1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Motorola: Elektroschockalarm statt Vibrationsfunktion

  • Anonymous
  • 24. April 2006 um 17:26
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. April 2006 um 17:26
    • #1

    Motorola: Elektroschockalarm statt Vibrationsfunktion

    Motorola denkt um und hat eine lautlose Elektroschockalarmierung für mobile Endgeräte zum Patent angemeldet. Damit soll dann der Nachteil herkömmlicher Vibrationsfunktionen in Mobiltelefonen abgestellt werden. Denn ganz geräuschlos kann prinzipbedingt nicht ein Vibrationsalarm arbeiten. Dies soll mit einer Elektroschocksignalisierung umgangen werden, der dann vollkommen lautlos agieren soll...und wenn alles passt, dann bleibt auch der Angerufene geräuschlos... :D

    Das beim US-Patent eingereichte Patent beschreibt neben dem Mobiltelefon ein "Stimulator-Pad", in dem die Elektroschocksignalisierung enthalten ist. Das Stimulator-Pad tritt entweder kabelgebunden oder auch drahtlos mit dem Mobiltelefon in Kontakt. Das Stimulator-Pad muss dazu aber direkten Kontakt mit der Haut haben...aha!

    Anrufe oder Nachrichten werden dann eben als Signal an das Stimulator-Pad übermittelt, welches dann sanfte Elektroschocks an die Haut austeilt. Fühlen ganz neu. Da in diesem Stimulator-Pad bei der Alarmierung keine beweglichen Teile zum Einsatz kommen, soll diese Technik eben auch komplett geräuschlos arbeiten.

    Derzeit ist aber noch nicht absehbar, wann eine solche Technik auf den Markt kommen wird, das Patent liegt auf alle Fälle einmal vor.

    Beim Autofahren kommt das gewiss nicht gut, da "instinktiv" die Muskeln wohl kurzeitig zucken...

    Quelle: http://www.golem.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22