Firefox-Erweiterung: Duplicate Tab 0.8.1
Duplicate Tab 0.8.1
Einstelldatum: 22.03.05 - 00:59
Letztes Update: 24.06.06 - 01:42
Kurzbeschreibung:
Erlaubt das Duplizieren von Tabs inklusive ihrer Chronik im aktuellen oder in einem neuen Fenster. Desweiteren besteht die Möglichkeit, Tabs verschiedener Fenster in einem einzigen zusammenzufassen.
Auch für SeaMonkey geeignet
Weitere Informationen:
Nach der Installation stehen zwei Schaltflächen zum Duplizieren von Tabs und Fenstern für die Symbolleiste zur Verfügung, welche über den Anpassen-Dialog angelegt werden können.
Funktionen:
Alle gängigen Aktionen können sowohl über das Kontextmenü wie auch über Tastaturkürzel gesteuert werden:
gesteuert werden:
- Strg(/Befehl)+Umschalt+T dupliziert einen Tab im bestehenden Fenster.
- Strg(/Befehl)+Umschalt+N dupliziert einen Tab in einem neuen Fenster.
- Strg(/Befehl)+Umschalt+Z fasst Fenster in Firefox zusammen.
- Alt+Umschalt+Z fasst Fenster in der Mozilla Suite/Seamonkey zusammen.
Ab Firefox 1.5 können Tabs auch durch Ziehen mit gedrückter Umschalttaste dupliziert werden. Der Pfeil, welcher normalerweise als Positionierungsanzeige beim Verschieben von Tabs erscheint, weist dann ein zusätzliches Pluszeichen auf, um zu verdeutlichen, dass der Tab dupliziert statt nur verschoben wird.
Zum Zusammenfassen können auch einzelne Tabs mittels Strg+Klick ausgewählt werden. Auf diese Weise werden nur diese Tabs in das zuletzt aktive Fenster übertragen.
Duplicate Tab erlaubt es auch, einen Link in enem duplizierten Tab zu öffnen. Diese Option wird über das Kontextmenü für Links bereitgestellt. Dies bedeutet, dass ein Link in einem duplizierten Tab geöffnet wird, der die Zurück- und Vorwärts-Chronik des Ursprungstabs übernimmt.
Ein Link kann auch mittels Strg+Klick in einem duplizierten Tab geöffnet werden, mit Strg+Umschalt+Klick hingegen in einem duplizierten Tab in einem neuen Fenster.