1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Apple stopft Lücken in Java für Mac OS X

  • Anonymous
  • 19. April 2006 um 12:21
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. April 2006 um 12:21
    • #1

    Apple stopft Lücken in Java für Mac OS X 

    Über zwei Monate hat sich Apple nun Zeit gelassen, um mehrere kritische Lücken in der Java-Version für Mac OS X v10.4.5 und Mac OS X Server v10.4.5 zu schließen. Sogenannte "untrusted", also nicht vertrauenswürdige Applets konnten sich über die Zugriffsrestriktionen hinwegsetzen und so vollen Zugang zum Dateisystem mit den Rechten des ausführenden Nutzers erlangen. Die Fehler selbst finden sich dann in der so genannten Reflection-API, mit der Java-Applikationen beispielsweise für Debugging-Zwecke Zugriff auf interne Klassen und Strukturen der ausführenden virtuellen Maschine erhalten.

    Noch eine Schwachstelle, die ebenfalls vollen Dateizugriff mit Nutzerrechten ermöglicht, befindet sich in Java Web Start, das als Teil aktueller Laufzeitumgebungen die Ausführung und Verwaltung von Java-Applets erleichtert. Apple liefert aus diesen Gründen mit dem Update die Java 2 Standard Edition 1.5.0_06 aus, in der die Fehler offensichtlich behoben sind. Zusätzlich hat der Hersteller eine weitere Schwachstelle in den Java InputMethoden behoben, durch das unter Umständen Tastatureingaben, etwa für geschützte Passworteingabefelder, im Klartext zu sehen waren :sehrgut: .

    Somit kämpft nicht nur Windows mit Lücken...

    Apple-Artikel bezüglich der Fehlerbeschreibung:

    • About the security content of J2SE 5.0 Release 4

    Quelle: http://www.heise.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21