1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Firefox-Erweiterung Duplicate Tab

  • Anonymous
  • 1. April 2006 um 07:53
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. April 2006 um 07:53
    • #1

    Firefox-Erweiterung: Duplicate Tab 0.8.1

    Alle Erweiterungen

    Duplicate Tab 0.8.1

    Einstelldatum: 22.03.05 - 00:59
    Letztes Update: 24.06.06 - 01:42

    Kurzbeschreibung:

    Erlaubt das Duplizieren von Tabs inklusive ihrer Chronik im aktuellen oder in einem neuen Fenster. Desweiteren besteht die Möglichkeit, Tabs verschiedener Fenster in einem einzigen zusammenzufassen.

    Auch für SeaMonkey geeignet

    Weitere Informationen:
    Nach der Installation stehen zwei Schaltflächen zum Duplizieren von Tabs und Fenstern für die Symbolleiste zur Verfügung, welche über den Anpassen-Dialog angelegt werden können.

    Funktionen:
    Alle gängigen Aktionen können sowohl über das Kontextmenü wie auch über Tastaturkürzel gesteuert werden:

    gesteuert werden:

    - Strg(/Befehl)+Umschalt+T dupliziert einen Tab im bestehenden Fenster.
    - Strg(/Befehl)+Umschalt+N dupliziert einen Tab in einem neuen Fenster.
    - Strg(/Befehl)+Umschalt+Z fasst Fenster in Firefox zusammen.
    - Alt+Umschalt+Z fasst Fenster in der Mozilla Suite/Seamonkey zusammen.

    Ab Firefox 1.5 können Tabs auch durch Ziehen mit gedrückter Umschalttaste dupliziert werden. Der Pfeil, welcher normalerweise als Positionierungsanzeige beim Verschieben von Tabs erscheint, weist dann ein zusätzliches Pluszeichen auf, um zu verdeutlichen, dass der Tab dupliziert statt nur verschoben wird.

    Zum Zusammenfassen können auch einzelne Tabs mittels Strg+Klick ausgewählt werden. Auf diese Weise werden nur diese Tabs in das zuletzt aktive Fenster übertragen.

    Duplicate Tab erlaubt es auch, einen Link in enem duplizierten Tab zu öffnen. Diese Option wird über das Kontextmenü für Links bereitgestellt. Dies bedeutet, dass ein Link in einem duplizierten Tab geöffnet wird, der die Zurück- und Vorwärts-Chronik des Ursprungstabs übernimmt.
    Ein Link kann auch mittels Strg+Klick in einem duplizierten Tab geöffnet werden, mit Strg+Umschalt+Klick hingegen in einem duplizierten Tab in einem neuen Fenster.


    Download und Quelle

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22