Google Desktop 3 in endgültiger Fassung
Das Volltextsuchprogramm Google Desktop 3 erscheint nun endlich in der endgültigen und auch deutschsprachigen Version. Es indexiert MS-Office-Formate, PDF-, HTML- und Textdokumente, ebenso E-Mails von Outlook und Outlook Express.
Google Desktop, und deshalb war es zu Recht in der Kritik, sucht nicht nur auf dem heimischen PC, sondern wahlweise auch auf anderen Rechnern, auf denen man das Programm installiert und sich mit einem Google-Nutzerkonto anmeldet. Der Suchmaschinenanbieter speichert alle indexierten Daten auf einem seiner Server, damit sich diese auch abrufen lassen, wenn der Rechner, auf dem die Dokumente liegen, offline ist. Die Electronic Frontier Foundation warnte vor damit verbundenen Datenschutzrisiken, wir natürlich ebenso, das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand.
Zu den Neuerungen gehört eine Schnellsuchleiste, die auf zweimaligen Druck der Strg-Taste erscheint und auf die gleiche Art auch wieder verschwindet. Die Objekte der Sidebar lassen sich in bekannter Widget-Manier frei auf dem Desktop verteilen. Wer also Interesse hat, der möge dieses Google-Spielzeug nutzen und berichten.
Quelle: http://www.heise.de