1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

DVD-Rohlinge im "Stiftung WarenTEST"

  • Anonymous
  • 18. April 2006 um 19:48
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. April 2006 um 19:48
    • #1

    DVD-Rohlinge
    Länger lesbar

    DVDs lassen sich bekanntermaßen zum Transport von Dateien ebenso verwenden wie für das Archivieren von Videos, Fotos, Musik und wichtigen PC-Daten. In all diesen Fällen ist es natürlich extrem wichtig, dass Daten nicht verloren gehen. Wer mit seinen Datenträgern allzu grob umgeht, riskiert den Verlust aller Daten. Aber nicht immer lassen sich die widrigen Umstände umgehen. STIFTUNG WARENTEST hat deshalb mit 46 DVD-Rohlingen aller Formate im wahrsten Sinne des Wortes im Sandkasten gespielt, sie ins Licht gelegt, mit Wärme behandelt. Oje...

    Vielfalt im Format

    Was an den Kassen der Supermärkte die Süßigkeiten, das sind bei Elektronik-Discountern die DVDs. Und das Angebot ist vielfältig wie nie zuvor: Einzelscheiben, Zehnerpacks oder Spindeln mit 25, 50 oder 100 DVDs. Auch bei den Formaten herrscht leider eine große Vielfalt: +R,-R, -RW, +RW, Ram und neuerdings Dual Layer sowie Double Layer.

    STIFTUNG WARENTEST hat immerhin 46 verschiedene Rohlinge aller Formate untersucht. Darunter angeblich kratzfeste DVDs von Maxell und TDK, per Tintendrucker bedruckbare Scheiben der Firmen Intenso, TDK und Verbatim sowie die Lightscribe-Silberlinge von Philips und Verbatim, die sich mit manchen DVD-Brennern einfach beschriften lassen.

    Wärme oder Licht

    Die Plattenformate zeigen logischerweise unterschiedliche Robustheit bei den Testbelastungen durch Kratzer, Licht und Wärme. So hielten einmal beschreibbare DVD+R und -R Temperaturbelastungen meist noch gut aus. Sie mussten satte Temperaturwechsel zwischen +70 und -20 Grad aushalten, sowie ununterbrochen eine Woche lang knallharte, finnische Luft, äh, Saunatemperaturen. In der Lichtbeständigkeit waren die DVD+R und -R-Rohlinge dafür eher schwach. Alle Rohlinge wurden immerhin sechs Tage starkem Licht ausgesetzt (Sonntags soll man ja nicht arbeiten), das etwa 100 Tagen reinem Sonnenlicht entspricht. Anders die mehrfach beschreibbaren RW-Scheiben. Sie reagierten sehr empfindlich auf Wärme, hielten aber Lichtbelastungen dafür locker stand. Ausnahme: Verbatim DVD-RW 4x. Diese DVD hatte weder Probleme mit der Temperatur noch mit dem Licht. Abgesehen von ihrer dürftigen Kratzfestigkeit hat sie als Einzige in der Robustheit nur „sehr gute“ Noten bekommen. Ein Rohling kostet aber zwischen 1,50 und 1,60 Euro.

    Testsieger in den Formaten

    Testsieger im Format +RW ist der Rohling TDK DVD+RW1-4x. Der Preis liegt hier zwischen 1,10 Euro und 2,15 Euro. In der Kategorie +R zeigt Maxell DVD+R 1-16x Xtreme Protec beste Qualität und kostet zwischen 1,50 und 2 Euro. Im einmal beschreibbaren -R-Format konnte sich TDK DVD-R 1-8x Inkjet printable absetzen. Preis: 2 Euro. Und letztlich bei den doppellagigen DVDs lag beides Mal Verbatim vorne. Im Format -R mit der Dual Layer 4x, der 5,20 Euro kostet. Und im Format +R mit dem Double Layer DataLifePlus 2,4x. Der ist mit 3 bis 3,80 Euro dann doch deutlich günstiger.

    Tipps: Archivierung, Umgang und Update
    Testkompass: Alle Rohlinge auf einen Blick
    Komplett + interaktiv: Test DVD-Rohlinge aus der Zeitschrift test

    Quelle: http://www.stiftung-warentest.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21