1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Google Calendar - Der Online-Kalender

  • Anonymous
  • 14. April 2006 um 09:11
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2006 um 09:11
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.google.com/calendar/images/calendar_sm2.gif] Google Calendar - Der Online-Kalender

    Google bietet seit Donnerstag auch einen kostenlosen Kalender im Outlook-Stil an

    Mit diesem Kalender greift das US-Unternehmen natürlich die Haupt-Rivalen wie Yahoo und Microsoft an. In diesem Kalender können Benutzer, sofern von Google freigeschalten, Termine eintragen und von jedem Computer mit Internet-Zugang abrufen. Auf Wunsch sind diese Daten aber auch für alle anderen oder nur einen bestimmten Google-Kunden einsehbar. Auch Nutzer des Yahoo-Kalenders sollen in diesen Genuss kommen.

    Neu gegenüber den Konkurrenzprodukten ist, dass sich Termine durch Eintippen einfacher Befehle wie "heute Dienstschluss 16 Uhr" eingeben lassen. Das System kann solche Befehle automatisch übersetzen und in den Kalender eintragen. Voraussetzung für eine reibungslose Nutzung: Googles Dienst Gmail! Das Programm kann dann automatisch einen Termineintrag vorschlagen, wenn in der Mail zum Beispiel eine Verabredung erwähnt ist. Dies allerdings lässt tief blicken, an welche Daten Google so alles rankommt...der gläserne Kunde!

    [Blockierte Grafik: http://www.google.com/googlecalendar/images/learn_more.jpg]

    Google Calendar ist derzeit nur auf Englisch unter der Adresse http://www.google.com/calendar erhältlich. Der Dienst wird jedoch in mehrere Sprachen übersetzt, kommt Zeit, kommt deutsch...

    Bei der Programmierung setzt man bei Google auf den iCal-Standard sowie XML-basierte Standards, sonst geht die Kompatibilität zu anderen Open-Calender-Applikationen flöten. Über eine offen angelegte API-Funktion (Application Programming Interface) des Kalenders können Webseiten-Inhaber Werbung betreiben, also auf einfache und wohl auch interessante Art und Weise Event-Infos im www veröffentlichen!

    Quelle: Google

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. September 2006 um 10:37
    • #2

    Google Kalender-----Jetzt auch auf Deutsch

    prima- überall seinen Kalender dabei und jetzt auch auf Deutsch.

    Nähere Beschreibung siehe Kaiserfive oben und

    weitere Infos hier: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/125…he-version.html


    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21