptop wird betrieben von einem Intel Celeron M Processor (1400MHz) und 512 MB RAM
Wie schon gesagt: Das ins Internet gehen und dass surfen klappt wunderbar, nur halt dann leider sonst garnichts mehr
Moin Moin!
Folgendes Problem:
Meine Freundin geht in ihrer Münchner Wohnung mit ihrem Laptop (XP) über ein externes USB - ISDN Modem (Fritz) ins Internet (teltarif - Discountsurfer oder Smartsurfer) und fast immer wenn sie mit dem Internet verbunden ist geht dann nichts mehr.
D.h. wenn sie verbunden ist und will z.B. Outlook, Word, oder den Firefox starten (falls er es mal wieder nicht automatisch getan hat) passiert nichts... Nicht mal der Task-Manager kommt Alt+Strg+Entf, es tut sich gar nichts. Das surfen klappt zwar wunderbar (sofern sich der Browser automatisch geöffnet hat) aber sonst nichts!!!!!!!!
Manchmal öffnen sich die Programme nach mehreren Minuten plötzlich oder eben wenn man dass Internet wieder verlässt. Oft tut sich aber auch nach dem trennen mit dem Internet nichts mehr??? (Sogar ein Neustart/Runterfahren klappt meistens nicht und mann muß einfach ausschalten)
Woran kann das liegen?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Haha...
Ich werde aufpassen und eigentlich wäre es mir bei der heutigen Hitze eh lieber wenn ich einfach nur ein gekühltes Getränk und etwas leckers zu essen bekommen würde!
Nochmals Danke,
Mabuze
Zitat von StarfightWenn Du nur ein Benutzerkonto verwenden willst, dann muß aber auf beiden Rechnern das selbe existieren, also auch mit dem selben Passwort. Dann kann die "einfache Dateifreigabe" eingeschaltet bleiben.
Die einfache Datenfreigabe von der du auch in deinem Tutorium spricht kann ich unter meinen Ordnerfunktion nicht finden?!?!? (Home-Edition?!?!)
Nicht streiten Jungs :wink:
Ich habe übrigens nur die popelige Home-Edition...
Naja, ich lese mal weiter!!!
Zitat von StarfightAlso mir ist die Anleitung zu oberflächlich.
Ich hätte da erst noch ein paar Fragen, bevor ich Tips geben kann, wie man es einrichtet.
Sind alle Rechner per WLAN mit dem Router verbunden oder ist einer mit einem Kabel verbunden ?
Beide sind per Wlan am Router
Zitat von Starfight
Um was für einen Router handelt es sich ?
Arcor Wlan 100 bzw. Zyxel 660HW
Zitat von Starfight
Ist im Router DHCP aktiviert ?
Unter den Eigenschaften steht bei Adresstyp: Von DHCP zugewiesen, also JA
Zitat von Starfight
Ist einer der Rechner mit einer festen IP eingerichtet oder sind alle auf AUTOMATiSCH eingestellt ?
Ja, automatisch - sind aber immer die gleichen IPs
Zitat von Starfight
Wurden schon freigaben eingerichtet ?
Äh, was...???
Ich werde mal dein Tutorium lesen, danke...
Edit: Das mit den zwei Benutzerkonten ist glaub ich nicht nötig da die zweite Person nicht nur meine Mitbewohnerin ist, sondern auch meine Freundin und ich vor ihr nichts zu verbergen habe... (Meine "Auf der Alm, da gibts kei Sünd" Sammlung liegt gebrannt & versteckt im Schrank :wink: )
Ich habe das jetzt mal gelesen (und auch ausprobiert), aber weitergeholfen oder funktioniert hat es nicht.
Zudem habe ich je dies schon bei der Einrichtung des Wlan Zugangs beim neuen Laptop gemacht! Ich habe also praktisch (zumindest so wie es auf der Seite beschrieben wird) schon ein Netzwerk (nennen wir es mal MabuzeNet) mit dem beide Laptops über den Router in das Internet gehen.
Kann ich jetzt "MabuzeNet" auch dazu nutzen um Daten zwischen den Laptops auszutauschen oder brauche ich dafür ein Neues?
Schon mal Danke, ich werde das jetzt mal lesen
Mabuze nehme ich immer da Mabuse meist schon belegt ist!
Hallo Jungs,
evtl. könnt ihr mir ja helfen! Seit heute hat meine Mitbewohnerin einen Laptop und wir möchten uns jetzt ein kleines Netzwerk aufbauen, so daß sie bei mir Drucken und die Daten meiner externen Festplatte nutzen kann.
Wie gesagt habe ich einen Router und zwei Laptops mit Windows XP. Ins Internet habe ich es mit dem neuen Laptop schon geschaft, dass klappt zu zweit tadellos.
Jetzt fehlt nur noch ein sog. Heimnetzwerk so daß sie auf meine Daten zugreifen kann. Ich habe zwar schon den Assistenten bei XP ausprobiert, hat aber nicht geklappt.
Was muß ich tun, please help
Thx
Mabuze