1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Reuters lässt Blogger kommentieren

  • Anonymous
  • 16. April 2006 um 09:01
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. April 2006 um 09:01
    • #1

    Reuters lässt Blogger kommentieren
    Kooperation mit Weblog-Netzwerk für mehr Meinungsvielfalt



    Die Nachrichtenagentur Reuters ist eine Partnerschaft mit dem Weblog-Netzwerk Global Voices Online http://www.globalvoicesonline.org/ eingegangen. Neben den Meldungen der Agentur sollen nun auch Beiträge der Blogger als Kommentare veröffentlicht werden. Die Nachrichtenagentur wird jedoch keine Online-Tagebücher von Jedermann veröffentlichen, Global Voices Online wird von der Eliteuniversität Harvard betreut. Die Kommentare in den Weblogs drehen sich vor allem um politische und wirtschaftliche Großereignisse.

    "Wir müssen unsere Website für andere Meinungen öffnen", meint der geschäftsführende Redakteur für Verbraucherdienste, Dean Wrigt, gegenüber der britischen Zeitung Guardian. Im Internet gebe es eine Menge an öffentlichen Diskussionen über Nachrichten, diese Quelle wolle man anzapfen, sagt Wright. Reuters will die Kommentare der Blogger entweder direkt auf der Website als gekennzeichnete Posts veröffentlichen oder Links unter die Meldungen setzen um die Leser zu den Kommentaren zu leiten.

    Seit Ende 2005 macht Reuters bereits erste Versuche bezüglich der Kooperation mit den Bloggern. Über das Video Affiliate Network Programm http://labs.reuters.com/video können kurze Nachrichtenvideos in Blog-Sites integriert werden. Die Nachrichtenagentur will damit zum einen die Präsenz im Internet verstärken und auch neue Möglichkeiten zur Nutzung von Online-Videos testen. Finanziert wird dieses Projekt allein durch Werbung, so starten die Filmsequenzen beispielsweise mit einem 15-sekündigen Video bevor der Nachrichtenbeitrag beginnt. 15 Sekunden können lang sein, hoffentlich wird das kein Eigentor, der Grundgedanke ist auf alle Fälle super. Andere Vorreiter sind leider schon wieder von den Blog-Ergänzungen abgewichen. Spam ist eben überall ein Problem...

    Quelle: http://www.pressetext.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21