die wiederherstellung war wirklich einfach, und auch super fix!
man muss die ganze platte einfach durchscannen lassen
(hat bei einer 180GB platte nur ca. 1/2 stunde gedauert), und sieht dann die erste "angebotene" partitionsstruktur.
entweder das ist schon die richtige (bei mir war das so), oder man kann nochmal "tiefer" scannen lassen.
hab ich zur sicherheit auch nochmal gemacht.
das dauert dann zwar ein bisschen länger, aber im vergleich zu beispielsweise einem scan mit "easy recovery" (hat ca. 2 tage gedauert) immernoch super schnell.
dieser zweite "tiefere" scan hat bei mir gerade mal 2 stunden gedauert!
naja, man sieht dann jedenfalls die partitionsstruktur der festplatte.
die einzelnen partitionen sind mit buchstaben gekennzeichnet:
D: für deleted (das war bei mir das problem)
p: für primärpartition
L: für logische, und
E: für extended (erweitert)
diese buchstaben kann man dann einfach tauschen, und sich seine partitionen so hinmurksen, wie man will (bzw. wie sie gehören).
ich habe meine einfach alle auf P gesetzt. dann muss man die einstellungen nur saven, ...und fertig!
nach dem nächsten booten waren sie dann wieder da!
eine partition hatte bei mir gefehlt, das lag aber nur daran, dass für diese kein laufwerksbuchstabe vergeben war.
aber das ist ja kei problem;
naja, so einfach war das!
völlig ohne dateien rumkopieren oder so, lediglich dem system sagen was sache ist, ...und es gehorcht auch noch!!!
ICH HOFFE ALLE ANDEREN MIT DEM GLEICHEN PROBLEM HABEN ES AUCH SO LEICHT! ...VIEL GLÜCK!
das tool war: "testdisk-5.9-WIP.win"
der download-link ist in einer der oberen antworten enthalten!