1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Microsoft: Verdeckte Ermittler prüfen Händler

  • Anonymous
  • 20. April 2006 um 20:06
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. April 2006 um 20:06
    • #1

    Microsoft: Verdeckte Ermittler prüfen Händler

    Im Kampf gegen die Verbreitung von Raubkopien greift Microsoft jetzt zu neuen Mitteln. "Mystery Shopping" heißt die Devise, dabei werden verdeckte Ermittler in die Geschäfte entsandt, um herauszufinden, ob die Händler legale Programme verkaufen oder auch mal im Laden helfen beim installieren...

    Bereits in mehreren deutschen Städten läuft diese "MS-Tour", sie basiert auf Daten des Windows Genuine Advantage Programms, mit dessen Hilfe man bekanntermaßen die Echtheit einer Windows- oder auch Office-Version feststellen kann.

    Zunächst ermittelt man in Redmond anhand dieser Prüfung Städte, in denen verstärkt illegale Software angetroffen wird. Anschließend werden diese Fahnder dann entsandt, um erst einmal verdeckte Testkäufe vorzunehmen, damit man die Quelle der Raubkopien eindeutig eingrenzen kann. Microsoft wird zu Beginn der Aktion noch auf Abmahnungen setzen, teilweise, je nach Größenordnung, auch sofort auf Klagen.

    Laut MS wurden mit dem Windows Genuine Advantage Programm über sieben Millionen Prüfungen durchgeführt, bei 20 Prozent davon sind immerhin Updates abgeleht worden, das deutet schon einmal auf illegale Software hin.

    Meist sind es illegale Volumenlizenz- Produktschlüssel, die unrechtmäßig ins Internet eingestellt und dort verteilt werden. Werden diese aufgedeckt, so schließt Microsoft diese Keys aus, eine Black List wird ergänzt und dieses WGA-Programm bietet ab sofort für diese Schlüssel nichts mehr an.

    Manche Händler wurden bereits dabei ertappt, wie sie kundenfreundlich XP installierten, allerdings immer dieselbe Version. Somit konnte man das "übrige" Original XP wesentlich günstiger verkaufen, da der Kunde diesen falschen Schlüssel bei der Eingabe nicht bemerkte...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21