1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Windows-Echtheitsüberprüfung WGA einfach umgehbar

  • chainon
  • 2. Mai 2006 um 00:24
  • Geschlossen
  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 2. Mai 2006 um 00:24
    • #1

    Microsoft hat in einigen Ländern eine erweiterte Echtheitsüberprüfung für
    Windows aktiviert. Jetzt wird kontinuierlich überprüft ob man eine legale Lizenz hat
    oder nicht, sonst nur bei Downloads. Der Anwender wird mit einem Hinweis erinnert,
    dass Sie nicht in Besitz einer legalen Version sind. Einige Anwender stört dieser neue
    Mechanismus und sie haben eine Möglichkeit gefunden, ihn relativ einfach zu umgehen.

    Microsoft testet es in Norwegen und Schweden seit November 2005. Aktiviert würde
    es nur in den Ländern USA, Malaysia, Australien und Neuseeland.

    Im Internet gibt es zahlreiche Berichte über dieses Thema, was genau nach
    dem Update auf dem Rechner geschieht. Im Ordner System32 werden drei
    Systemdatei hinzugefügt.

    LegitCheckControl.dll
    WgaLogon.dll
    WgaTray.exe

    Quelle Forum
    Löschen und umbenennen hilft hier angeblich nicht beim nächsten Update würden die
    Dateien neuinstalliert werden. Angeblich funktioniert es nur, wenn man die Datei
    WgaLogon.dll alle Rechte entzieht, also die Schreib- und Ausführungsrechte.


    Es ist nur ein Frage der Zeit, wann das "Windows Genuine Advantage Notification" (WGA) auch in Deutschland aktiviert wird.

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Mai 2006 um 20:02
    • #2

    ...das ist nun soweit...

    Weitere Details zum Update Windows Genuine Advantage Notifications finden sich in Microsofts Knowledgebase. Die Produktkey-Überprüfung lässt sich aber auch manuell durchführen!

    MS betont, dass die Prüfung FREIWILLIG ist.

    Die Windows-Systeme, die diese Prüfung nun nicht bestehen, zeigen bei jedem Start einen Warndialog mit diesem Text an:

    "Diese Kopie ist keine Originalversion"

    Ab sofort wird dann der Systemstart solange blockiert, bis man den Text eben weggklickt. Nach der Anmeldung am angeblich illegalen XP nörgelt nun ein süßes, neues Tray-Icon mit Sprechblasen herum. Ständig fordert es nun den Anwender auf, eine legale Version zu erwerben.

    Na, das ist doch nett von MS, oder?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21